

Zertifizieren Sie Ihre Fähigkeiten in der Nutzung von Microcontrollern und Elektronik-Komponenten
Das Arduino® Zertifizierungs-Bundle besteht aus dem Arduino® Starter Kit einen Zugang zur Online-Prüfung.
Die Online-Prüfung bewertet Ihre Fähigkeiten auf der Grundlage der praktischen Aufgaben aus dem Arduino® Starter Kit. Die Aufgaben sind im Projektbuch zum Starter Kit ausführlich und Schritt für Schritt beschrieben.
Nach bestandener Prüfung steht die Arduino® "Zertifizierung" zum Download bereit.
Mit dem Arduino® Zertifikat verfügen Sie über ein Dokument, das Ihre Arduino®-basierten Fähigkeiten im Coding von Arduino® Microcontrollern und den versierten Umgang mit elektronischen Komponenten bestätigt. Ideal für Schüler/-innen, Auszubildende und Studierende, die heute schon an ihre Bewerbungen denken.
Entdecken Sie mit Ihren Schüler/-innen viele Möglichkeiten moderner Elektronik in 15 spannenden Projekten, die in diesem Arduino® Starter Kit enthalten sind. Die Projekte sind als Lerneinheit von 30, 45 oder 60 Minuten Dauer angelegt.
Das Arduino®-Board können Sie direkt über USB an den PC/Mac anschließen und programmieren. Im beigefügten Projektbuch sind notwendige Grundlagen erklärt und praktische Projekte zum Nachmachen beschrieben.
Damit gelingt der Einstieg in die Welt der Mikrocontroller sehr schnell und einfach.
Mit dem Arduino® Starter Kit können Sie die relevanten Lehrinhalte im Präsenz- oder Fernunterricht ganz flexibel vermitteln.
Es fördert das kritische Denken, das gemeinsame Lernen und die Problemlösefähigkeit - die wichtigen 21-st Century Skills.
Mit dem Open-Source Ansatz stehen weitere Materialien, Tutorials und Videos online zur Verfügung, sodass sich die Schüler/-innen nach der Realisierung der 15 Projekte untereinander austauschen können und neue Projekte und Ideen entstehen.
Wie funktioniert das Arduino® Zertifizierungsprogramm?
Online-Prüfung: Sie haben 36 Fragen in 75 Minuten zu beantworten
Das Ergebnis steht bereits kurze Zeit nach Übersendung der Antworten fest
Die Arduino® "Zertifizierung" steht zum Download nach bestandener Prüfung bereit
Die Prüfung deckt folgende Wissensgebiete ab:
Arduino Systemanforderungen:
USB-Anschluss / Windows XP oder höher / Mac OS X 10.5 oder höher / Linux / Chrome OS 38 oder höher
Einfache und integrierte Entwicklungsumgebung Arduino IDE zur Programmierung
Die in Java geschriebene Arduino IDE wird auf einem Computer mit Windows, Linux oder Mac OS X ausgeführt. Mit dieser Programmier- und Entwicklungsumgebung lassen sich Programme für den Mikrocontroller bzw. Mikroprozessor des Arduinos erstellen, um die angeschlossenen Komponenten wie LEDs, Sensoren, Anschlüsse oder Motoren zu steuern.
Mithilfe des Code-Editors wird die Programmiersprache C und C++ vereinfacht.
Durch den Open-Source Ansatz ist es ganz einfach seine Projekte in der weltweiten Community mit über 30 Millionen aktiven Nutzern zu teilen.
Vorteile der Software:
Einzelkomponenten:
Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!