Der GO DIRECT® Redoxpotentialsensor misst die Fähigkeit einer Lösung, als Oxidations- oder Reduktionsmittel zu wirken. Er wird über Bluetooth-Funktechnologie oder über USB mit Ihrem Gerät verbunden.
Der GO DIRECT® Redoxpotentialsensor eignet sich hervorragend, um die Fähigkeit einer Lösung zu messen, als Oxidationsmittel zu wirken, und um die Aktivität von Ionen zu quantifizieren. Dazu misst der Sensor die Kapazität einer Lösung, Elektronen aus chemischen Reaktionen entweder abzugeben oder aufzunehmen. Der Sensor besteht aus einer ORP-Elektrode, die über einen BNC-Anschluss mit einem GO DIRECT® Elektrodenverstärker verbunden ist. Diese Konstruktion ermöglicht die Verwendung des GO DIRECT® Elektrodenverstärkers mit anderen Vernier-Elektroden, wie z. B. der pH-Elektrode, der pH-Flachelektrode, der ORP-Elektrode, der ISE-Elektrode oder einer Elektrode eines anderen Herstellers.
Der GO DIRECT® Redoxpotentialsensor kann in einer Vielzahl von Experimenten verwendet werden:
- Bestimmen der Äquivalenzpunkt einer Oxidations-Reduktions-Titration
- Messen der Oxidationsfähigkeit von Chlor in Schwimmbädern
- Untersuchen des Redoxpotentials von Trinkwasser
Wiederaufladbar - bereit, wenn Sie es sind Der robuste, wiederaufladbare Akku bietet eine lange Akkulaufzeit und ist immer betriebsbereit, wenn Sie den Sensor drahtlos verwenden. Überwachen Sie die Akkulaufzeit direkt in unserer preisgekrönten Vernier Graphical Analysis®-App sowie in LabQuest® 3. Sollte der Ladestand niedrig sein, verbinden Sie den Sensor einfach mit dem Ladekabel und arbeiten Sie ohne Unterbrechungen weiter.
Kabellos oder verkabelt – Sie haben die Wahl Unsere GO DIRECT® Sensoren verbinden sich direkt mit Ihrem mobilen Gerät, Chromebook™ oder Computer unter Verwendung unserer Vernier Graphical Analysis® App – es sind keine zusätzlichen Ausrüstungen oder Softwarekäufe erforderlich. GO DIRECT® Sensoren können kabelgebunden über USB oder drahtlos über Bluetooth®-Funktechnologie verwendet werden, so dass Sie die beste Lösung für Ihr Klassenzimmer oder Labor wählen können.
Analytische Chemie; Chemie; Chemie für Fortgeschrittene / Hochschulchemie; Allgemeine Chemie
- Redoxpotential-Elektrode
- Genauigkeit mit neuer Elektrode (mV): ±20 mV
- Typ: Versiegelter, gelgefüllter, Polycarbonatgehäuse, Ag/AgCl-Referenz, Einzelverbindung
- Lagerlösung: pH-4/KCl-Lösung (10 g KCl in 100 mL Puffer pH-4-Lösung)
- Redoxpotential-Element: 99% reines Platinband, versiegelt auf einem Glasstab
- Durchmesser des Schafts: 12 mm Außendurchmesser
- Impedanz: ~20 kΩ bei 25ºC
- Elektrodenverstärker
- Einheiten: mV
- Eingangsbereich: ±1000 mV
Verbindungen
- Drahtlos: Bluetooth
- Verkabelt: USB
1 x GO DIRECT® ISE-Elektrodenverstärker (106692) 1 x GO DIRECT® Redox Elektrode (106559) 1 x Fläschchen mit pH-Aufbewahrungslösung 1 x Micro USB Kabel