Der Bambu Lab H2D Pro ist ein industrietauglicher 3D-Drucker, entwickelt für anspruchsvolle Anwendungen in Produktion, Forschung, Bildung und Prototyping. Er vereint ein intelligentes Dual-Extruder-System, moderne Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen sowie zwei automatisierte Materialversorgungssysteme (AMS HT und AMS 2 Pro). Mit hoher Druckgeschwindigkeit, präziser Bewegungsführung und umfangreicher Materialkompatibilität bietet er maximale Flexibilität für komplexe Projekte – von großformatigen Bauteilen bis hin zu filigranen Multimaterialdrucken.
Professionelle Netzwerkanbindung und IT-Sicherheit
Dank integriertem Ethernet-Port stellt der H2D Pro eine latenzarme und ausfallsichere Verbindung bereit – ideal für Produktionsumgebungen, in denen WLAN nicht erlaubt oder instabil ist. Über WPA2-Enterprise (EAP-PEAP / EAP-TLS / EAP-TTLS) und physische WLAN-Kill-Switches wird selbst in streng regulierten Branchen ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleistet.
Multimaterialdruck mit AMS HT & AMS 2 Pro
Der H2D Pro kombiniert zwei fortschrittliche Materialsysteme:
- AMS HT für Hochtemperatur-Filamente wie ABS, ASA oder PC – inklusive aktiver Trocknung und schnellerer Filamentzufuhr
- AMS 2 Pro für Standard- und Spezialmaterialien mit RFID-Erkennung und aktiver Entlüftung
Beide Systeme unterstützen zusammen bis zu 24 Farben oder Materialarten und ermöglichen vollautomatisches, unterbrechungsfreies Drucken komplexer Mehrfarb- und Multimaterialobjekte.
Das Dual-Hotend-Setup erlaubt spezialisierte Stützmaterialstrategien: eine Düse kann ausschließlich für Support genutzt werden. Dies verbessert die Oberflächenqualität, erleichtert das Entfernen der Stützen und sorgt für exakte Übergänge zwischen Bauteil- und Supportmaterial.
Präziser Mehrfarbendruck
Durch intelligente Filamentwechselalgorithmen und zwei unabhängige Düsen reduziert der H2D Pro Reinigungszyklen und minimiert Materialverschwendung – ideal für hochwertige Prototypen oder Designobjekte mit klaren Farbtrennungen.
Hochtemperatur- und Technikfilamente
Das Hotend erreicht bis zu 350 °C, die beheizte Kammer bis zu 65 °C. Damit können auch anspruchsvolle Werkstoffe wie ABS, ASA, PC, PA oder faserverstärkte Hochleistungsfilamente verarbeitet werden. Ergebnis sind robuste Bauteile mit hoher Layerhaftung und präziser Maßhaltigkeit.
Großer Bauraum und Bewegungsgenauigkeit
- Bauvolumen: bis 350 × 320 × 325 mm (Single) bzw. 300 × 320 mm (Dual)
- Vision-Encoder-System mit 5 µm Auflösung und 50 µm Wiederholgenauigkeit
- Automatische Kalibrierung vor jedem Druck für optimale Ausrichtung
KI-gestützte Überwachung
Eine integrierte Nozzle Cam mit KI-Analyse überwacht in Echtzeit das Extrusionsverhalten direkt an der Düse. Das System erkennt frühzeitig Materialfehler, Ansammlungen oder Abweichungen und verhindert so Fehldrucke, noch bevor sie entstehen.
Langlebigkeit & Sicherheit
Die Wolframkarbid-Düse mit einer Härte von HRA 90 übertrifft gehärteten Stahl deutlich und bietet bis zu 50 % längere Lebensdauer bei abrasiven Filamenten wie PA-CF oder PC-CF.
Ein mehrstufiges Filtersystem mit G3-Vorfilter, H12-HEPA und Aktivkohle aus Kokosnussschalen entfernt zuverlässig Partikel und Gerüche – ideal für den Einsatz in geschlossenen Arbeitsumgebungen.
- Hochtemperatur-Dual-Hotend mit bis zu 350 °C für Technik- und Spezialfilamente
- Verschleißfeste Wolframkarbid-Düse mit bis zu 50 % längerer Lebensdauer
- Vision-Encoder-System mit Bewegungsgenauigkeit von 50 µm
- Sichere Netzwerkanbindung durch WPA2-Enterprise-Authentifizierung
- Zusätzliche Sicherheit durch physischen Netzwerk-Kill-Switch
Allgemeine Daten
Drucktechnologie: Fused Deposition Modeling (FDM)
Druckvolumen (B×T×H):
- Einzeldüse: 325 × 320 × 325 mm³
- Doppeldüse: 300 × 320 × 325 mm³
- Gesamtvolumen (2 Düsen): 350 × 320 × 325 mm³
Rahmen: Aluminium und Stahl
Außengehäuse: Kunststoff und Glas
Abmessungen: 492 × 514 × 626 mm³
Nettogewicht: 31 kg
Werkzeugkopf & Extruder
Hotend: All-Metal
Extruderzahnräder: Gehärteter Stahl
Düse: Wolframkarbid
Maximale Düsentemperatur: 350 °C
Durchmesser der enthaltenen Düse: 0,4 mm
Unterstützte Düsendurchmesser: 0,2 mm, 0,4 mm, 0,6 mm, 0,8 mm
Filamentschneider: Integriert
Filamentdurchmesser: 1,75 mm
Extrudermotor: Bambu Lab Hochpräziser Permanentmagnetmotor
Druckbett
Druckplattenmaterial: Flexible Stahlplatte
Enthaltene Druckplatte: Textured PEI Plate
Unterstützte Druckplatten: Textured PEI Plate, Smooth PEI Plate
Maximale Heizbetttemperatur: 120 °C
Geschwindigkeit
Maximale Werkzeugkopfgeschwindigkeit: 1000 mm/s
Maximale Beschleunigung: 20.000 mm/s²
Maximaler Hotend-Durchfluss: 40 mm³/s (bei 280 °C, Testparameter: 250 mm rundes Modell, Bambu Lab ABS)
Kammer & Luftreinigung
Aktive Kammerheizung: Unterstützt
Maximale Kammer-Temperatur: 65 °C
Vorfilter: G3
HEPA-Filter: H12
Aktivkohlefilter: Granulierte Kokosnussschale
VOC-Filterung: Ausgezeichnet
Partikelfilterung: Unterstützt
Kühlung
Bauteillüfter: Geschlossener Regelkreis
Hotend-Lüfter: Geschlossener Regelkreis
Mainboard-Lüfter: Geschlossener Regelkreis
Kammer-Abluftgebläse: Geschlossener Regelkreis
Kammer-Wärmezirkulation: Geschlossener Regelkreis
AUX-Bauteilkühlung: Geschlossener Regelkreis
Verbesserter Werkzeugkopf-Lüfter: Geschlossener Regelkreis
Unterstützte Materialien
Optimal: PLA, PETG, TPU, PVA, BVOH
Ausgezeichnet: ABS, ASA, PC, PA, PET, carbon-/glasfaserverstärktes PLA, PETG, PA, PET, PC, ABS, ASA
Ideal: PPA-CF/GF, PPS, PPS-CF/GF
Sensorik & Sicherheit
Live-View-Kamera: Integriert; 1920 × 1080
Düsenkamera: Integriert; 1920 × 1080
Werkzeugkopf-Kamera: Integriert; 1920 × 1080
Türsensor: Unterstützt
Filamentsensor: Unterstützt
Filament-Verknotungssensor: Unterstützt
Filament-Odometrie: Unterstützt mit AMS
Wiederherstellung bei Stromausfall: Unterstützt
Elektronik
Spannung: 100–120 VAC / 200–240 VAC, 50/60 Hz
Maximale Leistung: 2200 W @ 220 V / 1320 W @ 110 V
Betriebstemperatur: 10 °C – 30 °C
Touchscreen: 5" 720 × 1280
Speicher: 32 GB EMMC + USB
Steuerschnittstelle: Touchscreen, mobile App, PC-App
Bewegungssteuerung: Dual-Core Cortex-M4 & Single-Core Cortex-M7
Anwendungsprozessor: Quad-core 1,5 GHz ARM A7
Neuronale Verarbeitungseinheit: 2 TOPS
Software & Verbindung
Slicer: Bambu Studio, Drittanbieter-Slicer (Super Slicer, PrusaSlicer, Cura) – eingeschränkte erweiterte Funktionen
Unterstützte Betriebssysteme: MacOS, Windows
Ethernet: RJ45, 100 Mbit/s Vollduplex
WLAN: 2.4/5 GHz, IEEE 802.11 a/b/g/n
Netzwerk-Notausschalter: WLAN und Ethernet
Abnehmbares Netzwerkmodul: Unterstützt
802.1X Netzwerkzugriff: Unterstützt
AMS 2 Pro
Abmessungen: 372 × 280 × 226 mm³
Nettogewicht: 2,5 kg
Gehäusematerial: ABS/PC
Unterstützte Filamente: PLA, PETG, ABS, ASA, PET, PA, PC, PVA (getrocknet), BVOH (getrocknet), PP, POM, HIPS, Bambu PLA-CF / PAHT-CF / PETG-CF / Support für PLA/PETG, TPU für AMS
Nicht unterstützte Filamente: TPE, generisches TPU, PVA (feucht), BVOH (feucht), Bambu PET-CF/TPU 95A, kohlefaser-/glasfaserhaltige Filamente
Filamentdurchmesser: 1,75 mm
Spulenabmessung: Breite: 50–68 mm, Durchmesser: 197–202 mm
RFID: Unterstützt
Maximale Temperatur: 65 °C
Aktive Feuchtigkeitsableitung: Unterstützt
Versiegelte Lagerung: Unterstützt
Temperatur- & Feuchtigkeitsmessung: Unterstützt (Anzeige in Echtzeit am Drucker, Bambu Studio, Bambu Handy)
Eingang: 24 V 4 A
AMS HT
Abmessungen: 114 × 280 × 245 mm³
Nettogewicht: 1,21 kg
Gehäusematerial: PC/PA
Flammschutzklasse: UL 94 V-0
Anzeige: Temperatur, Luftfeuchtigkeit & Resttrocknungsdauer in Echtzeit
Unterstützte Filamente: PLA, PETG, ABS, ASA, PET, PA, PC, PVA (getrocknet), BVOH (getrocknet), PP, POM, HIPS, Bambu PLA-CF / PAHT-CF / PETG-CF / Support für PLA/PETG, TPU für AMS
Nicht unterstützte Filamente: PVA (feucht), BVOH (feucht)
Filamentdurchmesser: 1,75 mm
Spulenabmessung: Breite: 50–68 mm, Durchmesser: 197–202 mm
RFID: Unterstützt
Filament-Odometrie: Unterstützt
Maximale Temperatur: 85 °C
Aktive Feuchtigkeitsableitung: Unterstützt
Rotierender Trocknungsmodus: Unterstützt
Versiegelte Lagerung: Unterstützt
Sensor im Verschlussdeckel: Unterstützt
Temperatur- & Feuchtigkeitsmessung: Unterstützt (Anzeige in Echtzeit auf Drucker, AMS HT, Bambu Studio, Bambu Handy)
Spannung: DC 24 V / AC 100–240 V~, 50/60 Hz
Durchschnittliche Leistung: 150 W
- H2D Pro 3D-Drucker (ohne Laser)
- AMS 2 Pro (Multimaterialsystem mit 4 Slots)
- AMS HT (automatisches Hochtemperatur-Materialsystem)
- Vision-Encoder-Platte
- Not-Aus-Schalter
- Textured PEI Druckplatte

Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!