Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
Hermann-Hesse-Weg 2
78464 Konstanz
Deutschland
Telefon: +49 7531 5801-100
Telefax: 07531 5801-900
E-Mail: info@christiani.de
URL: www.christiani.de
USt-ID: DE203858824
Menü
  • Schule
    • MakerSpace
    • Schulstufen
    • Coding und Robotics
    • Physik
    • Technik und Naturwissenschaften
    • Arduino® Education
    • fischertechnik® education
    • LEGO® Education
    • Makeblock Education
    • Vernier® Messwerterfassung
  • Ausbildung
    • Fachraumausstattung
    • Elektro-Automatisierung
    • Metall
    • Technisches Zeichnen / Konstruktion
    • Bau / Holz
    • Druck / Medien
    • Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima
    • Fahrzeugtechnik
    • Naturwissenschaften
    • Informationstechnik
    • Kompetenzfeststellung
    • Digitales Lernen
  • Hochschule
    • Elektro- und Informationstechnik
    • Maschinenbau
    • Materialwissenschaften
    • Fahrzeug- und Verkehrstechnik
    • Energie und Umwelt
  • Akademie
    • Ausbildende Fachkräfte
    • Technische Fachkräfte
  • Fachräume
    • Bildungszentren
    • Fachraumkonzepte
    • Leistungen
    • Fachraumaustattung
    • Referenzen
  • Prüfungsmanagement
    • Know-how
    • Prüfungen
    • Examination Hub
  • Service
    • Rücksendungen
    • News
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Kundenservice
    • Kontakt
    • Kompetenzzentren
    • Blätterkataloge
    • Kataloge anfordern
    • FAQ
    • Rechtliches
  • Schule 
    • MakerSpace 
      • Baukastensysteme 
      • Mikrocontroller 
      • Einplatinencomputer 
      • Experimentierkoffer 
      • CAD/CAM 
      • Projektbausätze 
      • Präsentationsmedien 
      • Möbel 
        • Hocker / Stühle / Werkbänke 
        • Schränke 
        • Tische 
      • Hand- und Tischmaschinen 
      • Grundwerkzeugblöcke 
    • Schulstufen 
      • Elementarstufe 
      • Primarstufe 
        • Sachunterricht 
        • Natur und Technik 
      • Sekundarstufe 
        • MINT-Fächer 
        • Coding und Robotik 
        • Technik 
        • Physik 
        • Erneuerbare Energien 
    • Coding und Robotics 
      • Roboter / Robotiksysteme 
      • Mikrocontroller 
      • Technologie-Wettbewerbe / Projekte 
        • Formel 1 in der Schule 
        • FIRST® LEGO® League  
        • World Robot Olympiad (WRO) 
        • Roberta® 
    • Physik 
      • Mechanik 
        • Kräfte und Statik 
        • Dynamik 
        • Flüssigkeiten und Gase 
        • Akustik 
        • Schwingungen und Wellen 
      • Wärmelehre 
        • Wärmekraftmaschinen 
        • Wärmeleitung und Wärmestrahlung 
        • Energieumwandlung 
      • Optik 
        • Geometrische Optik 
        • Licht und Farben 
        • Wellenoptik 
      • Elektritzität und Magnetismus 
        • Grundlagen 
        • Elektrik 
        • Elektronik 
        • Elektrostatik 
        • Induktion und Elektromagnetismus 
        • Magnetostatik 
      • Medienpakete 
        • Lernposter 
      • Experimentierhilfen 
        • Stativmaterial und Aufbaumaterial 
        • Stromversorgungsgeräte 
        • Messgeräte 
        • Elektrische Kleinteile und Hilfsmittel 
    • Technik und Naturwissenschaften 
      • Automatisierung / Steuerungstechnik 
      • Biologie / Chemie 
      • CAD / 3D-Druck 
      • CNC-Technik / FiloCUT 
      • Elektrik / Elektronik 
      • Erneuerbare Energien 
      • Werkzeuge / Maschinen 
      • Projektarbeiten 
    • Arduino® Education 
      • Elektronik und Programmieren 
      • Robotik 
      • Internet of Things 
      • Naturwissenschaften 
    • fischertechnik® education 
      • Mechanik und Statik 
      • Elektronik 
      • Pneumatik und Hydraulik 
      • Eneuerbare Energien 
      • Informatik und Robotik 
      • Zubehör und Einzelteile 
    • LEGO® Education 
      • LEGO® Education SPIKE™ Essential 
      • LEGO® Education SPIKE™ Prime 
      • LEGO® Education BricQ Motion  
      • LEGO® Education Naturwissenschaften 
      • Aufbewahrungslösungen 
    • Makeblock Education 
      • CAD / 3D-Druck / Lasercutter 
      • MINT / Robotik 
      • Codey Rocky / Neuron 
      • Cyber Pi / HaloCode 
      • mBot 
      • mTiny Discover 
    • Vernier® Messwerterfassung 
      • Physik 
      • Chemie 
      • Biologie 
  • Ausbildung 
    • Fachraumausstattung 
      • Betriebseinrichtung / Möbel 
        • Arbeitsplatzsysteme / Lernträger 
        • Sitzmöbel 
        • Schränke 
          • Flügeltürschränke 
          • Schubladenschränke 
          • Spinde 
        • Werkbänke 
          • Hobelbänke 
        • Regale 
        • Tische 
        • Labortische 
      • Interaktive Displays 
      • Lehrsysteme 
        • Schulungsstände 
        • Trainingsmodelle 
        • Gerätesätze 
        • Lerntafeln 
        • Schulungsgeräte 
      • Maschinen 
        • Biegemaschinen 
        • Bohrmaschinen 
        • Drehmaschinen 
        • Fräsmaschinen 
        • Sägemaschinen 
        • Schleifmaschinen 
        • Schneiden 
        • Werkzeugvermessung 
        • Werkstoffprüfung 
      • Werkstattbedarf 
        • Elektro-Handwerkzeug 
        • Kompressoren 
        • Messmittel / Prüfmittel 
        • Werkzeuge 
    • Elektro-Automatisierung 
      • Aktuelle Prüfung 
      • Prüfungsvorbereitung 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Grundlagen 
          • Digitaltechnik 
          • Elektronik 
          • Elektrotechnik 
          • Mechatronik 
          • Messtechnik 
        • Steuerungstechnik 
          • SPS-Technik 
          • GRAFCET 
          • Hydraulik 
          • Elektropneumatik 
          • Pneumatik 
        • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
          • Elektrische Sicherheit 
          • Elektrotechnisch unterwiesene Person 
        • Gebäudetechnik 
          • Gebäudeautomatisierung 
        • Mechatronische Systeme 
          • modulares Mechatronik System (mMS) 
          • Industriemodelle 
          • fischertechnik® Simulationsmodelle 
        • Maschinen und Antriebstechnik 
          • VPS 
          • Frequenzumrichter 
          • Motormanagement 
          • Maschinensicherheit 
        • Prozessautomation 
        • Robotertechnik 
        • Regelungstechnik 
        • Informatik / Kommunikationstechnik 
        • Technische Mathematik 
        • Mikrocontrollertechnik 
        • Projektarbeit 
        • VDE-Bestimmungen 
        • Erneuerbare Energien 
    • Metall 
      • Aktuelle Prüfung 
      • Prüfungsvorbereitung 
      • Angebote zur Prüfungsvorbereitung 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
        • 3D-Druck 
        • CAD / CAM 
        • CNC-Technik 
          • CNC-Drehen 
          • CNC-Fräsen 
        • Getriebetechnik 
        • Grundlagen Elektrotechnik 
        • Grundlagen Metalltechnik 
        • Technische Kommunikation 
          • Technisches Englisch 
        • Instandhaltung und Wartung 
        • Manuelle Werkstoffbearbeitung 
          • Bohren 
          • Sägen 
        • Maschinelle Werkstoffbearbeitung 
          • Drehen 
          • Fräsen 
        • Steuerungstechnik 
          • Pneumatik 
          • Elektropneumatik 
          • Hydraulik 
          • SPS-Technik 
          • GRAFCET 
        • Thermische Werkstoffbearbeitung 
          • Schweißen 
          • Löten 
        • Werkstofftechnik / Fertigungstechnik 
          • Werkstoffe 
          • Umformen 
          • Gießen 
          • Kleben 
        • Projektarbeit 
          • 1. Lehrjahr 
          • 2. Lehrjahr 
          • 3. Lehrjahr 
        • Prüfen / Qualitätssicherung / Prüftechnik 
        • Technische Mathematik 
    • Technisches Zeichnen / Konstruktion 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Bautechnik 
        • CAD / CAM 
        • Elektrotechnik 
        • Grundlagen 
        • Holztechnik 
        • Metallbau- und Maschinentechnik 
          • Fertigungs- und Konstruktionstechnik 
          • Hydraulik / Pneumatik 
          • Technische Kommunikation 
          • Räumliches Denken 
        • Sanitär-, Heizung und Klimatechnik 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Bau / Holz 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Berufsinformationen 
        • Bauzeichnen 
        • Dachdeckerhandwerk 
        • Grundlagen 
        • Hochbau 
        • Holzbearbeitung 
        • Holzarten / Holzwerkstoffe 
        • Holztechnik 
        • Innenausbau 
        • Möbelbau 
        • Technische Mathematik 
        • Tiefbau 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Druck / Medien 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Medienmanagement 
        • Gestaltung 
        • Druckproduktion 
          • Druckvorstufe 
          • Drucktechnik 
          • Druckverarbeitung 
        • Produktion digitaler Medien 
        • Wirtschafts- und Sozialkunde 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Photovoltaik 
        • Solarthermie 
        • Brennstoffzelle / Wasserstoff 
        • Wärmepumpe / Biomasse 
        • Sanitärtechnik 
        • Gastechnik 
        • Klima- / Lüftungstechnik 
        • Heizungstechnik / Heizungsregelung 
        • Heizungshydraulik / Wilo-Brain 
        • Windkraft / Wasserkraft 
        • Grundlagen Energie 
        • Grundlagen SHK 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Fahrzeugtechnik 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Systemtechnik / Hochvolttechnik 
          • Brennstoffzellentechnik 
          • E-Mobilität / Hochvolttechnik 
          • Sicherheit und Arbeitsschutz 
        • Personenkraftwagentechnik 
          • Motorentechnik 
          • Antriebstechnik 
          • Fahrwerktechnik 
          • Bremssysteme 
          • Fahrzeugelektrik / Fahrzeugelektronik 
          • Komfortsysteme / Sicherheitssysteme 
        • Nutzfahrzeugtechnik 
          • Motorentechnik 
          • Antriebstechnik 
          • Fahrwerktechnik 
          • Bremssysteme 
          • Fahrzeugelektrik / Fahrzeugelektronik 
        • Motorradtechnik 
        • Karosserietechnik 
        • Fahrzeugdiagnose 
        • Grundlagen Fahrzeugtechnik 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Naturwissenschaften 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Arbeitssicherheit 
        • Biologie 
        • Chemie 
          • Analytische Chemie 
          • Physikalische Chemie 
        • Fachenglisch 
        • Physik 
        • Technische Chemie / Verfahrenstechnik 
        • Technische Mathematik 
        • Umwelttechnik 
        • Wirtschafts- und Sozialkunde 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Informationstechnik 
      • Grundlagen 
      • Elektrotechnik 
      • Softwareentwicklung  
      • Übertragungstechnik  
      • Netzwerktechnik 
    • Kompetenzfeststellung 
      • Technische Berufsorientierung 
      • Eignungstests 
    • Digitales Lernen 
  • Hochschule 
    • Elektro- und Informationstechnik 
      • Elektrotechnik 
        • Regelungstechnik 
        • Elektronik 
        • Antriebstechnik 
        • Digitaltechnik 
        • Maschinensicherheit 
        • Messtechnik 
      • Automatisierungstechnik 
        • Mechatronik 
        • Robotik 
        • Industrie 4.0 
        • Mechatronische Systeme 
        • Speicherprogrammierbare Steuerungen 
        • Industriemodelle 
      • Mikrocontroller-Technik 
    • Maschinenbau 
      • Steuerungstechnik 
        • Pneumatik 
        • Hydraulik 
      • Getriebetechnik 
      • CNC-Technik 
        • CAD / CAM 
        • CNC-Fräsen 
        • CNC-Drehen 
    • Materialwissenschaften 
      • Fertigungstechnik 
      • Prüftechnik 
    • Fahrzeug- und Verkehrstechnik 
    • Energie und Umwelt 
      • Versorgungstechnik 
        • Arbeitsplatzsysteme 
        • Lehrsysteme  
      • Erneuerbare Energien 
  • Akademie 
    • Ausbildende Fachkräfte 
      • AEVO 
      • Lernprozessbegleiter 
      • Aus- und Weiterbildungspädagoge 
      • Berufspädagoge 
      • Medienkompetenz 
      • Ausbilder Know-how 
      • Virtuelles Lernen (AR/VR) 
    • Technische Fachkräfte 
      • Elektro / Automatisierung 
        • Antriebstechnik 
        • Elektronik 
        • Elektrosicherheit 
        • Industriemeister 
        • Pneumatik / Elektropneumatik 
        • SPS-Technik 
      • Fahrzeugtechnik 
        • HV-Qualifikation 
      • Metall 
        • CNC-Technik 
        • Hydraulik 
        • Pneumatik / Elektropneumatik 
        • Metalltechnik 
        • Industriemeister 
      • Technisches Produktdesign 
  • Fachräume 
    • Bildungszentren 
    • Fachraumkonzepte 
    • Leistungen 
    • Fachraumaustattung 
    • Referenzen 
  • Prüfungsmanagement 
    • Know-how 
    • Prüfungen 
    • Examination Hub 
  • Service 
    • Rücksendungen 
    • News 
    • Newsletter 
    • Veranstaltungen 
    • Kundenservice 
    • Kontakt 
    • Kompetenzzentren 
    • Blätterkataloge 
    • Kataloge anfordern 
    • FAQ 
    • Rechtliches 
      • AGB 
      • Widerrufsbelehrung 
      • Nutzungsbedingungen Lernportale 
      • Versand 
      • Datenschutz 
      • Impressum 
      • Verträge kündigen 
      • Cookie Konfiguration 
      • Batterieverordnung 
  • Unternehmen  
    • Über uns  
    • Standorte  
    • Geschäftsbereiche  
    • News  
  • International
  • Karriere
  • Anmelden
    Registrieren Passwort vergessen?
Warenkorb
Blätterkataloge
International
  • Unternehmen
    • News
    • Über uns
    • Standorte
    • Geschäftsbereiche
    • Produktion
    • Autoren gesucht
Karriere
  1. Vernier® Messwerterfassung
    • Physik 
    • Chemie 
    • Biologie 

Für Privatkunden

Verträge hier kündigen

TAGS

Artikel

RECOMMENDATIONS

SOCIAL_MEDIA

Bewertungen

  1. christiani.de
  2. Schule
  3. Vernier® Messwerterfassung
  4. Chemie

Chemie

Vernier Sensoren für spannenden Chemie-Unterricht

Chemie lebt vom Experimentieren. Doch viele chemische Prozesse sind für das Auge unsichtbar oder laufen so schnell ab, dass sie schwer zu erfassen sind. Vernier-Sensoren machen diese Prozesse sichtbar und ermöglichen einen Unterricht, der Theorie und Praxis optimal verbindet. Sie liefern präzise Messdaten, die direkt analysiert werden können, und schaffen so eine neue Dimension des naturwissenschaftlichen Lernens.

Präzise Messungen durch Vernier Messgeräte für anschaulichen Chemie-Unterricht

Mit Vernier wird der Chemieunterricht interaktiv und greifbar. Die Echtzeit-Darstellung der Daten auf dem LabQuest 3 oder mobilen Geräten motiviert zu eigenen Experimenten, fördert kritisches Denken und macht wissenschaftliches Arbeiten erlebbar.

Vernier-Sensoren sind flexibel einsetzbar und decken ein breites Themenspektrum ab – von Säure-Basen-Titrationen über Redoxreaktionen bis hin zur Analyse von Gasen oder Konzentrationen. Dank ihrer einfachen Bedienung sind sie ideal für den Unterrichtsalltag und lassen sich problemlos in bestehende Experimente integrieren.

Mit Vernier wird Chemie nicht nur verständlich, sondern spannend, modern und praxisnah vermittelt.

GO DIRECT® Gaschromatograph MiniGCTM (GDX-GC-EURO)
Art.-Nr.: 106784
GO DIRECT® Gaschromatograph MiniGCTM (GDX-GC-EURO)
6.986,91 € brutto*
5.871,35 € netto**
GO DIRECT® Tropfenzähler (GDX-DC)
Art.-Nr.: 106720
GO DIRECT® Tropfenzähler (GDX-DC)
198,30 € brutto*
166,64 € netto**
GO DIRECT® Kolorimeter (GDX-COL)
Art.-Nr.: 106735
GO DIRECT® Kolorimeter (GDX-COL)
232,79 € brutto*
195,62 € netto**
GO DIRECT® Redoxpotentialsensor (GDX-ORP)
Art.-Nr.: 106687
GO DIRECT® Redoxpotentialsensor (GDX-ORP)
205,19 € brutto*
172,43 € netto**

Chemische Grundlagen und Titrationen mit Vernier

GO DIRECT® Sensoren von Vernier bieten ideale Voraussetzungen für einen experimentell orientierten Chemieunterricht. Mit präzisen Sensoren zur Messung von pH-Wert, Leitfähigkeit, Temperatur, ORP (Redoxpotential) und einem präzisen Tropfenzähler lassen sich grundlegende chemische Versuche und auch Titrationen zuverlässig durchführen. Die intuitive Datenauswertung mit der Graphical Analysis® App unterstützt das Verständnis chemischer Zusammenhänge und fördert wissenschaftliches Arbeiten. So wird aus Theorie messbare Chemie – nachvollziehbar, präzise und motivierend.

GO DIRECT® pH-Sensor (GDX-PH)
Art.-Nr.: 106719
GO DIRECT® pH-Sensor (GDX-PH)
187,95 € brutto*
157,94 € netto**
GO DIRECT® Leitfähigkeitssensor (GDX-CON)
Art.-Nr.: 106695
GO DIRECT® Leitfähigkeitssensor (GDX-CON)
222,43 € brutto*
186,92 € netto**
GO DIRECT® Tropfenzähler (GDX-DC)
Art.-Nr.: 106720
GO DIRECT® Tropfenzähler (GDX-DC)
198,30 € brutto*
166,64 € netto**

Spektralphotometrie in der Chemie

Mit den Spektralphotometern und dem GO DIRECT® Kolorimeter von Vernier wird chemische Analytik im Unterricht und Labor anschaulich, präzise und digital unterstützt. Die Spektrometer der GO DIRECT®-Serie ermöglichen die quantitative Bestimmung von Konzentrationen mittels Lichtabsorption – etwa bei Farbstoffen, Reaktionsverläufen oder Enzymaktivitäten. Grundlage ist das Lambert-Beer-Gesetz, das den Zusammenhang zwischen Konzentration und Lichtabsorption beschreibt.

GO DIRECT® Spektrophotometer SpectroVis® PLUS (GDX-SVISPL)
Art.-Nr.: 106748
GO DIRECT® Spektrophotometer SpectroVis® PLUS (GDX-SVISPL)
834,57 € brutto*
701,32 € netto**
GO DIRECT® UV-Spektrometer (GDX-SPEC-UV-EURO)
Art.-Nr.: 106779
GO DIRECT® UV-Spektrometer (GDX-SPEC-UV-EURO)
5.176,38 € brutto*
4.349,90 € netto**
GO DIRECT® Spektrometer FUV (GDX-SPEC-FUV-EURO)
Art.-Nr.: 106783
GO DIRECT® Spektrometer FUV (GDX-SPEC-FUV-EURO)
6.038,54 € brutto*
5.074,40 € netto**
GO DIRECT® Kolorimeter (GDX-COL)
Art.-Nr.: 106735
GO DIRECT® Kolorimeter (GDX-COL)
232,79 € brutto*
195,62 € netto**

Analytische Chemie mit Sensoren von Vernier

Die GO DIRECT® Sensoren von Vernier ermöglichen einen praxisorientierten Zugang zur Analytischen Chemie – ideal für Schule, Ausbildung und Labor. Mit Sensoren zur Bestimmung von pH-Wert, Leitfähigkeit, Redoxpotenzial (ORP) und Ionenkonzentration (ISE) lassen sich qualitative und quantitative Analysen zuverlässig durchführen. Organische Verbindungen lassen sich durch den Gaschromatographen nachweisen. Da er Raumluft als Trägergas verwendet, ist der Einsatz unkompliziert und auch für den Unterricht geeignet. Mit den Vernier-Sensoren wird aus komplexer Theorie ein verständlicher Analyseprozess, der chemisches Denken und wissenschaftliches Arbeiten fördert.

GO DIRECT® PH-Sensor mit Elektrode aus Glas (GDX-GPH)
Art.-Nr.: 106726
GO DIRECT® PH-Sensor mit Elektrode aus Glas (GDX-GPH)
274,16 € brutto*
230,39 € netto**
GO DIRECT® Redoxpotentialsensor (GDX-ORP)
Art.-Nr.: 106687
GO DIRECT® Redoxpotentialsensor (GDX-ORP)
205,19 € brutto*
172,43 € netto**
GO DIRECT® Schmelzstation (GDX-MLT-INTL)
Art.-Nr.: 106770
GO DIRECT® Schmelzstation (GDX-MLT-INTL)
1.041,49 € brutto*
875,20 € netto**
GO DIRECT® Gasdrucksensor (GDX-GP)
Art.-Nr.: 106717
GO DIRECT® Gasdrucksensor (GDX-GP)
181,06 € brutto*
152,15 € netto**

PRODUCT_FILTERS

  • Aktive Filter

  • Schulstufe Elementarstufe
Alle Filter zurücksetzen
  • 9
  • Titel A-Z
  • Titel Z-A
  • Preis aufsteigend
  • Preis absteigend
Produktvorchaubild zu GO DIRECT® 8-fach-Ladestation (GDX-CRG-EURO)
Art.-Nr.: 106755
GO DIRECT® 8-fach-Ladestation (GDX-CRG-EURO)
Aufbewahrung und Laden von 8 Sensoren gleichzeitig
zusätzlich 8 USB-Ladeports
156,91 € brutto * 131,86 € netto **
Auf Merkzettel
Produktvorchaubild zu GO DIRECT® Temperatursensor (GDX-TMP)
Art.-Nr.: 106688
GO DIRECT® Temperatursensor (GDX-TMP)
Universell einsetzbarer Temperatursensor
Messbereich: -40 °C bis +125 °C
136,22 € brutto * 114,47 € netto **
Auf Merkzettel
Produktvorchaubild zu GO DIRECT® Stromstärkesensor (GDX-CUR)
Art.-Nr.: 106707
GO DIRECT® Stromstärkesensor (GDX-CUR)
Sensor für AC und DC
± 1 A / ±100 mA in 2 Bereichen
170,71 € brutto * 143,45 € netto **
Auf Merkzettel
Produktvorchaubild zu GO DIRECT® pH-Sensor (GDX-PH)
Art.-Nr.: 106719
GO DIRECT® pH-Sensor (GDX-PH)
Messbereich: pH 0 - pH 14
Universell einsetzbar
187,95 € brutto * 157,94 € netto **
Auf Merkzettel
Produktvorchaubild zu GO DIRECT® Sensorklemme (GDX-CLAMP)
Art.-Nr.: 106408
GO DIRECT® Sensorklemme (GDX-CLAMP)
Einfacher Aufbau von Messszenarien
Ideal für Langzeitmessungen
24,15 € brutto * 20,29 € netto **
Auf Merkzettel
Produktvorchaubild zu Vernier Graphical Analysis®  Pro
Art.-Nr.: 106391000
Vernier Graphical Analysis®  Pro
beliebige Anzahl von Benutzer/-innen
ab 226,08 € brutto * ab 189,98 € netto **
Details
Auf Merkzettel
Produktvorchaubild zu GO DIRECT® Spannungssensor (GDX-VOLT)
Art.-Nr.: 106698
GO DIRECT® Spannungssensor (GDX-VOLT)
Zur Messung von AC / DC
max. Eingangsspannung : 20 V
163,82 € brutto * 137,66 € netto **
Auf Merkzettel
Produktvorchaubild zu GO DIRECT® Elektrodenverstärker (GDX-EA)
Art.-Nr.: 106685
GO DIRECT® Elektrodenverstärker (GDX-EA)
für pH und ioneneselektive Elektroden geeignet
mit BNC-Anschluss
136,22 € brutto * 114,47 € netto **
Auf Merkzettel
Produktvorchaubild zu GO DIRECT® pH-Sensoren-Teacherpack (GDX-PH-TP-INTL)
Art.-Nr.: 106771
GO DIRECT® pH-Sensoren-Teacherpack (GDX-PH-TP-INTL)
8 pH-Sensoren mit Ladestation
Messbereich: pH 0 bis pH 14
1.650,80 € brutto * 1.387,23 € netto **
Auf Merkzettel
9 Artikel
Artikel pro Seite
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
Dennis Breder
Dennis Breder
Dennis Breder
Kundenberater
07531 5801-130
Kontaktformular
Florian Werle
Florian Werle
Florian Werle
Kundenberater
075315801100
Kontaktformular
SCHOOL_ADVISER
SCHOOL_ADVISER
Fachberatung vor Ort Kontakt
Kundenberatung Fachberatung
Kontakt
Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
Hermann-Hesse-Weg 2
78464 Konstanz, Deutschland
Konstanz, Deutschland

Telefon: +49 7531 5801-100
Website: www.christiani.de
E-Mail: info@christiani.de
https://www.christiani.de/
Service
  • News
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Nutzungsbedingungen Lernportale
  • Versand
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verträge kündigen
  • Cookie Konfiguration
  • Batterieverordnung
  • Kontakt
  • Direkt Bestellen
  • FAQ
Christiani entdecken

Karriere
Kompetenzzentren
Prüfungsmanagement
Termine, Events, Messen
Christiani Ausbildertag
International
Über uns
Christiani Produktions GmbH

Bezahlmöglichkeiten
Bezahlen mit PayPal Bezahlen mit Mastercard Bezahlen mit Visa
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten
© 2025 Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG