

Grundlagen der Physik und Technik in der Primarstufe begreifbar machen und nachhaltig verstehen!
Einfache Maschinen begegnen uns überall in unserem täglichen Leben. Sie helfen uns, mit möglichst wenig Aufwand zu arbeiten. In diesem Lernbaukasten werden die mechanischen und technischen Grundprinzipien und Wechselwirkungen von Kräften mit Hilfe von demonstrativen und schnell aufzubauender Modelle vermittelt. Das Highlight des Baukastens ist eine Maschine, bei der ein Ball weitergegeben wird. An diesem Modell ist die ganze Klasse mit verschiedenen Modulen beteiligt. So werden nebenbei zusätzliche soziale, personale und feinmotorische Kompetenzen gefördert.
Lehrmaterialien:
Zeitaufwand:
Das Class Set Simple Machines beinhaltet 11 Aufgaben. Für die Bearbeitung der einzelnen Aufgaben werden jeweils ca. 45 min, also eine Unterrichtsstunde benötigt.
Besonderheiten:
Modelle bspw.:
Fächer:
2x Box 1000 mit je 8 Einlegekästen
Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!