Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
Hermann-Hesse-Weg 2
78464 Konstanz
Deutschland
Telefon: +49 7531 5801-100
Telefax: 07531 5801-900
E-Mail: info@christiani.de
URL: www.christiani.de
USt-ID: DE203858824
    Menü
    • Schule
      • MakerSpace
      • Schulstufen
      • Coding und Robotics
      • Physik
      • Technik und Naturwissenschaften
      • Arduino® Education
      • fischertechnik® education
      • LEGO® Education
      • Makeblock Education
      • Vernier® Messwerterfassung
    • Ausbildung
      • Fachraumausstattung
      • Elektro-Automatisierung
      • Metall
      • Technisches Zeichnen / Konstruktion
      • Bau / Holz
      • Druck / Medien
      • Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima
      • Fahrzeugtechnik
      • Naturwissenschaften
      • Informationstechnik
      • Kompetenzfeststellung
      • Digitales Lernen
    • Hochschule
      • Elektro- und Informationstechnik
      • Maschinenbau
      • Materialwissenschaften
      • Fahrzeug- und Verkehrstechnik
      • Energie und Umwelt
    • Akademie
      • Ausbildende Fachkräfte
      • Technische Fachkräfte
    • Fachräume
      • Bildungszentren
      • Fachraumkonzepte
      • Leistungen
      • Fachraumaustattung
      • Referenzen
    • Prüfungsmanagement
      • Know-how
      • Prüfungen
      • Examination Hub
    • Service
      • Rücksendungen
      • News
      • Newsletter
      • Veranstaltungen
      • Kundenservice
      • Kontakt
      • Kompetenzzentren
      • Blätterkataloge
      • Kataloge anfordern
      • FAQ
      • Rechtliches
    • Schule 
      • MakerSpace 
        • Baukastensysteme 
        • Mikrocontroller 
        • Einplatinencomputer 
        • Experimentierkoffer 
        • CAD/CAM 
        • Projektbausätze 
        • Präsentationsmedien 
        • Möbel 
          • Hocker / Stühle / Werkbänke 
          • Schränke 
          • Tische 
        • Hand- und Tischmaschinen 
        • Grundwerkzeugblöcke 
        • Hygieneprodukte 
      • Schulstufen 
        • Elementarstufe 
        • Primarstufe 
          • Sachunterricht 
          • Natur und Technik 
        • Sekundarstufe 
          • MINT-Fächer 
          • Coding und Robotik 
          • Technik 
          • Physik 
          • Erneuerbare Energien 
      • Coding und Robotics 
        • Roboter / Robotiksysteme 
        • Mikrocontroller 
        • Technologie-Wettbewerbe / Projekte 
          • Formel 1 in der Schule 
          • FIRST® LEGO® League  
          • World Robot Olympiad (WRO) 
          • Roberta® 
      • Physik 
        • Mechanik 
          • Kräfte und Statik 
          • Dynamik 
          • Flüssigkeiten und Gase 
          • Akustik 
          • Schwingungen und Wellen 
        • Wärmelehre 
          • Wärmekraftmaschinen 
          • Wärmeleitung und Wärmestrahlung 
          • Energieumwandlung 
        • Optik 
          • Geometrische Optik 
          • Licht und Farben 
          • Wellenoptik 
        • Elektritzität und Magnetismus 
          • Grundlagen 
          • Elektrik 
          • Elektronik 
          • Elektrostatik 
          • Induktion und Elektromagnetismus 
          • Magnetostatik 
        • Medienpakete 
          • Lernposter 
        • Experimentierhilfen 
          • Stativmaterial und Aufbaumaterial 
          • Stromversorgungsgeräte 
          • Messgeräte 
          • Elektrische Kleinteile und Hilfsmittel 
      • Technik und Naturwissenschaften 
        • Automatisierung / Steuerungstechnik 
        • Biologie / Chemie 
        • CAD / 3D-Druck 
        • CNC-Technik / FiloCUT 
        • Elektrik / Elektronik 
        • Erneuerbare Energien 
        • Werkzeuge / Maschinen 
        • Projektarbeiten 
      • Arduino® Education 
        • Elektronik und Programmieren 
        • Robotik 
        • Internet of Things 
        • Naturwissenschaften 
      • fischertechnik® education 
        • Mechanik und Statik 
        • Elektronik 
        • Pneumatik und Hydraulik 
        • Eneuerbare Energien 
        • Informatik und Robotik 
        • Zubehör und Einzelteile 
      • LEGO® Education 
        • LEGO® Education SPIKE™ Essential 
        • LEGO® Education SPIKE™ Prime 
        • LEGO® Education BricQ Motion  
        • LEGO® Education Naturwissenschaften 
        • Aufbewahrungslösungen 
      • Makeblock Education 
        • CAD / 3D-Druck / Lasercutter 
        • MINT / Robotik 
        • Codey Rocky / Neuron 
        • Cyber Pi / HaloCode 
        • mBot 
        • mTiny Discover 
      • Vernier® Messwerterfassung 
    • Ausbildung 
      • Fachraumausstattung 
        • Betriebseinrichtung / Möbel 
          • Arbeitsplatzsysteme / Lernträger 
          • Sitzmöbel 
          • Schränke 
            • Flügeltürschränke 
            • Schubladenschränke 
            • Spinde 
          • Werkbänke 
            • Hobelbänke 
          • Regale 
          • Tische 
          • Labortische 
        • Interaktive Displays 
        • Lehrsysteme 
          • Schulungsstände 
          • Trainingsmodelle 
          • Gerätesätze 
          • Lerntafeln 
          • Schulungsgeräte 
        • Maschinen 
          • Biegemaschinen 
          • Bohrmaschinen 
          • Drehmaschinen 
          • Fräsmaschinen 
          • Sägemaschinen 
          • Schleifmaschinen 
          • Schneiden 
          • Werkzeugvermessung 
          • Werkstoffprüfung 
        • Werkstattbedarf 
          • Elektro-Handwerkzeug 
          • Kompressoren 
          • Messmittel / Prüfmittel 
          • Werkzeuge 
      • Elektro-Automatisierung 
        • Aktuelle Prüfung 
        • Prüfungsvorbereitung 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Grundlagen 
            • Digitaltechnik 
            • Elektronik 
            • Elektrotechnik 
            • Mechatronik 
            • Messtechnik 
          • Steuerungstechnik 
            • SPS-Technik 
            • GRAFCET 
            • Hydraulik 
            • Elektropneumatik 
            • Pneumatik 
          • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
            • Elektrische Sicherheit 
            • Elektrotechnisch unterwiesene Person 
          • Gebäudetechnik 
            • Gebäudeautomatisierung 
          • Mechatronische Systeme 
            • modulares Mechatronik System (mMS) 
            • Industriemodelle 
            • fischertechnik® Simulationsmodelle 
          • Maschinen und Antriebstechnik 
            • VPS 
            • Frequenzumrichter 
            • Motormanagement 
            • Maschinensicherheit 
          • Prozessautomation 
          • Robotertechnik 
          • Regelungstechnik 
          • Informatik / Kommunikationstechnik 
          • Technische Mathematik 
          • Mikrocontrollertechnik 
          • Projektarbeit 
          • VDE-Bestimmungen 
          • Erneuerbare Energien 
      • Metall 
        • Aktuelle Prüfung 
        • Prüfungsvorbereitung 
        • Angebote zur Prüfungsvorbereitung 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
          • 3D-Druck 
          • CAD / CAM 
          • CNC-Technik 
            • CNC-Drehen 
            • CNC-Fräsen 
          • Getriebetechnik 
          • Grundlagen Elektrotechnik 
          • Grundlagen Metalltechnik 
          • Technische Kommunikation 
            • Technisches Englisch 
          • Instandhaltung und Wartung 
          • Manuelle Werkstoffbearbeitung 
            • Bohren 
            • Sägen 
          • Maschinelle Werkstoffbearbeitung 
            • Drehen 
            • Fräsen 
          • Steuerungstechnik 
            • Pneumatik 
            • Elektropneumatik 
            • Hydraulik 
            • SPS-Technik 
            • GRAFCET 
          • Thermische Werkstoffbearbeitung 
            • Schweißen 
            • Löten 
          • Werkstofftechnik / Fertigungstechnik 
            • Werkstoffe 
            • Umformen 
            • Gießen 
            • Kleben 
          • Projektarbeit 
            • 1. Lehrjahr 
            • 2. Lehrjahr 
            • 3. Lehrjahr 
          • Prüfen / Qualitätssicherung / Prüftechnik 
          • Technische Mathematik 
      • Technisches Zeichnen / Konstruktion 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Bautechnik 
          • CAD / CAM 
          • Elektrotechnik 
          • Grundlagen 
          • Holztechnik 
          • Metallbau- und Maschinentechnik 
            • Fertigungs- und Konstruktionstechnik 
            • Hydraulik / Pneumatik 
            • Technische Kommunikation 
            • Räumliches Denken 
          • Sanitär-, Heizung und Klimatechnik 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Bau / Holz 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Berufsinformationen 
          • Bauzeichnen 
          • Dachdeckerhandwerk 
          • Grundlagen 
          • Hochbau 
          • Holzbearbeitung 
          • Holzarten / Holzwerkstoffe 
          • Holztechnik 
          • Innenausbau 
          • Möbelbau 
          • Technische Mathematik 
          • Tiefbau 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Druck / Medien 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Medienmanagement 
          • Gestaltung 
          • Druckproduktion 
            • Druckvorstufe 
            • Drucktechnik 
            • Druckverarbeitung 
          • Produktion digitaler Medien 
          • Wirtschafts- und Sozialkunde 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Photovoltaik 
          • Solarthermie 
          • Brennstoffzelle / Wasserstoff 
          • Wärmepumpe / Biomasse 
          • Sanitärtechnik 
          • Gastechnik 
          • Klima- / Lüftungstechnik 
          • Heizungstechnik / Heizungsregelung 
          • Heizungshydraulik / Wilo-Brain 
          • Windkraft / Wasserkraft 
          • Grundlagen Energie 
          • Grundlagen SHK 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Fahrzeugtechnik 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Systemtechnik / Hochvolttechnik 
            • Brennstoffzellentechnik 
            • E-Mobilität / Hochvolttechnik 
            • Sicherheit und Arbeitsschutz 
          • Personenkraftwagentechnik 
            • Motorentechnik 
            • Antriebstechnik 
            • Fahrwerktechnik 
            • Bremssysteme 
            • Fahrzeugelektrik / Fahrzeugelektronik 
            • Komfortsysteme / Sicherheitssysteme 
          • Nutzfahrzeugtechnik 
            • Motorentechnik 
            • Antriebstechnik 
            • Fahrwerktechnik 
            • Bremssysteme 
            • Fahrzeugelektrik / Fahrzeugelektronik 
          • Motorradtechnik 
          • Karosserietechnik 
          • Fahrzeugdiagnose 
          • Grundlagen Fahrzeugtechnik 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Naturwissenschaften 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Arbeitssicherheit 
          • Biologie 
          • Chemie 
            • Analytische Chemie 
            • Physikalische Chemie 
          • Fachenglisch 
          • Physik 
          • Technische Chemie / Verfahrenstechnik 
          • Technische Mathematik 
          • Umwelttechnik 
          • Wirtschafts- und Sozialkunde 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Informationstechnik 
        • Grundlagen 
        • Elektrotechnik 
        • Softwareentwicklung  
        • Übertragungstechnik  
        • Netzwerktechnik 
      • Kompetenzfeststellung 
        • Technische Berufsorientierung 
        • Eignungstests 
      • Digitales Lernen 
    • Hochschule 
      • Elektro- und Informationstechnik 
        • Elektrotechnik 
          • Regelungstechnik 
          • Elektronik 
          • Antriebstechnik 
          • Digitaltechnik 
          • Maschinensicherheit 
          • Messtechnik 
        • Automatisierungstechnik 
          • Mechatronik 
          • Robotik 
          • Industrie 4.0 
          • Mechatronische Systeme 
          • Speicherprogrammierbare Steuerungen 
          • Industriemodelle 
        • Mikrocontroller-Technik 
      • Maschinenbau 
        • Steuerungstechnik 
          • Pneumatik 
          • Hydraulik 
        • Getriebetechnik 
        • CNC-Technik 
          • CAD / CAM 
          • CNC-Fräsen 
          • CNC-Drehen 
      • Materialwissenschaften 
        • Fertigungstechnik 
        • Prüftechnik 
      • Fahrzeug- und Verkehrstechnik 
      • Energie und Umwelt 
        • Versorgungstechnik 
          • Arbeitsplatzsysteme 
          • Lehrsysteme  
        • Erneuerbare Energien 
    • Akademie 
      • Ausbildende Fachkräfte 
        • AEVO 
        • Lernprozessbegleiter 
        • Aus- und Weiterbildungspädagoge 
        • Berufspädagoge 
        • Medienkompetenz 
        • Ausbilder Know-how 
        • Virtuelles Lernen (AR/VR) 
      • Technische Fachkräfte 
        • Elektro / Automatisierung 
          • Antriebstechnik 
          • Elektronik 
          • Elektrosicherheit 
          • Industriemeister 
          • Pneumatik / Elektropneumatik 
          • SPS-Technik 
        • Fahrzeugtechnik 
          • HV-Qualifikation 
        • Metall 
          • CNC-Technik 
          • Hydraulik 
          • Pneumatik / Elektropneumatik 
          • Metalltechnik 
          • Industriemeister 
        • Technisches Produktdesign 
    • Fachräume 
      • Bildungszentren 
      • Fachraumkonzepte 
      • Leistungen 
      • Fachraumaustattung 
      • Referenzen 
    • Prüfungsmanagement 
      • Know-how 
      • Prüfungen 
      • Examination Hub 
    • Service 
      • Rücksendungen 
      • News 
      • Newsletter 
      • Veranstaltungen 
      • Kundenservice 
      • Kontakt 
      • Kompetenzzentren 
      • Blätterkataloge 
      • Kataloge anfordern 
      • FAQ 
      • Rechtliches 
        • AGB 
        • Widerrufsbelehrung 
        • Nutzungsbedingungen Lernportale 
        • Versand 
        • Datenschutz 
        • Impressum 
        • Verträge kündigen 
        • Cookie Konfiguration 
        • Batterieverordnung 
    • Unternehmen  
      • Über uns  
      • Standorte  
      • Geschäftsbereiche  
      • News  
    • International
    • Karriere
    • Anmelden
      Registrieren Passwort vergessen?
    Warenkorb
    Blätterkataloge
    International
    • Unternehmen
      • News
      • Über uns
      • Standorte
      • Geschäftsbereiche
      • Produktion
      • Autoren gesucht
    Karriere
    1. Arduino® Education
      • Elektronik und Programmieren 
      • Robotik 
      • Internet of Things 
      • Naturwissenschaften 

    Für Privatkunden

    Verträge hier kündigen

    TAGS

    Artikel

    RECOMMENDATIONS

    SOCIAL_MEDIA

    Bewertungen

    1. christiani.de
    2. Schule
    3. Arduino® Education

    Arduino® Education

    Arduino® Education Starter Kits und Projekte für den MINT-Unterricht

    Arduino Education entwickelt die nächste Generation von MINT-Programmen. Unsere gemeinsame Mission: Schüler/-innen auf ihren Lernwegen dabei zu unterstützen, erfolgreich zu sein. Von der Sekundarstufe bis zur Hochschule.

    Drei Personen arbeiten an einem Projekt mit den Arduino® Education Kits

    MINT-Unterricht mit Arduino® Education: Junge Talente in Programmierung und Wissenschaft fördern

    Lehrkräften der Sekundarstufe bietet Arduino® Education kreative Bausätze und einsatzbereite Kits. Fördern Sie die Erfolgserlebnisse Ihrer Schüler/-innen in den MINT-Fächern.

    Mit den praktischen Arduino-Lösungen entdecken Schüler/-innen ihre Begeisterung für Naturwissenschaften, Physik, Elektronik und Programmierung. Für den Einsatz der lehrplanrelevanten Inhalte der Einsteigerkits sind keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen erforderlich.

    Diagramm mit einer Darstellung der Durchgängigen Lernpfade

    Vorteile von Arduino® Education für Schulen und Ausbildung

    Leichter Einstieg – erfolgreicher Unterricht

    • Online-Lernplattform mit lehrplanbezogenen Unterrichtseinheiten und didaktischen Projekten
    • Für Schule und Ausbildung
    • Anleitungen und Unterstützung für Lehrkräfte
    • Projektbasiertes Lernen und Erleben von Wissenschaft und Technik
    • Vermittlung der Skills von morgen
    • 30 Millionen Arduino® Community Nutzer
    Arduino® Greenhouse Kit
    Art.-Nr.: 102950
    Arduino® Greenhouse Kit
    355,00 € brutto*
    298,32 € netto**
    Arduino® Education Alvik
    Art.-Nr.: 104500
    Arduino® Education Alvik
    154,70 € brutto*
    130,00 € netto**
    Arduino® Engineering Kit Rev2
    Art.-Nr.: 34371
    Arduino® Engineering Kit Rev2
    269,99 € brutto*
    226,88 € netto**
    Arduino® Education Starter Kit
    Art.-Nr.: 34369
    Arduino® Education Starter Kit
    296,50 € brutto*
    249,16 € netto**

    Arduino® Education Bau-Kits und Bausätze – Empfehlungen für Klassenstufen

    Welches Arduino Education Set ist für welche Altersklasse geeignet?

    Hier finden Sie eine Zuordnung der Kits, Bausätze und Komplettpakete von Arduino Education zu den jeweiligen Klassenstufen.

    Ab der 6. Klasse

    Einstieg in Elektronik und Programmierung mit Arduino Starter Kits

    Die Kits, Bausätze und Boards von Arduino Education eignen sich für den MINT-Unterricht ab der Sekundarstufe. Schüler/-innen erlernen die Grundlagen der Elektronik und Programmierung mit den Arduino Starter Kits. Der Alvik bringt Ihnen die Robotik in vielen verschiedenen Alltagsanwendungen näher.

    Arduino® Education Starter Kit
    Art.-Nr.: 34369
    Arduino® Education Starter Kit
    296,50 € brutto*
    249,16 € netto**
    Arduino® Plug and Make Kit
    Art.-Nr.: 105418
    Arduino® Plug and Make Kit
    92,82 € brutto*
    78,00 € netto**
    Arduino® Education Alvik
    Art.-Nr.: 104500
    Arduino® Education Alvik
    154,70 € brutto*
    130,00 € netto**

    Ab der 8. Klasse

    Robotik und Naturwissenschaften mit Arduino Projekten

    Neben den MINT-Fächern erweitern die Kits von Arduino Education das Wissen in den Bereichen Robotik, Mechanik, Weltraumtechnik, Internet der Dinge und mehr. Ein reichhaltiger Fundus für den modernen Unterricht, spannend, lehrplanbezogen und zukunftsfähig.

    MakerSpace Projekt Gewächshaus Neu
    Art.-Nr.: 105708
    MakerSpace Projekt Gewächshaus
    98,98 € brutto*
    83,18 € netto**
    Arduino® Greenhouse Kit
    Art.-Nr.: 102950
    Arduino® Greenhouse Kit
    355,00 € brutto*
    298,32 € netto**
    Arduino® Education Science Kit R3
    Art.-Nr.: 103185
    Arduino® Education Science Kit R3
    239,99 € brutto*
    201,67 € netto**
    Arduino® CTC 101 Program - Full
    Art.-Nr.: 33683
    Arduino® CTC 101 Program - Full
    2.082,50 € brutto*
    1.750,00 € netto**
    1.799,99 € brutto*
    1.512,60 € netto**

    Ab der 10. Klasse

    Internet der Dinge (IoT) und Datenanalyse mit Arduino

    Ab der 12. Klasse

    Mechatronik und Engineering mit dem Arduino Engineering Kit

    Arduino® Explore IoT Kit Rev2
    Art.-Nr.: 102845
    Arduino® Explore IoT Kit Rev2
    149,99 € brutto*
    126,04 € netto**

    Projektarbeiten zum Thema Nachhaltigkeit stehen im Fokus der Kits von Arduino Education für die höheren Schulklassen. Um das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) zu verstehen, nutzen Schüler/-innen eine Kombination aus Hardware, Software und Programmiersprachen. Sie lösen Fragestellungen zur Nachhaltigkeit mithilfe von Datenanalyse und fortschrittlichen IoT-Systemen.

    Arduino® Engineering Kit Rev2
    Art.-Nr.: 34371
    Arduino® Engineering Kit Rev2
    269,99 € brutto*
    226,88 € netto**

    In der Oberstufe vermitteln Arduino Education Kits tiefgreifendes Verständnis für technische Zusammenhänge, das von Naturwissenschaften über Programmierung bis zu Elektrotechnik, Mechanik und Engineering reicht. Die interaktiven Projekte schaffen eine gemeinschaftliche Lernumgebung für das wissenschaftliche Arbeiten.

    Durchgängige Lernpfade für alle Klassenstufen mit Arduino® Education

    Die Kits von Arduino Education begleiten junge Menschen von der Mittelstufe bis zur Universität. Die Aufgaben aus dem MINT-Bereich werden schrittweise komplexer und unterstützen Ihre Schüler/-innen bei der Entwicklung ihrer Fähigkeiten und Kompetenzen.

    Alle Kits umfassen eine Reihe von elektronischen Bauteilen wie programmierbare Platinen, Sensoren, Zubehör, einfache Open-Source-Software, sowie Online-Inhalte zur Erstellung praktischer Projekte und zur Unterstützung der Lehrkräfte.

    Zwei Schüler planen ein Projekt mit dem Arduino® Education

    Professionelle Technik verstehen und anwenden mit Arduino® Education Kits

    Ideal für den Schulunterricht lassen sich mithilfe der verschiedenen thematischen Kits Demonstrationen von elektrischen und physikalischen Prinzipien darstellen bzw. erklären. Die Hands-On-Erfahrungen mit den Arduino Kits verstärken das Begreifen der Materie.

    Gemeinschaftliches Experimentieren und projektorientiertes Lernen stehen im Vordergrund. Die relevanten Inhalte mit entsprechendem Lehrplanbezug werden zielgerichtet, strukturiert und mit viel Spaß vermittelt. Zudem fördert Arduino Education Eigenschaften wie Kritisches Denken, Kreativität, Kommunikation und Kollaboration, die wichtigen 21-st Century Skills.

    Projektorientiertes Unterrichten – Heute schon die Kompetenzen von morgen lernen

    Die Schülerinnen und Schüler lernen mit denselben Technologien, die Unternehmen auf der ganzen Welt für Anwendungen wie Rapid Prototyping, künstliche Intelligenz, Drohnentechnologie und die Entwicklung von maschinellem Lernen verwenden.

    Folgende lehrplanbezogene Lernziele und Schwerpunkte werden vermittelt:

    • Grundlagen der traditionellen Physik: Elektrizitätslehre, Magnetismus, Thermodynamik, Gravitation, Beschleunigung, potenzielle Energie und Bewegung
    • Elektrische Stromkreise und Energie
    • Konstruktion und Produktion im Bereich der Elektrotechnik und Elektronik
    • Kommunikations- und Informationstechnik
    • Logik und Robotik
    • Modellierung und Programmierung

    Programmieren lernen mit der Arduino IDE und der Arduino Programmiersprache

    Die integrierte Entwicklungsumgebung von Arduino – oder Arduino-Software (IDE) – enthält einen Texteditor zum Schreiben von Code, einen Nachrichtenbereich, eine Textkonsole, eine Symbolleiste mit Schaltflächen für allgemeine Funktionen und eine Reihe von Menüs. Sie stellt eine Verbindung zur Arduino-Hardware her, um Programme hochzuladen und mit ihnen zu kommunizieren.

    Sketches schreiben

    Programme, die mit der Arduino-Software (IDE) geschrieben werden, nennt man Sketches. Diese Sketches werden im Texteditor geschrieben und mit der Dateierweiterung „.ino“ gespeichert. Der Editor verfügt über Funktionen zum Ausschneiden/Einfügen und zum Suchen/Ersetzen von Text. Der Nachrichtenbereich gibt Rückmeldungen beim Speichern und Exportieren und zeigt auch Fehler an. Die Konsole stellt die Textausgabe der Arduino-Software (IDE) dar, einschließlich vollständiger Fehlermeldungen und anderer Informationen. In der unteren rechten Ecke des Fensters werden das konfigurierte Board und der serielle Anschluss angezeigt. Mit den Schaltflächen der Symbolleiste können Sie Programme überprüfen und hochladen, Sketches erstellen, öffnen und speichern sowie den seriellen Monitor öffnen.

    Spannende Arduino Projekte für den MINT-Unterricht

    Von der Vielfalt der Möglichkeiten mit Arduino Education werden Sie als Lehrer/-in genauso begeistert sein wie Ihre Schüler/-innen. Eine Lampe mit dem Smartphone steuern, physikalische Messwerte erfassen und auswerten oder Pflanzen im selbst gebauten Gewächshaus überwachen und vieles mehr. Die Arduino Community wächst stetig – und sie teilt ihr Wissen und ihre spannenden Projekte gerne auch mit Ihnen. Nehmen Sie teil!

    Arduino Zertifizierungen und Prüfungen für Schüler/-innen und Lehrkräfte

    Wussten Sie, dass Arduino Education eine offizielle Zertifizierung anbietet?

    Sie richtet sich an Schüler/-innen sowie an Pädagog/-innen, die Arduino-Bausätze in der Mittel- oder Oberstufe verwenden möchten. Die Arduino-Zertifizierung ist eine Online-Prüfung, die Ihr Wissen über Elektronik und Programmierung testet. Studierende, Maker/-innen, Profis und alle dazwischen können die Prüfung ebenfalls ablegen.

    Und das Beste: Man braucht keine Vorkenntnisse in Programmierung oder Elektronik und der Einstieg ist wirklich einfach.

    Die Junior-Zertifizierung  basiert auf den Themen, die im Arduino Student Kit und Arduino Education Starter Kit vermittelt werden. Die Arduino Zertifizierung bewertet Ihre Fähigkeiten auf Grundlage der praktischen Aufgaben aus dem Arduino Starter Kit.

    Warum die Prüfung ablegen?

    1. Eine Gelegenheit, die Arbeit Ihrer Schüler/-innen in Fächern zu beurteilen, die normalerweise schwer zu bewerten sind
    2. Erkennen von verbesserungswürdigen Bereichen, sei es auf Einzel- oder Klassenebene
    3. Eine günstige Möglichkeit, Fähigkeiten zu zertifizieren
    4. Stärkung des Vertrauens der Schüler/-innen in MINT-Fächer durch Selbsteinschätzung
    5. Die Prüfung kann jederzeit und überall online abgelegt werden
    6. Eine gute Möglichkeit für anspruchsvolleres Lernen mit Arduino

    Was deckt die Arduino-Zertifizierung ab?

    Mit der Arduino-Zertifizierung lernt man die Grundlagen der Elektronik und Programmierung kennen.

    Zu den wichtigsten Lernergebnissen gehören:

    • Schlüsselkonzepte der Elektrizität, wie z. B. Widerstand und Spannung, und wie man sie misst und berechnet.
    • Wie Elektronik visuell dargestellt wird, und wie man elektronische Schaltungen liest und analysiert.
    • Die Funktionalität der Arduino-Entwicklungsumgebung (Arduino IDE genannt), serielle Kommunikation, Bibliotheken und Fehler.
    • Der Aufbau und die Fähigkeiten eines Arduino-Boards und wie es funktioniert.
    • Wie verschiedene elektronische Komponenten wie LEDs, Sensoren und Motoren funktionieren und wie man sie in einer Schaltung verwendet.
    • Die Bausteine der Arduino-Programmiersprache, wie Funktionen, Argumente, Variablen und Schleifen.
    • Wie man verschiedene elektronische Komponenten programmiert.
    • Lesen, Analysieren und Beheben von Fehlern im Arduino-Code.

    Wie man die Arduino-Zertifizierungsprüfung ablegt

    Es gibt zwei Möglichkeiten, die offizielle Arduino-Zertifizierung zu erwerben.

    Sie können die Prüfung zusammen mit dem Arduino Starter Kit als Zertifizierungspaket oder nur die Prüfung allein erwerben.

    Arduino® Junior Zertifizierung
    Art.-Nr.: 103003
    Arduino® Junior Zertifizierung
    23,80 € brutto*
    20,00 € netto**
    Arduino® Zertifizierung
    Art.-Nr.: 34353
    Arduino® Zertifizierung
    35,70 € brutto*
    30,00 € netto**
    Arduino® Zertifizierungs-Bundle
    Art.-Nr.: 34355
    Arduino® Zertifizierungs-Bundle
    129,99 € brutto*
    109,24 € netto**

    Dennis Breder
    Dennis Breder
    Dennis Breder
    Kundenberater
    07531 5801-130
    Kontaktformular
    Florian Werle
    Florian Werle
    Florian Werle
    Kundenberater
    075315801100
    Kontaktformular
    SCHOOL_ADVISER
    SCHOOL_ADVISER
    Fachberatung vor Ort Kontakt
    Kundenberatung Fachberatung
    Kontakt
    Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
    Hermann-Hesse-Weg 2
    78464 Konstanz, Deutschland
    Konstanz, Deutschland

    Telefon: +49 7531 5801-100
    Website: www.christiani.de
    E-Mail: info@christiani.de
    https://www.christiani.de/
    Service
    • News
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Nutzungsbedingungen Lernportale
    • Versand
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Verträge kündigen
    • Cookie Konfiguration
    • Batterieverordnung
    • Kontakt
    • Direkt Bestellen
    • FAQ
    Christiani entdecken

    Karriere
    Kompetenzzentren
    Prüfungsmanagement
    Termine, Events, Messen
    Christiani Ausbildertag
    International
    Über uns
    Christiani Produktions GmbH

    Bezahlmöglichkeiten
    Bezahlen mit PayPal Bezahlen mit Mastercard Bezahlen mit Visa
    * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    ** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    © 2025 Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG