Die richtigen Lösungen für Ausbilder/-innen
Haben Sie’s gewusst? Neben praxisnahen Lehrmitteln für die technische Ausbildung bietet Christiani auch ein reichhaltiges Programm für die Ausbildung der Ausbilder/-innen an. Von der AEVO bis zur beruflichen Weiterbildung zum/zur Berufspädagogen/-in.
Als Tipp für alle Ausbilder/-innen finden Sie hier die Lösungen unseres aktuellen Quiztiani auf Xing und Facebook.
Ausbilder-Tipp 5

Ärztliche Untersuchungen
Gemäß Jugendarbeitsschutzgesetz muss sich jede/-r Arbeitgeber/-in von dem/der jugendlichen Auszubildenden Bescheinigungen darüber vorlegen lassen, dass er/sie
a) vor der Aufnahme der Ausbildung untersucht und
b) vor Ablauf des ersten Beschäftigungsjahres nachuntersucht worden ist.
Ausbilder-Tipp 4
Ausbildungsbezogene Tätigkeiten
Dem/der Auszubildenden dürfen nur Aufgaben übertragen werden, die dem Ausbildungszweck dienen und den körperlichen Kräften angemessen sind.

Ausbilder-Tipp 3

Ausbildungsordnung
Der Ausbildungsbetrieb ist verpflichtet, dem/der Auszubildenden die Ausbildungsordnung vor Beginn der Ausbildung kostenlos auszuhändigen.
Ausbilder-Tipp 2
Berichtsheft
Das Führen eines schriftlichen Ausbildungsnachweises ist vorgeschrieben. Ausbilder/-innen sind verpflichtet, die Auszubildenden dazu anzuhalten, den Ausbildungsnachweis zu pflegen. Zu ihren Pflichten zählt auch, die Pflege des Ausbildungsnachweises regelmäßig zu prüfen.

Ausbilder-Tipp 1

Ausbildungsmittel
Der Ausbildungsbetrieb ist verpflichtet, den Auszubildenden die für die Ausbildung erforderlichen Ausbildungsmittel kostenlos zur Verfügung zu stellen (zum Beispiel Werkzeuge, Werkstoffe, das Berichtsheft und die Ausbildungsordnung).