eXperiBot – Der Lernroboter für die Grundschule
Mit dem eXperiBot wird Programmieren in der Grundschule leicht verständlich und zugänglich. Der Lernroboter unterstützt Schüler/-innen dabei, wichtige Kompetenzen wie Raumorientierung und logisches Denken zu entwickeln – zentrale Inhalte im Mathematikunterricht und darüber hinaus.
So funktioniert der eXperiBot
Schüler/-innen steuern den eXperiBot über eine Spielmatte, indem sie ihn von einem Start- zu einem Zielpunkt programmieren. Vorab planen sie den Weg mithilfe von Kopiervorlagen – sie erstellen Lagepläne, zeichnen Strecken ein und setzen anschließend den Roboter in Bewegung. Gesteuert wird der eXperiBot über die speziell entwickelte eXperiBot Kids App – ganz ohne Text, per Drag & Drop mit grafischen Codeblöcken.
Programmieren mit der eXperiBot Kids App
Die kostenlose eXperiBot Kids App wurde speziell für den Einsatz in der Grundschule entwickelt. Durch eine intuitive, visuelle Programmierumgebung per Drag & Drop ermöglicht sie einen schnellen Einstieg – ganz ohne Text oder Lesevoraussetzungen.
-
Einfache Handhabung: Der Roboter besteht aus wenigen, robusten Bauteilen und lässt sich leicht zusammenbauen. Ideal für den Einsatz ohne Vorkenntnisse – Lesekompetenz ist nicht erforderlich.
-
Motivierender Einstieg in die Programmierung: Grundlegendes „Computational Thinking“ wird praxisnah vermittelt – passend zu den Lehrplänen der Grundschule.
-
Anpassbar: In Kombination mit bekannten Mathematik-Lehrwerken wie „Einstern“ oder „Jo-Jo“ kann der eXperiBot individualisiert werden.
-
Vielseitig einsetzbar: Die beiliegenden Kopiervorlagen mit Programmieraufgaben lassen sich im Mathematik- oder Sachunterricht verwenden und sind auf viele Unterrichtskonzepte abgestimmt.
-
Raumorientierung & -vorstellung: Lagepläne lesen und erstellen, sich auf einem Plan zurechtfinden, Wege planen und nachvollziehen.
-
Programmieren: Einfache Programmierabläufe erfassen und umsetzen, strukturiertes Denken in Einzelschritten fördern.
-
Digitale Kompetenzen: Einen Roboter bedienen, die App anwenden und digitale Werkzeuge gezielt einsetzen.
- Schüler/-innen der Grundschule
- Akkulaufzeit: Ausreichend für mehrere Unterrichtseinheiten oder einen Projekttag. Bei durchgehendem Einsatz mit allen stromverbrauchenden Modulen ca. 3 Stunden
- Betriebssystem: iOS (in den App-Stores für Apple-Tablets erhältlich)
- eXperiBot inkl. Ladekabel
- Spielmatte 1 m x 1,50 m
- kostenfreie Kopiervorlagen mit Programmieraufgaben und Stationskarten

Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!