Neu

Sphero Bolt+
programmieren mit drei Programmierarten

für Schüler/-innen ab der 1. Klasse
Art.-Nr.: 105518

217,65 € netto**

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Der Sphero Bolt+ ist ein wasserdichter Lernroboter, der mit einem Android- oder iOS-Gerät über die Sphero Edu-App programmiert und gesteuert werden kann. Der Bolt+ vereint die bewährten Funktionen des Sphero Bolt mit zahlreichen neuen Features, die das Lernen und Experimentieren noch spannender machen.

Der Sphero Bolt+ ist ein idealer Lernroboter für Schulen, um Schüler/-innen in den Bereichen Programmierung, Robotik und MINT-Fächern zu fördern.

Verbesserte Hardware und Funktionen

Der Sphero Bolt+ verfügt über einen hochauflösenden 128x128-LCD-Bildschirm, der die bisherige 8x8-LED-Matrix ersetzt. Dieser Bildschirm ermöglicht die Anzeige von Text, Animationen und Sensorinformationen in Echtzeit. Eine umfangreiche Bibliothek mit hunderten von Bildern und Animationen steht für kreative Projekte zur Verfügung. Die Bibliothek ist durchsuchbar, und Favoriten können für den schnellen Zugriff markiert werden. Der Bolt+ nutzt eine neue Prozessorarchitektur mit einem leistungsstarken Dual-Core-System-on-a-Chip (SoC), was zu einem verbesserten Fahrerlebnis und reibungsloserer Kommunikation führt. Die Qi-kompatible drahtlose Ladefunktion wurde optimiert, um längere Akkulaufzeiten und eine verbesserte Ladeeffizienz zu bieten. Dank des Shake-to-Wake-Features können Schüler/-innen den Roboter durch Schütteln schnell reaktivieren.

Neue Programmierblöcke und Funktionen

Die Sphero Edu-App wurde für den Bolt+ erweitert und bietet exklusive neue Programmierblöcke:

  • Roll to Distance: Der Roboter kann nun für eine bestimmte Strecke anstelle einer bestimmten Zeit rollen.
  • Drive Block: Aktivieren Sie die manuelle Steuerung während eines laufenden Programms, um interaktive Lernmöglichkeiten zu schaffen.
  • On Ambient Light Sensor Event: Reagieren Sie auf Veränderungen der Umgebungsbeleuchtung.
  • On Distance Sensor Event: Lösen Sie Aktionen aus, nachdem eine bestimmte Distanz zurückgelegt wurde.
  • On Time Elapsed Event: Programmieren Sie Ereignisse nach Ablauf einer festgelegten Zeit.
  • Display Blocks: Zeigen Sie Texte, Sensorwerte oder Bilder in Echtzeit auf dem Bildschirm an.
  • On Button Event: Nutzen Sie die neuen Buttons des Bolt+ für interaktive Aktionen.

Mit diesen neuen Möglichkeiten können Schüler/-innen kreativ und spielerisch lernen, indem sie z. B. den Bolt+ durch Labyrinthe steuern, Lichtverhältnisse messen oder Spiele mit Kollisionserkennung entwickeln.

Lerneinheiten und neue Inhalte

Wie sein Vorgänger unterstützt der Bolt+ Schüler/-innen in den Bereichen Programmierung, Robotik und MINT-Fächern. Neben den 8 bestehenden Lerneinheiten bietet der Bolt+ Zugriff auf exklusive, neue Unterrichtsmaterialien, darunter:

  • 20 Challenge Cards im Bolt+ Power Pack, die sofort einsatzbereit sind.
  • Standards-basierte Unterrichtseinheiten für Informatik, Naturwissenschaften, Sprachkunst, Technikdesign und mehr.
  • Über 50 neue kostenlose Lektionen, die innerhalb von 3-6 Monaten nach der Markteinführung verfügbar sein werden.

Alle bestehenden Lektionen des Sphero Bolt sind vollständig kompatibel mit dem Bolt+. Dank eines Matrix-Emulators können Inhalte nahtlos auf dem neuen LCD-Bildschirm dargestellt werden.

Optimiertes Klassenraummanagement

Der Bolt+ macht die Organisation im Klassenzimmer einfacher:

  • Die Verbindung zum Roboter erfolgt durch eine eindeutige ID, die sowohl auf dem Roboter als auch in der App angezeigt wird.
  • Eine automatische Wiederverbindung innerhalb von fünf Minuten spart Zeit bei der Nutzung.
  • Programmierung und Informatik
  • Robotik und technische Kompetenz
  • Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten
  • MINT-Kompetenzen fördern
  • Zusammenarbeit und Kommunikation
  • für Schüler/-innen ab 6 Jahren
  • Sphero BOLT+
  • induktive Ladestation
  • Messscheibe
  • Maßband
  • Sticker
  • Anleitung
  • Kabelloses Laden mit Qi-Kompatibilität

  • Programmierbare LCD-Bildschirm: 128x128 Pixel

  • Maße: 73 x 73 Millimeter

  • Gewicht: 200 Gramm

Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!

Kundenberatung Fachberatung