

Die Vorteile und Neuheiten des Arduino® Engineering Kit Rev2
Optimiertes kompaktes Hardware-Design mit dem neuen professionellen Arduino Nano 33 IoT
Verbessertes Batteriemanagement mit dem benutzerdefinierten Nano Motor Carrier Board
Verbesserte Box und Ausrüstung für besseres Klassenmanagement und Ladungssicherheit
Verbesserte Roboterleistung mit neuen Simulink-Modellen
Reduzierte Montagezeit und verbesserte Gesamtleistung durch bessere Konstruktionen der mechanischen Struktur
Der Inhalt wird aktualisiert und ist für eine bessere Benutzererfahrung auf einer neuen Online-Plattform verfügbar
Dieses Kit bietet umfassende Lernergebnisse zu den Themen Elektrotechnik, Mechanik und Programmierung und vermittelt den Lernenden ein umfassendes Verständnis der grundlegenden technische Konzepte durch interaktive Projekte, die eine gemeinschaftliche Lernumgebung schaffen.
Die Studierenden sind in der Lage, das Gelernte mit realen Industrien zu verbinden, werden zum kritischen Denken angeregt und verbessern Ihre Wissenstiefe beim Experimentieren mit vorher theoretisch gelernten Konzepten.
Das mit modernster Technologie ausgestattete Kit ist ein praktisches, hands-on Lernwerkzeug, das Kernaspekte der Mechatronik, der MATLAB- und Simulink-Programmierung und wichtige Ingenieurskenntnisse demonstriert.
Die Projekte sind ideal für fortgeschrittene Schüler/-innen und Studierende und decken die Grundlagen des modellbasierten Designs, Steuerungssysteme, Bildverarbeitung, Robotik und Signalverarbeitung ab.
Das Kit enthält alle physischen Komponenten, die Sie benötigen, einschließlich Lernmaterialien und Software um drei Projekte aufzubauen. Es gibt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung online, so dass es ideal für Studenten ist, die in kleinen Gruppen arbeiten.
Kostenfreie Online Lernplattform mit verschiedenen Unterrichtseinheiten und Projekten
Alle Produkte von Arduino® Education wurden speziell für Weiterführende- und Berufsschulen sowie für Hochschulen und Universitäten entwickelt.
Das durchgängige Lernkonzept soll Lehrkräfte mit einfachen und intuitiven Hard- und Software-Tools bei der Wissensvermittlung der Themen: Programmierung, Elektronik Elektrotechnik und Mechatronik mit vorgefertigtem didaktischem Material unterstützen.
Auf der kostenfreien Online Lernplattform finden Sie alle Materialien, die Sie für die Gestaltung Ihres Unterrichts, Ihrer Projektwochen, von Arbeitsgemeinschaften oder für Ihre Vorlesung benötigen.
Mit dem sehr umfangreichen und ausführlichen didaktischen Material sparen Sie bei der Vorbereitung sinnvolle Zeit. Zusätzlich gibt es auf dieser Plattform auch einen Zugang für Ihre Schüler/-innen, Auszubildene und Studierende.
Für Lehrkräfte:
Für Schüler/-innen, Auszubildende und Studierende:
Aktuell ist dieser Artikel nur auf Englisch verfügbar.
Merkmale des Arduino Engineering Kit Rev2:
Das Kit beinhaltet Bauteile für 3 interessante Projekte:
Gleichgewicht haltendes Motorrad: Das im Zuge des Projekts gebaute Motorrad bewältigt Untergründe mit unterschiedlichen Beschaffenheiten und hält mit Hilfe eines Schwungrades immer sein Gleichgewicht.
Zeichenroboter : Dieser erstaunliche Roboter kann eine Zeichnung, die ihm gegeben wird, auf einer Tafel duplizieren.
Mobiler Rover: Dieses Fahrzeug kann zwischen vorgegebenen Referenzpunkten navigieren, Objekte mit einem Gabelstapler bewegen und vieles mehr. Es macht sehr viel Spaß, es herzustellen und zu nutzen.
Arduino Systemanforderungen:
USB-Anschluss / Windows XP oder höher / Mac OS X 10.5 oder höher / Linux / Chrome OS 38 oder höher
Einfache und integrierte Entwicklungsumgebung Arduino IDE zur Programmierung
Die in Java geschriebene Arduino IDE wird auf einem Computer mit Windows, Linux oder Mac OS X ausgeführt. Mit dieser Programmier- und Entwicklungsumgebung lassen sich Programme für den Mikrocontroller bzw. Mikroprozessor des Arduinos erstellen, um die angeschlossenen Komponenten wie LEDs, Sensoren, Anschlüsse oder Motoren zu steuern.
Mithilfe des Code-Editors wird die Programmiersprache C und C++ vereinfacht.
Durch den Open-Source Ansatz ist es ganz einfach seine Projekte in der weltweiten Community mit über 30 Millionen aktiven Nutzern zu teilen.
Vorteile der Software:
Einzelkomponenten:
Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!