Der GO DIRECT® Leitfähigkeitssensor bestimmt den Ionengehalt einer wässrigen Lösung, indem er ihre elektrische Leitfähigkeit misst. Sie wird über Bluetooth-Funktechnologie oder über USB mit Ihrem Gerät verbunden.
Der GO DIRECT® Leitfähigkeitssensor bestimmt den Ionengehalt einer wässrigen Lösung, indem er ihre elektrische Leitfähigkeit misst. Sie verfügt über einen eingebauten Temperatursensor zur gleichzeitigen Messung von Leitfähigkeit und Temperatur. Dank der automatischen Temperaturkompensation können die Schüler/-innenden Sensor im Labor kalibrieren und anschließend Messungen im Freien durchführen, ohne dass Temperaturänderungen die Daten beeinflussen. Diese Temperaturkompensation kann ausgeschaltet werden, um Leitfähigkeitsstudien in Abhängigkeit von der Temperatur durchzuführen. Der GO DIRECT® Leitfähigkeitssensor hat einen Bereich von 0 bis 20.000 μS/cm, um optimale Präzision in jedem Bereich zu gewährleisten. Ein Wechselstrom an den Elektroden verhindert Polarisierung und Elektrolyse, wodurch die Verunreinigung von Lösungen reduziert wird. Die Graphitelektrode mit ABS-Gehäuse ist resistent gegen die für Metallelektroden typische Korrosion.
Der GO DIRECT® Leitfähigkeitssensor kann für eine Vielzahl von Experimenten verwendet werden:
- Demonstration der Diffusion von Ionen durch Membranen.
- Untersuchen Sie den Unterschied zwischen ionischen und molekularen Verbindungen, starken und schwachen Säuren oder ionischen Verbindungen, die unterschiedliche Verhältnisse von Ionen ergeben.
- Messen Sie den Gesamtlösungsgehalt (TDS) von Feststoffen.
Wiederaufladbar – bereit, wenn Sie es sind Der robuste, wiederaufladbare Akku bietet eine lange Akkulaufzeit und ist immer betriebsbereit, wenn Sie den Sensor kabellos verwenden. Überwachen Sie die Akkulaufzeit direkt in unserer preisgekrönten Vernier Graphical Analysis®-App sowie in LabQuest® 3. Sollte der Ladestand niedrig sein, verbinden Sie den Sensor einfach mit dem Ladekabel und arbeiten Sie weiter - ohne Unterbrechungen oder Unannehmlichkeiten für Sie oder Ihre Schüler/-innen.
Kabellos oder verkabelt – Sie haben die Flexibilität zu wählen Unsere GO DIRECT® Sensoren verbinden sich direkt mit Ihrem mobilen Gerät, Chromebook™ oder Computer unter Verwendung unserer Vernier Graphical Analysis® App – es sind keine zusätzlichen Ausrüstungen oder Softwarekäufe erforderlich. GO DIRECT® Sensoren können kabelgebunden über USB oder drahtlos über Bluetooth®-Funktechnologie verwendet werden, so dass Sie die beste Lösung für Ihr Klassenzimmer oder Labor wählen können.
Analytische Chemie; Biologie; Biotechnologie; Chemie; Chemie für Fortgeschrittene / Hochschulchemie; Geowissenschaften / Erdkunde; Umweltwissenschaften; Allgemeine Chemie; Naturwissenschaften / Physikalische Wissenschaften; Wasserqualität / Gewässerkunde
Bereich: 0 bis 20.000 μS/cm (0 bis 10.000 mg/L TDS) Genauigkeit bei Verwendung der Werkskalibrierung: ±1% des Messwertes im Vollausschlag (gültig für 1 bis 10.000 µS/cm) Temperaturkompensation: Automatisch von 5 bis 35°C, ausschaltbar Temperaturbereich (kann eingestellt werden): 0 bis 80°C Zellenkonstante: 1,0 cm-1 Auflösung: 0,01 µS/cm Beschreibung: ABS-Gehäuse, parallele Kohlenstoff-(Graphite)-Elektroden Abmessungen: 12 mm Außendurchmesser und 12 cm Länge
Verbindungen
- Drahtlos: Bluetooth
- Verkabelt: USB
1 x GO DIRECT® Leitfähigkeitssensor 1 x Micro USB Kabel