World Robot Olympiad (WRO)
Christiani unterstützt die World Robotic Olympiad (WRO)
Die World Robot Olympiad (WRO) ist ein internationaler Roboterwettbewerb, der das Ziel hat, Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaften und Technik zu begeistern. Die Teilnehmer/-innen arbeiten in 2er- oder 3er-Teams gemeinsam mit einem Coach an jährlich neuen Aufgaben.
Als Silber-Partner der World Robotic Olympiad (WRO) möchten wir Sie ermutigen, an den einzigartigen Robotik-Wettbewerben teilzunehmen. Viel Spaß und einmalige Team-Erlebnisse sind bei der WRO garantiert.

Foto: © World Robotic Olympiad WRO

Das macht die WRO so besonders:
- Unterschiedliche Themenschwerpunkte je Wettbewerbskategorie
- Spezielle Starter-Programme für WRO-Einsteiger
- Altersgerechte Aufgaben und Bewertung (von 8 bis 22 Jahren)
- Freie Wahl der Programmiersprache
- Wiederverwendbare Materialien
- Über 50 regionale Wettbewerbe
Altersklassen und Kategorien der World Robotic Olympiad (WRO)
Die Teams treten bei der WRO in verschiedenen Altersklassen und in einer der vier Kategorien an:
Starter-Programm (für alle von 8 – 19 Jahre)
Hierbei lösen die Teams mit einem kleinen Roboter Aufgaben auf einem etwa 3m² großen Parcours. Der Roboter darf fertig aufgebaut zum Wettbewerb mitgebracht werden. Das Spielfeld ist jedes Jahr das Übungsspielfeld der WRO.
Future Innovators
- Elementary: 8 – 12 Jahre
- Junior: 11 – 15 Jahre
- Senior: 14 – 19 Jahre
In dieser Kategorie bauen die Teams ein Modell zum Thema der Saison mit Bezug zu Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Relevanz. Das Modell wird auf einer Standfläche von 2x2x2m präsentiert und von einer Jury bewertet.
Future Engineers (für alle von 14 bis 22 Jahre)
In dieser Kategorie wir ein autonomes Roboterauto gebaut, das einen zufällig zusammengestellten Parcours mit Hindernissen bewältigen muss.
Auf dem 9m² großen Feld werden vier Wertungsläufe durchgeführt. Außerdem bewertet eine Jury den dokumentierten Entwicklungsprozess des Roboters.
RoboMission
- Elementary: 8 – 12 Jahre
- Junior: 11 – 15 Jahre
- Senior: 14 – 19 Jahre
In dieser Kategorie bauen und programmieren die Teams einen Roboter, der auf einem 3m² großen Parcours verschiedene Aufgaben löst. Dazu gehört zum Beispiel Objekte transportieren oder nach Farbe sortieren. In maximal zwei Minuten müssen so viele Punkte wie möglich erzielt werden.
Welche Roboter sind erlaubt?
Bei der WRO dürfen alle Robotersysteme eingesetzt werden. Je nach Wettbewerbskategorie gibt es Einschränkungen zu Größe und Gewicht.
