Ausbildung im Bereich Bau / Holz – die interessante Arbeit mit Baustoffen und Werkstoffen

Die Palette an Berufen, welche Baustoffe und Werkstoffe, wie Holz, Stein, Beton, Stahl und andere verarbeiten ist lang – und ebenso vielfältig sind die Fertigkeiten, die Auszubildende in diesen Bereichen lernen. Christiani bietet für die Bereiche Bautechnik und Holztechnik Lehrbücher, Tabellenbücher, Formelsammlungen, praxisnahe Lehrsysteme und komplette Einrichtungen für Lehrwerkstätten an.

Auch zum Thema Prüfungsvorbereitung werden Lehrer, Ausbilder und Auszubildende hier fündig: Verbrauchte Prüfungsaufgaben und Arbeitsbücher bereiten Auszubildende ideal auf die Prüfungen vor.

296,31 € brutto*
249,00 € netto**
Ausbildungsreihen für die überbetriebliche Ausbildung Die kompletten Unterlagen im Ordner
135,00 € brutto*
126,17 € netto**
Bauzeichner, Beton- und Stahlbetonbauer, Maurer, Straßenbauer, Zimmerer
10,90 € brutto*
10,19 € netto**
mit Projektaufgaben Unterlagen für den Auszubildenden
70,40 € brutto*
65,79 € netto**

Faszination Bau und Holz – Entwicklungspotenziale für Auszubildende

Christiani bietet Lehrmittel für die folgenden Berufe an: Ausbaufacharbeiter, Baugeräteführer, Bauwerksabdichter, Bauzeichner, Beton- und Stahlbauer, Bodenleger, Brunnenbauer, Dachdecker, Estrichleger, Fassadenmonteur, Feuerungs- und Schornsteinbauer, Fliesenleger, Gerüstbauer, Gleisbauer, Hochbaufacharbeiter, Industrie-Isolierer, Kanalbauer, Maler und Lackierer, Maurer, Rohrleitungsbauer, Straßenbauer, Stuckateur, Tiefbaufacharbeiter, Trockenbaumonteur, Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer, Zimmerer, Holzmechaniker, Holzbearbeitungsmechaniker, Tischler/Schreiner, Technischer Zeichner und Technischer Produktdesigner. Wie in allen Branchen kombinieren wir auch in der Bau- und Holztechnik praxisnahe Lehrsysteme mit didaktischen Unterlagen. Beispielsweise im Lehrsystem Schneidtechnik Kreissägeblätter, mit dem sich Auszubildende zum Schreiner / Tischler und Holzmechaniker grundlegende Kenntnisse zur Schneidtechnik aneignen können. Das Lehrsystem „Schneidtechnik Kreissägeblätter“ und die dazugehörige didaktische Unterlage ist als Sägenschulung konzipiert. Mit dem umfangreichen Sortiment an verschiedenen Sägeblättern und Schnittmustern kann der Ausbilder einen interessanten und abwechslungsreichen Unterricht mit starkem Praxisbezug gestalten.

Holz Lehrwerkstätten mit Christiani ausstatten

Für die Ausstattung von Lehrwerkstätten und Fachräumen zur Ausbildung im holzverarbeitenden Gewerbe bieten wir den kompletten Service von der Planung über die Konstruktion bis zur Realisierung der Fachräume. Im so genannten Bankraum erwerben die Auszubildenden die wesentlichen Grundlagen der manuellen Werkstoffbearbeitung.

Der Maschinenraum ist mit stationären Maschinen und funktionsbezogenen Arbeitsplätzen ausgestattet. Hier erlernen die Auszubildenden die grundlegenden Fertigkeiten moderner Materialverarbeitung. Zudem wird der sichere Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen in Maschinenlehrgängen geschult. Damit die Lernenden auf optimale Bedingungen treffen, werden die Lehrwerkstätten mit funktionalen Möbeln und modernem Werkzeug namhafter Hersteller bestückt. Christiani Fachräume für die Bau- und Holztechnik umfassen alle Bestandteile für eine moderne Lernumgebung:

  • Arbeitstische
  • Arbeitsplatzsysteme
  • Elektro-Handwerkzeuge
  • Handwerkzeuge
  • Hobelbänke
  • Holzbearbeitungsmaschinen
  • Kippladen für Einzelhobelbänke
  • Spannwerkzeuge
  • Werkstattbedarf
  • Werkzeugsätze
  • Werkzeugschränke
  • Betriebsmittel

Kundenberatung Fachberatung