

Grundlagen der Statik in der Primarstufe begreifbar machen und nachhaltig verstehen!
Wie übersteht ein Haus einen Sturm und warum kippt ein Kran nicht um? Die Schüler/-innen gehen diesen und viele weiteren Fragen mit diesem Baukasten nach werden mit diesem Lernbaukasten nachgegangen und erforschen die Stabilität und Festigkeit technischer Konstruktionen und entdecken so die Zusammenhänge zwischen Tragfähigkeit und Verbindungen von Bauelementen. Acht spannende Modelle vermitteln in Kombination mit dem didaktischen Begleitmaterial das Thema Statik anhand von Brücken, Kränen und Fachwerkskonstruktionen.
Lehrmaterialien:
Zeitaufwand:
Das Class Set Statics beinhaltet acht Aufgaben. Für die Bearbeitung der einzelnen Aufgaben werden jeweils ca. 45 min, also eine Unterrichtsstunde benötigt.
Besonderheiten:
Modelle bspw.:
Fächer:
2x Box 1000 mit je 8 Einlegekästen
Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!