

Zertifizieren Sie Ihre Fähigkeiten in der Nutzung von Microcontrollern und Elektronik-Komponenten
Die Online-Prüfung bewertet Ihre Fähigkeiten auf der Grundlage der praktischen Aufgaben aus dem Arduino® Starter Kit. Die Aufgaben sind im Projektbuch zum Starter Kit ausführlich und Schritt für Schritt beschrieben.
Nach bestandenr Prüfung steht das Arduino® "Zertifikat" zum Download bereit.
Mit der Arduino® Zertifizierung verfügen Sie über ein Dokument, das Ihre Arduino®-basierten Fähigkeiten im Coding von Arduino® Microcontrollern und den versierten Umgang mit elektronischen Komponenten bestätigt. Ideal für Schüler/-innen, Auszubildende und Studierende, die heute schon an ihre Bewerbungen denken.
Wie funktioniert das Arduino® Zertifizierungsprogramm?
Online-Prüfung: Sie haben 36 Fragen in 75 Minuten zu beantworten
Das Ergebnis steht bereits kurze Zeit nach Übersendung der Antworten fest
Die Arduino® Zertifizierung steht zum Download nach bestandener Prüfung bereit
Die Prüfung deckt folgende Wissensgebiete ab:
Sobald der Code eingelöst wurde, haben Sie ein Jahr Zeit, um die Prüfung zu absolvieren, ansonsten wird der Code ungültig.
Arduino Systemanforderungen:
USB-Anschluss / Windows XP oder höher / Mac OS X 10.5 oder höher / Linux / Chrome OS 38 oder höher
Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!