Neu

eXperiBot Explorer - 4er Set
mit 4 Lernrobotern für den Unterricht

für Schüler/-innen der Sekundarstufe
Art.-Nr.: 105416

385,71 € netto**

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten

eXperiBot: Der Lernroboter für den Unterricht

Der eXperiBot ist ein vielseitiger Lernroboter, der speziell für den Einsatz im Schulunterricht entwickelt wurde. Dank seiner einfachen Konstruktion und umfangreichen Unterrichtsmaterialien lässt er sich schnell integrieren und macht das Lernen von Programmierung und Technik zu einem spannenden Erlebnis.

Einfache Handhabung und klare Strukturen

Der eXperiBot zeichnet sich durch eine klare Schritt-für-Schritt-Logik und eine intuitive Handhabung aus. Die grafische Programmieroberfläche ermöglicht es bereits Schülerinnen und Schülern ab Klasse 5, erste Programmiererfahrungen zu sammeln. Unterstützt werden die Schüler/-innen dabei von Arianna, der virtuellen Begleiterin aus dem zugehörigen Comic, die hilfreiche Tipps und Ratschläge liefert. So wird das Programmieren auch für Einsteiger verständlich und motivierend.

Interaktives Lernen in kleinen Gruppen

Mit dem Explorer 4er Set können Lernende in kleinen Gruppen zusammenarbeiten und individuell ihre Programmierfähigkeiten entwickeln. Der eXperiBot gibt durch seine unmittelbaren Reaktionen direktes Feedback, ob die Programmierung funktioniert – ein Ansatz, der Spaß macht und schnell für Aha-Momente sorgt. Diese interaktive Lernerfahrung fördert sowohl Teamarbeit als auch ein grundlegendes Verständnis technischer Zusammenhänge.

Smarte Fabrik: Unterricht mit Praxisbezug

Für tiefergehende Projekte bietet das Set Smarte Fabrik (105417) zusätzliche lehrplanrelevante Materialien. Dieses Komplett-Set enthält alle notwendigen Roboter-Module und Bauteile, darunter einen Schieber, einen Greifer, ein Fließband und einen Sortierer. Gemeinsam mit den Unterrichtsmaterialien für Lehrende und Lernende ermöglicht es die

Besonderheiten des eXperiBot: Software und Hardware im Überblick

Software – Intuitiv und für alle Lernstufen geeignet

  • eXperiBot Blockly App: Die speziell entwickelte visuelle Programmierumgebung macht das Programmieren mit dem eXperiBot greifbar und zugänglich.
  • Für Klassen 5 bis 12: Die App ermöglicht einen spannenden und altersgerechten Einstieg in die Programmierung – von der Sekundarstufe bis hin zu höheren Klassen.
  • Drag & Drop-Funktion: Durch das einfache Ziehen und Kombinieren von grafischen Codeblöcken ist die Programmierung schnell erlernbar und intuitiv zu bedienen.
  • Individuelle Lernstufen: Eine didaktische Reduktion der Auswahlmöglichkeiten erlaubt es, den Schwierigkeitsgrad an den jeweiligen Wissensstand der Lernenden anzupassen.
  • Fächerübergreifender Einsatz: Die App unterstützt Programmierung in Deutsch und Englisch, was einen interdisziplinären Unterricht fördert.
  • Python-Unterstützung: Neben der Blockansicht können Programme auch in Python angezeigt werden, wodurch die App optimal für den Einsatz in höheren Klassen geeignet ist.

Hardware – Vielseitig und erweiterbar

  • Multisensoren: Zwei leistungsstarke Sensoren ermöglichen Steuerungen basierend auf Licht, Farbe, Abstand oder Gesten.
  • Einfache Inbetriebnahme: Der eXperiBot Explorer ist in nur 9 Schritten einsatzbereit und bereit für die Programmierung.
  • Modular erweiterbar: Zusätzliche Steckmodule wie der Grabber (Greifer), Twister (Drehelement), Pivot (Gelenk), Single-Motor sowie verschiedene Kleinteile und LEGO-Bausteine können einfach hinzugefügt werden, um Projekte zu erweitern und zu individualisieren.
  • für Schüler/-innen der Sekudarstufe

Ladezeit Akku: ca. 45 – 60 Minuten

Betriebsdauer Akku:** ca. 2 – 8 Std. (je nach Anwendungsart)

Aufbewahrungsbox:** 430 x 330 x 99 mm (L x B x H)

Gewicht: ca. 3,66 kg

  • 4 eXperiBot-Lernroboter (in Einzelteilen)
  • 1 Aufbewahrungskoffer (inklusive Einsatz)
  • 4 Ladekabel
  • 4 USB-Bluetooth-Dongle
  • 1 Anleitung
  • 1 Unterrichtsmaterial (erste Projekte)

Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!


Varianten

Kundenberatung Fachberatung