Roboter / Robotiksysteme
Roboter und Robotik im Schulunterricht
Der Einsatz von Robotern, Robotik-Kits und Robotik-Systemen in Schulen ist heute wichtiger denn je. Er bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, praxisnah und interaktiv in die Welt der Technik und Informatik einzutauchen.
Durch das Bauen und Programmieren von Robotern erlernen die Schüler/-innen nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch wertvolle Kompetenzen, die sie in ihrem späteren Berufsleben brauchen.
Robotik-Systeme für den Unterricht bei Christiani
LEGO Education fördert durch das Bauen und Programmieren von Robotern mit LEGO-Steinen das technische und kreative Denken.

fischertechnik bietet Baukästen für Robotik und Ingenieurwesen, die Schüler/-innen dazu anregen, technische Fertigkeiten praktisch zu erlernen.

Makeblock Education unterstützt Schüler/-innen beim Erlernen von Programmierung und Robotik durch einfach bedienbare Roboter wie mBot2 und Codey Rocky.

Mit dem Alvik von Arduino lassen sich praxisnahe Projekte rund um die Robotik realisieren, perfekt für den Einstieg mit nahtlosem Übergang zu fortgeschrittenen Programmiererfahrungen.

Als exklusiver Distributor von Thymio in Deutschland legen wir Ihnen den kleinen Alleskönner besonders ans Herz – vom einfachen Einstieg ins Coding bis zu KI-fähigen Anwendungen.

Robotikmatten zum Testen der Roboter
Durch den Einsatz von Robotikmatten können Schüler/-innen ihre Programmierfähigkeiten direkt anwenden und das Gelernte auf anschauliche Weise testen. Eine perfekte Ergänzung zu Robotik-Systemen für praxisorientiertes, kreatives Lernen und ganz viel Spaß.
Lernen mit Robotern und Robotik-Systemen in Schulen: Ein Schlüssel zur Zukunft
Bei der Arbeit mit Robotern entwickeln die Schüler/-innen wertvolle Fähigkeiten, wie Probleme zu lösen, kreativ zu denken und im Team zusammenzuarbeiten. Sie lernen, komplexe Aufgaben zu strukturieren, Fehler zu analysieren und Lösungen selbständig zu finden. Zudem fördert die Robotik das kognitive Lernen, indem Schüler/-innen durch Experimente und Tests direktes Feedback erhalten und ihre Ansätze kontinuierlich anpassen können.
Die Auseinandersetzung mit Robotik bereitet die Schüler/-innen auf die digitale Zukunft vor und vermittelt grundlegende Kenntnisse in Bereichen wie Programmierung, Technik und Ingenieurwissenschaften. Sie verstehen, wie moderne Technologien funktionieren und wie sie in der Arbeitswelt eingesetzt werden. Das fördert nicht nur technisches Verständnis, sondern stärkt auch das Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten, neue, technologische Herausforderungen zu meistern.
Roboter programmieren lernen im Unterricht – spielerisch, kreativ und nachhaltig
Darüber hinaus wird durch den praktischen Ansatz der Robotik der Unterricht lebendig und motivierend. Schüler/-innen erleben Technologie in der Praxis und können unmittelbar sehen, wie ihre Ideen und Lösungen zum Erfolg führen. Dies steigert das Engagement und weckt das Interesse an weiteren MINT-Fächern.
Kurz gesagt, der Einsatz von Robotern in Schulen stärkt das kompetente, kreative und praxisorientierte Lernen der Schüler/-innen und bereitet sie auf eine zunehmend technisierte Arbeitswelt vor.
Weitere Robotik-Kits für den Unterricht
Doch das ist erst der Anfang: Im Folgenden finden Sie eine Auswahl weiterer Robotik-Produkte, die den Lernprozess vertiefen und neue, kreative Möglichkeiten für Ihre Schülerinnen und Schüler eröffnen. Entdecken Sie die Vielfalt an Tools, die den Unterricht bereichern und helfen, die technologische Zukunft zu gestalten.
Der vielseitige Lernroboter eXperiBot lässt sich Dank seiner einfachen Konstruktion und umfangreichen Unterrichtsmaterialien schnell in den Unterricht integrieren und macht Programmierung und Technik zu einem spannenden Erlebnis.
Photon Roboter und Lernsets
Der Photon-Roboter unterstützt Lehrkräfte. Er ist einfach zu bedienen, regt die natürliche Neugier der Schüler/-innen an und fördert eine aktive Teilnahme am Unterricht, indem er Interesse und Aufmerksamkeit weckt.
Pib, der humanoide Roboter aus dem Drucker
pib, der printable intelligent bot, ist ein humanoider Roboter aus dem 3D-Drucker zum Selbstbauen. Die Box enthält sämtliche nicht druckbaren Materialien für den Bau und die Programmierung von pib.
Edison Lernroboter
Für Programmierung und den MINT-Unterricht bietet Edison verschiedene Programmiersprachen, wie EdBlocks, EdScratch und EdPy. Der Lernroboter unterstützt Lehrkräfte mit umfangreichen kostenlosen Unterrichtsmaterialien.
Ozobot Evo
Der programmierbare Lernroboter Ozobot Evo kann mit der Ozobot App über Bluetooth gesteuert werden. Er bietet einen niederschwelligen Einstieg in die Thematik Coding und Robotik – mit großem Potenzial für neue Herausforderungen.
VARIOBOT® varikabo
Der VARIOBOT® varikabo nimmt mit Hilfe einer geschickten Kombination von drei Helligkeitssensoren kleinste Kontraste in seinem Umfeld wahr und reagiert darauf in unterschiedlichster Weise. Der Lötbausatz kann auch von Ungeübten in 2-3 Stunden zusammengesetzt werden.
Drohnen
Drohnen sind faszinierende Flugobjekte, mit denen Schüler/-innen einen einfachen Zugang zu Robotik und KI finden. Unsere programmierbaren Drohnen-Modelle und das Zubehör eignen sich ideal für den Einsatz im Schulunterricht.
Robotik-Systeme für Kinder in der Grundschule
Schon die Kleinsten können programmieren lernen und so ihre Fähigkeiten Probleme zu lösen und logisch zu denken stärken. Hier finden Sie Roboter, Robotik-Systeme und Robotik-Sets, die sich für den Einsatz in der Primarstufe eignen.
Blue-Bot und Bee-Bot
Der Bee-Bot® ist ein programmierbarer Lernroboter, der über Richtungstasten programmiert werden kann. Er kann sich vorwärts, rückwärts und im Kreis bewegen und Winkel von 90 Grad ausführen. Der Blue-Bot® kann neben den Richtungstasten auf der Rückseite, auch per Bluetooth mit der kostenlosen App programmiert werden.
Kubo Coding Sets
Das KUBO Coding Starter Set ist der ideale Einstieg für Schüler/-innen in die Programmierung und das rechnerische Denken. Mit KUBO lernen die Grundschüler/-innen Funktionen, Unterprogramme und Schleifen in einfachen, logischen Schritten – mit oder ohne Endgerät.
Lernen und Experimentieren mit Sphero Bolt+
Der Sphero Bolt+ ist der ideale Lernroboter, um Schüler/-innen in Programmierung, Robotik und den MINT-Fächern zu fördern. Der wasserdichte Lernroboter kann mit einem Android- oder iOS-Gerät über die Sphero Edu-App programmiert und gesteuert werden.
Matatalab Coding Set – So leicht wie das ABC!
Das Matatalab Lernroboter-Kit wurde für Kinder im Alter von 4 – 9 Jahren entwickelt, um schon im frühen Alter autodidaktisch grundlegende Programmierkenntnisse zu erlernen. Der Matatalab Tale-Bot Pro ermöglicht den Schüler/-innen mithilfe von interaktiven Karten Geschichten durch Programmierung zu erstellen.
Ozobot Bit+
Ozobot Bit+ eignet sich ideal für den Grundschulunterricht und ist variabel in den Schwierigkeitsstufen. Der Lernroboter lässt sich mithilfe des einfach zu bedienenden Online-Programmiertool OzoBlockly programmieren.
VARIOBOT® varikabi Steckbausatz
Der einfach und schnell zusammensteckbare Roboterbausatz VARIOBOT® varikabi bietet einen spannenden und spielerischen Einstieg in die Elektronik. Er ist mit einer hochsensiblen Sensorik und einer variablen Steuerschaltung zum Stecken ausgestattet.
Robo Wunderkind
Das Robo Wunderkind Education Kit bringt Kindern zwischen 5 und 16 Jahren die Grundlagen des Programmierens und der Robotik näher.
Mithilfe von farbkodierten, taktilen und LEGO®-kompatiblen Baublöcken bauen Schüler/-innen einfache bis komplexe Roboter.
