Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
Hermann-Hesse-Weg 2
78464 Konstanz
Deutschland
Telefon: +49 7531 5801-100
Telefax: 07531 5801-900
E-Mail: info@christiani.de
URL: www.christiani.de
USt-ID: DE203858824
Menü
  • Schule
    • MakerSpace
    • Schulstufen
    • Coding und Robotics
    • Physik
    • Technik und Naturwissenschaften
    • Arduino® Education
    • fischertechnik® education
    • LEGO® Education
    • Makeblock Education
    • Vernier® Messwerterfassung
  • Ausbildung
    • Fachraumausstattung
    • Elektro-Automatisierung
    • Metall
    • Technisches Zeichnen / Konstruktion
    • Bau / Holz
    • Druck / Medien
    • Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima
    • Fahrzeugtechnik
    • Naturwissenschaften
    • Informationstechnik
    • Kompetenzfeststellung
    • Digitales Lernen
  • Hochschule
    • Elektro- und Informationstechnik
    • Maschinenbau
    • Materialwissenschaften
    • Fahrzeug- und Verkehrstechnik
    • Energie und Umwelt
  • Akademie
    • Ausbildende Fachkräfte
    • Technische Fachkräfte
  • Fachräume
    • Bildungszentren
    • Fachraumkonzepte
    • Leistungen
    • Fachraumaustattung
    • Referenzen
  • Prüfungsmanagement
    • Know-how
    • Prüfungen
    • Examination Hub
  • Service
    • Rücksendungen
    • News
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Kundenservice
    • Kontakt
    • Kompetenzzentren
    • Blätterkataloge
    • Kataloge anfordern
    • FAQ
    • Rechtliches
  • Schule 
    • MakerSpace 
      • Baukastensysteme 
      • Mikrocontroller 
      • Einplatinencomputer 
      • Experimentierkoffer 
      • CAD/CAM 
      • Projektbausätze 
      • Präsentationsmedien 
      • Möbel 
        • Hocker / Stühle / Werkbänke 
        • Schränke 
        • Tische 
      • Hand- und Tischmaschinen 
      • Grundwerkzeugblöcke 
    • Schulstufen 
      • Elementarstufe 
      • Primarstufe 
        • Sachunterricht 
        • Natur und Technik 
      • Sekundarstufe 
        • MINT-Fächer 
        • Coding und Robotik 
        • Technik 
        • Physik 
        • Erneuerbare Energien 
    • Coding und Robotics 
      • Roboter / Robotiksysteme 
      • Mikrocontroller 
      • Technologie-Wettbewerbe / Projekte 
        • Formel 1 in der Schule 
        • FIRST® LEGO® League  
        • World Robot Olympiad (WRO) 
        • Roberta® 
    • Physik 
      • Mechanik 
        • Kräfte und Statik 
        • Dynamik 
        • Flüssigkeiten und Gase 
        • Akustik 
        • Schwingungen und Wellen 
      • Wärmelehre 
        • Wärmekraftmaschinen 
        • Wärmeleitung und Wärmestrahlung 
        • Energieumwandlung 
      • Optik 
        • Geometrische Optik 
        • Licht und Farben 
        • Wellenoptik 
      • Elektritzität und Magnetismus 
        • Grundlagen 
        • Elektrik 
        • Elektronik 
        • Elektrostatik 
        • Induktion und Elektromagnetismus 
        • Magnetostatik 
      • Medienpakete 
        • Lernposter 
      • Experimentierhilfen 
        • Stativmaterial und Aufbaumaterial 
        • Stromversorgungsgeräte 
        • Messgeräte 
        • Elektrische Kleinteile und Hilfsmittel 
    • Technik und Naturwissenschaften 
      • Automatisierung / Steuerungstechnik 
      • Biologie / Chemie 
      • CAD / 3D-Druck 
      • CNC-Technik / FiloCUT 
      • Elektrik / Elektronik 
      • Erneuerbare Energien 
      • Werkzeuge / Maschinen 
      • Projektarbeiten 
    • Arduino® Education 
      • Elektronik und Programmieren 
      • Robotik 
      • Internet of Things 
      • Naturwissenschaften 
    • fischertechnik® education 
      • Mechanik und Statik 
      • Elektronik 
      • Pneumatik und Hydraulik 
      • Eneuerbare Energien 
      • Informatik und Robotik 
      • Zubehör und Einzelteile 
    • LEGO® Education 
      • LEGO® Education SPIKE™ Essential 
      • LEGO® Education SPIKE™ Prime 
      • LEGO® Education BricQ Motion  
      • LEGO® Education Naturwissenschaften 
      • Aufbewahrungslösungen 
    • Makeblock Education 
      • CAD / 3D-Druck / Lasercutter 
      • MINT / Robotik 
      • Codey Rocky / Neuron 
      • Cyber Pi / HaloCode 
      • mBot 
      • mTiny Discover 
    • Vernier® Messwerterfassung 
      • Physik 
      • Chemie 
      • Biologie 
  • Ausbildung 
    • Fachraumausstattung 
      • Betriebseinrichtung / Möbel 
        • Arbeitsplatzsysteme / Lernträger 
        • Schränke 
          • Flügeltürschränke 
          • Schubladenschränke 
          • Spinde 
        • Werkbänke 
          • Hobelbänke 
        • Regale 
        • Tische 
        • Labortische 
      • Interaktive Displays 
      • Lehrsysteme 
        • Schulungsstände 
        • Trainingsmodelle 
        • Gerätesätze 
        • Lerntafeln 
        • Schulungsgeräte 
      • Maschinen 
        • Biegemaschinen 
        • Bohrmaschinen 
        • Drehmaschinen 
        • Fräsmaschinen 
        • Sägemaschinen 
        • Schleifmaschinen 
        • Schneiden 
        • Werkzeugvermessung 
        • Werkstoffprüfung 
      • Werkstattbedarf 
        • Elektro-Handwerkzeug 
        • Kompressoren 
        • Messmittel / Prüfmittel 
        • Werkzeuge 
    • Elektro-Automatisierung 
      • Aktuelle Prüfung 
      • Prüfungsvorbereitung 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Grundlagen 
          • Digitaltechnik 
          • Elektronik 
          • Elektrotechnik 
          • Mechatronik 
          • Messtechnik 
        • Steuerungstechnik 
          • SPS-Technik 
          • GRAFCET 
          • Hydraulik 
          • Elektropneumatik 
          • Pneumatik 
        • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
          • Elektrische Sicherheit 
          • Elektrotechnisch unterwiesene Person 
        • Gebäudetechnik 
          • Gebäudeautomatisierung 
        • Mechatronische Systeme 
          • modulares Mechatronik System (mMS) 
          • Industriemodelle 
          • fischertechnik® Simulationsmodelle 
        • Maschinen und Antriebstechnik 
          • VPS 
          • Frequenzumrichter 
          • Motormanagement 
          • Maschinensicherheit 
        • Prozessautomation 
        • Robotertechnik 
        • Regelungstechnik 
        • Informatik / Kommunikationstechnik 
        • Technische Mathematik 
        • Mikrocontrollertechnik 
        • Projektarbeit 
        • VDE-Bestimmungen 
        • Erneuerbare Energien 
    • Metall 
      • Aktuelle Prüfung 
      • Prüfungsvorbereitung 
      • Angebote zur Prüfungsvorbereitung 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
        • 3D-Druck 
        • CAD / CAM 
        • CNC-Technik 
          • CNC-Drehen 
          • CNC-Fräsen 
        • Getriebetechnik 
        • Grundlagen Elektrotechnik 
        • Grundlagen Metalltechnik 
        • Technische Kommunikation 
          • Technisches Englisch 
        • Instandhaltung und Wartung 
        • Manuelle Werkstoffbearbeitung 
          • Bohren 
          • Sägen 
        • Maschinelle Werkstoffbearbeitung 
          • Drehen 
          • Fräsen 
        • Steuerungstechnik 
          • Pneumatik 
          • Elektropneumatik 
          • Hydraulik 
          • SPS-Technik 
          • GRAFCET 
        • Thermische Werkstoffbearbeitung 
          • Schweißen 
          • Löten 
        • Werkstofftechnik / Fertigungstechnik 
          • Werkstoffe 
          • Umformen 
          • Gießen 
          • Kleben 
        • Projektarbeit 
          • 1. Lehrjahr 
          • 2. Lehrjahr 
          • 3. Lehrjahr 
        • Prüfen / Qualitätssicherung / Prüftechnik 
        • Technische Mathematik 
    • Technisches Zeichnen / Konstruktion 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Bautechnik 
        • CAD / CAM 
        • Elektrotechnik 
        • Grundlagen 
        • Holztechnik 
        • Metallbau- und Maschinentechnik 
          • Fertigungs- und Konstruktionstechnik 
          • Hydraulik / Pneumatik 
          • Technische Kommunikation 
          • Räumliches Denken 
        • Sanitär-, Heizung und Klimatechnik 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Bau / Holz 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Berufsinformationen 
        • Bauzeichnen 
        • Dachdeckerhandwerk 
        • Grundlagen 
        • Hochbau 
        • Holzbearbeitung 
        • Holzarten / Holzwerkstoffe 
        • Holztechnik 
        • Innenausbau 
        • Möbelbau 
        • Technische Mathematik 
        • Tiefbau 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Druck / Medien 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Medienmanagement 
        • Gestaltung 
        • Druckproduktion 
          • Druckvorstufe 
          • Drucktechnik 
          • Druckverarbeitung 
        • Produktion digitaler Medien 
        • Wirtschafts- und Sozialkunde 
      • Prüfungsvorbereitung 
        • Gestalter/-in für immersive Medien (3380) 
          • Zwischenprüfung Frühjahr 2025 
    • Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Photovoltaik 
        • Solarthermie 
        • Brennstoffzelle / Wasserstoff 
        • Wärmepumpe / Biomasse 
        • Sanitärtechnik 
        • Gastechnik 
        • Klima- / Lüftungstechnik 
        • Heizungstechnik / Heizungsregelung 
        • Heizungshydraulik / Wilo-Brain 
        • Windkraft / Wasserkraft 
        • Grundlagen Energie 
        • Grundlagen SHK 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Fahrzeugtechnik 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Systemtechnik / Hochvolttechnik 
          • Brennstoffzellentechnik 
          • E-Mobilität / Hochvolttechnik 
          • Sicherheit und Arbeitsschutz 
        • Personenkraftwagentechnik 
          • Motorentechnik 
          • Antriebstechnik 
          • Fahrwerktechnik 
          • Bremssysteme 
          • Fahrzeugelektrik / Fahrzeugelektronik 
          • Komfortsysteme / Sicherheitssysteme 
        • Nutzfahrzeugtechnik 
          • Motorentechnik 
          • Antriebstechnik 
          • Fahrwerktechnik 
          • Bremssysteme 
          • Fahrzeugelektrik / Fahrzeugelektronik 
        • Motorradtechnik 
        • Karosserietechnik 
        • Fahrzeugdiagnose 
        • Grundlagen Fahrzeugtechnik 
        • Schulungsfahrzeuge 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Naturwissenschaften 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Arbeitssicherheit 
        • Biologie 
        • Chemie 
          • Analytische Chemie 
          • Physikalische Chemie 
        • Fachenglisch 
        • Physik 
        • Technische Chemie / Verfahrenstechnik 
        • Technische Mathematik 
        • Umwelttechnik 
        • Wirtschafts- und Sozialkunde 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Informationstechnik 
      • Grundlagen 
      • Elektrotechnik 
      • Softwareentwicklung  
      • Übertragungstechnik  
      • Netzwerktechnik 
    • Kompetenzfeststellung 
      • Technische Berufsorientierung 
      • Eignungstests 
    • Digitales Lernen 
  • Hochschule 
    • Elektro- und Informationstechnik 
      • Elektrotechnik 
        • Regelungstechnik 
        • Elektronik 
        • Antriebstechnik 
        • Digitaltechnik 
        • Maschinensicherheit 
        • Messtechnik 
      • Automatisierungstechnik 
        • Mechatronik 
        • Robotik 
        • Industrie 4.0 
        • Mechatronische Systeme 
        • Speicherprogrammierbare Steuerungen 
        • Industriemodelle 
      • Mikrocontroller-Technik 
    • Maschinenbau 
      • Steuerungstechnik 
        • Pneumatik 
        • Hydraulik 
      • Getriebetechnik 
      • CNC-Technik 
        • CAD / CAM 
        • CNC-Fräsen 
        • CNC-Drehen 
    • Materialwissenschaften 
      • Fertigungstechnik 
      • Prüftechnik 
    • Fahrzeug- und Verkehrstechnik 
    • Energie und Umwelt 
      • Versorgungstechnik 
        • Arbeitsplatzsysteme 
        • Lehrsysteme  
      • Erneuerbare Energien 
  • Akademie 
    • Ausbildende Fachkräfte 
      • AEVO 
      • Lernprozessbegleiter 
      • Aus- und Weiterbildungspädagoge 
      • Berufspädagoge 
      • Medienkompetenz 
      • Ausbilder Know-how 
      • Virtuelles Lernen (AR/VR) 
    • Technische Fachkräfte 
      • Elektro / Automatisierung 
        • Antriebstechnik 
        • Elektronik 
        • Elektrosicherheit 
        • Industriemeister 
        • Pneumatik / Elektropneumatik 
        • SPS-Technik 
      • Fahrzeugtechnik 
        • HV-Qualifikation 
      • Metall 
        • CNC-Technik 
        • Hydraulik 
        • Pneumatik / Elektropneumatik 
        • Metalltechnik 
        • Industriemeister 
      • Technisches Produktdesign 
  • Fachräume 
    • Bildungszentren 
    • Fachraumkonzepte 
    • Leistungen 
    • Fachraumaustattung 
    • Referenzen 
  • Prüfungsmanagement 
    • Know-how 
    • Prüfungen 
    • Examination Hub 
  • Service 
    • Rücksendungen 
    • News 
    • Newsletter 
    • Veranstaltungen 
    • Kundenservice 
    • Kontakt 
    • Kompetenzzentren 
    • Blätterkataloge 
    • Kataloge anfordern 
    • FAQ 
    • Rechtliches 
      • Versand 
      • AGB 
      • Widerrufsbelehrung 
      • Nutzungsbedingungen Lernportale 
      • Datenschutz 
      • Impressum 
      • Verträge kündigen 
      • Cookie Konfiguration 
      • Batterieverordnung 
      • Einkaufsbedingungen 
  • Unternehmen  
    • Über uns  
    • Standorte  
    • Geschäftsbereiche  
    • News  
  • International
  • Karriere
Hier geht es zur aktuellen Prüfung: Elektro | Metall | Mechatronik
  • Anmelden
    Registrieren Passwort vergessen?
Warenkorb
Blätterkataloge
International
  • Unternehmen
    • News
    • Über uns
    • Standorte
    • Geschäftsbereiche
    • Produktion
    • Autoren gesucht
Karriere
  1. Metall
    • Aktuelle Prüfung 
    • Prüfungsvorbereitung 
    • Angebote zur Prüfungsvorbereitung 
    • Ausbildungsinhalte 
      • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
      • 3D-Druck 
      • CAD / CAM 
      • CNC-Technik 
      • Getriebetechnik 
      • Grundlagen Elektrotechnik 
      • Grundlagen Metalltechnik 
      • Technische Kommunikation 
      • Instandhaltung und Wartung 
      • Manuelle Werkstoffbearbeitung 
      • Maschinelle Werkstoffbearbeitung 
      • Steuerungstechnik 
      • Thermische Werkstoffbearbeitung 
      • Werkstofftechnik / Fertigungstechnik 
      • Projektarbeit 
      • Prüfen / Qualitätssicherung / Prüftechnik 
      • Technische Mathematik 

TAGS

Artikel

RECOMMENDATIONS

SOCIAL_MEDIA

Bewertungen

  1. christiani.de
  2. Ausbildung
  3. Metall
  4. Ausbildungsinhalte
  5. 3D-Druck
Bambu Lab H2D Pro 3D-Drucker
  • Produktbild 1
  • Produktbild 2
  • Produktbild 3

Bambu Lab H2D Pro 3D-Drucker
mit Automatischem Materialsystem AMS-Pro und AMS HT

Neu
mit großem Bauraum und aktiver Bauraumheizung
Art.-Nr.: 105965

3.765,00 € brutto *
3.163,87 € netto **

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Auf Merkzettel
Voraussichtlicher Lieferstart: 15.10.2025
  • Beschreibung
  • Details
  • Technische Daten
  • Lieferumfang
  • Umwelt

Der Bambu Lab H2D Pro ist ein industrietauglicher 3D-Drucker, entwickelt für anspruchsvolle Anwendungen in Produktion, Forschung, Bildung und Prototyping. Er vereint ein intelligentes Dual-Extruder-System, moderne Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen sowie zwei automatisierte Materialversorgungssysteme (AMS HT und AMS 2 Pro). Mit hoher Druckgeschwindigkeit, präziser Bewegungsführung und umfangreicher Materialkompatibilität bietet er maximale Flexibilität für komplexe Projekte – von großformatigen Bauteilen bis hin zu filigranen Multimaterialdrucken.

Professionelle Netzwerkanbindung und IT-Sicherheit

Dank integriertem Ethernet-Port stellt der H2D Pro eine latenzarme und ausfallsichere Verbindung bereit – ideal für Produktionsumgebungen, in denen WLAN nicht erlaubt oder instabil ist. Über WPA2-Enterprise (EAP-PEAP / EAP-TLS / EAP-TTLS) und physische WLAN-Kill-Switches wird selbst in streng regulierten Branchen ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleistet.

Multimaterialdruck mit AMS HT & AMS 2 Pro

Der H2D Pro kombiniert zwei fortschrittliche Materialsysteme:

  • AMS HT für Hochtemperatur-Filamente wie ABS, ASA oder PC – inklusive aktiver Trocknung und schnellerer Filamentzufuhr
  • AMS 2 Pro für Standard- und Spezialmaterialien mit RFID-Erkennung und aktiver Entlüftung

Beide Systeme unterstützen zusammen bis zu 24 Farben oder Materialarten und ermöglichen vollautomatisches, unterbrechungsfreies Drucken komplexer Mehrfarb- und Multimaterialobjekte.

Das Dual-Hotend-Setup erlaubt spezialisierte Stützmaterialstrategien: eine Düse kann ausschließlich für Support genutzt werden. Dies verbessert die Oberflächenqualität, erleichtert das Entfernen der Stützen und sorgt für exakte Übergänge zwischen Bauteil- und Supportmaterial.

Präziser Mehrfarbendruck

Durch intelligente Filamentwechselalgorithmen und zwei unabhängige Düsen reduziert der H2D Pro Reinigungszyklen und minimiert Materialverschwendung – ideal für hochwertige Prototypen oder Designobjekte mit klaren Farbtrennungen.

Hochtemperatur- und Technikfilamente

Das Hotend erreicht bis zu 350 °C, die beheizte Kammer bis zu 65 °C. Damit können auch anspruchsvolle Werkstoffe wie ABS, ASA, PC, PA oder faserverstärkte Hochleistungsfilamente verarbeitet werden. Ergebnis sind robuste Bauteile mit hoher Layerhaftung und präziser Maßhaltigkeit.

Großer Bauraum und Bewegungsgenauigkeit

  • Bauvolumen: bis 350 × 320 × 325 mm (Single) bzw. 300 × 320 mm (Dual)
  • Vision-Encoder-System mit 5 µm Auflösung und 50 µm Wiederholgenauigkeit
  • Automatische Kalibrierung vor jedem Druck für optimale Ausrichtung

KI-gestützte Überwachung

Eine integrierte Nozzle Cam mit KI-Analyse überwacht in Echtzeit das Extrusionsverhalten direkt an der Düse. Das System erkennt frühzeitig Materialfehler, Ansammlungen oder Abweichungen und verhindert so Fehldrucke, noch bevor sie entstehen.

Langlebigkeit & Sicherheit

Die Wolframkarbid-Düse mit einer Härte von HRA 90 übertrifft gehärteten Stahl deutlich und bietet bis zu 50 % längere Lebensdauer bei abrasiven Filamenten wie PA-CF oder PC-CF.

Ein mehrstufiges Filtersystem mit G3-Vorfilter, H12-HEPA und Aktivkohle aus Kokosnussschalen entfernt zuverlässig Partikel und Gerüche – ideal für den Einsatz in geschlossenen Arbeitsumgebungen.

  • Hochtemperatur-Dual-Hotend mit bis zu 350 °C für Technik- und Spezialfilamente
  • Verschleißfeste Wolframkarbid-Düse mit bis zu 50 % längerer Lebensdauer
  • Vision-Encoder-System mit Bewegungsgenauigkeit von 50 µm
  • Sichere Netzwerkanbindung durch WPA2-Enterprise-Authentifizierung
  • Zusätzliche Sicherheit durch physischen Netzwerk-Kill-Switch

Allgemeine Daten

Drucktechnologie: Fused Deposition Modeling (FDM)

Druckvolumen (B×T×H):

  • Einzeldüse: 325 × 320 × 325 mm³
  • Doppeldüse: 300 × 320 × 325 mm³
  • Gesamtvolumen (2 Düsen): 350 × 320 × 325 mm³

Rahmen: Aluminium und Stahl

Außengehäuse: Kunststoff und Glas

Abmessungen: 492 × 514 × 626 mm³

Nettogewicht: 31 kg


Werkzeugkopf & Extruder

Hotend: All-Metal

Extruderzahnräder: Gehärteter Stahl

Düse: Wolframkarbid

Maximale Düsentemperatur: 350 °C

Durchmesser der enthaltenen Düse: 0,4 mm

Unterstützte Düsendurchmesser: 0,2 mm, 0,4 mm, 0,6 mm, 0,8 mm

Filamentschneider: Integriert

Filamentdurchmesser: 1,75 mm

Extrudermotor: Bambu Lab Hochpräziser Permanentmagnetmotor


Druckbett

Druckplattenmaterial: Flexible Stahlplatte

Enthaltene Druckplatte: Textured PEI Plate

Unterstützte Druckplatten: Textured PEI Plate, Smooth PEI Plate

Maximale Heizbetttemperatur: 120 °C


Geschwindigkeit

Maximale Werkzeugkopfgeschwindigkeit: 1000 mm/s

Maximale Beschleunigung: 20.000 mm/s²

Maximaler Hotend-Durchfluss: 40 mm³/s (bei 280 °C, Testparameter: 250 mm rundes Modell, Bambu Lab ABS)


Kammer & Luftreinigung

Aktive Kammerheizung: Unterstützt

Maximale Kammer-Temperatur: 65 °C

Vorfilter: G3

HEPA-Filter: H12

Aktivkohlefilter: Granulierte Kokosnussschale

VOC-Filterung: Ausgezeichnet

Partikelfilterung: Unterstützt


Kühlung

Bauteillüfter: Geschlossener Regelkreis

Hotend-Lüfter: Geschlossener Regelkreis

Mainboard-Lüfter: Geschlossener Regelkreis

Kammer-Abluftgebläse: Geschlossener Regelkreis

Kammer-Wärmezirkulation: Geschlossener Regelkreis

AUX-Bauteilkühlung: Geschlossener Regelkreis

Verbesserter Werkzeugkopf-Lüfter: Geschlossener Regelkreis


Unterstützte Materialien

Optimal: PLA, PETG, TPU, PVA, BVOH

Ausgezeichnet: ABS, ASA, PC, PA, PET, carbon-/glasfaserverstärktes PLA, PETG, PA, PET, PC, ABS, ASA

Ideal: PPA-CF/GF, PPS, PPS-CF/GF


Sensorik & Sicherheit

Live-View-Kamera: Integriert; 1920 × 1080

Düsenkamera: Integriert; 1920 × 1080

Werkzeugkopf-Kamera: Integriert; 1920 × 1080

Türsensor: Unterstützt

Filamentsensor: Unterstützt

Filament-Verknotungssensor: Unterstützt

Filament-Odometrie: Unterstützt mit AMS

Wiederherstellung bei Stromausfall: Unterstützt


Elektronik

Spannung: 100–120 VAC / 200–240 VAC, 50/60 Hz

Maximale Leistung: 2200 W @ 220 V / 1320 W @ 110 V

Betriebstemperatur: 10 °C – 30 °C

Touchscreen: 5" 720 × 1280

Speicher: 32 GB EMMC + USB

Steuerschnittstelle: Touchscreen, mobile App, PC-App

Bewegungssteuerung: Dual-Core Cortex-M4 & Single-Core Cortex-M7

Anwendungsprozessor: Quad-core 1,5 GHz ARM A7

Neuronale Verarbeitungseinheit: 2 TOPS


Software & Verbindung

Slicer: Bambu Studio, Drittanbieter-Slicer (Super Slicer, PrusaSlicer, Cura) – eingeschränkte erweiterte Funktionen

Unterstützte Betriebssysteme: MacOS, Windows

Ethernet: RJ45, 100 Mbit/s Vollduplex

WLAN: 2.4/5 GHz, IEEE 802.11 a/b/g/n

Netzwerk-Notausschalter: WLAN und Ethernet

Abnehmbares Netzwerkmodul: Unterstützt

802.1X Netzwerkzugriff: Unterstützt


AMS 2 Pro

Abmessungen: 372 × 280 × 226 mm³

Nettogewicht: 2,5 kg

Gehäusematerial: ABS/PC

Unterstützte Filamente: PLA, PETG, ABS, ASA, PET, PA, PC, PVA (getrocknet), BVOH (getrocknet), PP, POM, HIPS, Bambu PLA-CF / PAHT-CF / PETG-CF / Support für PLA/PETG, TPU für AMS

Nicht unterstützte Filamente: TPE, generisches TPU, PVA (feucht), BVOH (feucht), Bambu PET-CF/TPU 95A, kohlefaser-/glasfaserhaltige Filamente

Filamentdurchmesser: 1,75 mm

Spulenabmessung: Breite: 50–68 mm, Durchmesser: 197–202 mm

RFID: Unterstützt

Maximale Temperatur: 65 °C

Aktive Feuchtigkeitsableitung: Unterstützt

Versiegelte Lagerung: Unterstützt

Temperatur- & Feuchtigkeitsmessung: Unterstützt (Anzeige in Echtzeit am Drucker, Bambu Studio, Bambu Handy)

Eingang: 24 V 4 A


AMS HT

Abmessungen: 114 × 280 × 245 mm³

Nettogewicht: 1,21 kg

Gehäusematerial: PC/PA

Flammschutzklasse: UL 94 V-0

Anzeige: Temperatur, Luftfeuchtigkeit & Resttrocknungsdauer in Echtzeit

Unterstützte Filamente: PLA, PETG, ABS, ASA, PET, PA, PC, PVA (getrocknet), BVOH (getrocknet), PP, POM, HIPS, Bambu PLA-CF / PAHT-CF / PETG-CF / Support für PLA/PETG, TPU für AMS

Nicht unterstützte Filamente: PVA (feucht), BVOH (feucht)

Filamentdurchmesser: 1,75 mm

Spulenabmessung: Breite: 50–68 mm, Durchmesser: 197–202 mm

RFID: Unterstützt

Filament-Odometrie: Unterstützt

Maximale Temperatur: 85 °C

Aktive Feuchtigkeitsableitung: Unterstützt

Rotierender Trocknungsmodus: Unterstützt

Versiegelte Lagerung: Unterstützt

Sensor im Verschlussdeckel: Unterstützt

Temperatur- & Feuchtigkeitsmessung: Unterstützt (Anzeige in Echtzeit auf Drucker, AMS HT, Bambu Studio, Bambu Handy)

Spannung: DC 24 V / AC 100–240 V~, 50/60 Hz

Durchschnittliche Leistung: 150 W

  • H2D Pro 3D-Drucker (ohne Laser)
  • AMS 2 Pro (Multimaterialsystem mit 4 Slots)
  • AMS HT (automatisches Hochtemperatur-Materialsystem)
  • Vision-Encoder-Platte
  • Not-Aus-Schalter
  • Textured PEI Druckplatte

Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!


Varianten

Produktvorchaubild zu Bambu Lab H2D Combo 3D-Drucker
Art.-Nr.: 105916 Neu
Bambu Lab H2D Combo 3D-Drucker
mit Doppelextruder und aktiver Kammerheizung
mit AMS 2 Pro
2.265,00 € brutto * 1.903,36 € netto **
Produktvorchaubild zu Bambu Lab H2D 3D-Drucker
Art.-Nr.: 105914 Neu
Bambu Lab H2D 3D-Drucker
mit Doppelextruder und aktiver Kammerheizung
kompatibel zu AMS 2 Pro und AMS HT
1.965,00 € brutto * 1.651,26 € netto **
Produktvorchaubild zu Bambu Lab H2D Laser Full Combo 10 W
Art.-Nr.: 105917 Neu
Bambu Lab H2D Laser Full Combo 10 W
mit Doppelextruder und aktiver Kammerheizung
mit AMS 2 Pro & 10 W Lasercutter
2.865,00 € brutto * 2.407,56 € netto **
Produktvorchaubild zu Bambu Lab H2D Laser Full Combo 40 W
Art.-Nr.: 105918 Neu
Bambu Lab H2D Laser Full Combo 40 W
mit Doppelextruder und aktiver Kammerheizung
mit AMS 2 Pro & 40 W Lasercutter
3.565,00 € brutto * 2.995,80 € netto **

Passend dazu

Produktvorchaubild zu Bambu Lab H2S 3D-Drucker
Art.-Nr.: 106050 Neu
Bambu Lab H2S 3D-Drucker
mit großem Bauraum und aktiver Kammerheizung
kompatibel zu AMS 2 Pro und AMS HT
1.215,00 € brutto * 1.021,01 € netto **
Produktvorchaubild zu Bambu Lab H2S Combo 3D-Drucker
Art.-Nr.: 106051 Neu
Bambu Lab H2S Combo 3D-Drucker
perfekte Großdrucke durch aktive Kammerheizung
mit automatischer Materialstation AMS 2 Pro
1.465,00 € brutto * 1.231,09 € netto **
Produktvorchaubild zu Bambu Lab H2S Laser Full Combo 10 W
Art.-Nr.: 106052 Neu
Bambu Lab H2S Laser Full Combo 10 W
komplett ausgestatteter Drucker mit Materialstation AMS 2 Pro
mit 10 W Laserschneider und Schneidmodul mit Stifthalter
2.065,00 € brutto * 1.735,29 € netto **

Lieferumfang / Einzelteile

Produktvorchaubild zu Bambu Lab AMS HT
Art.-Nr.: 105921 Neu
Bambu Lab AMS HT
Materialstation für Hochleistungsfilamente
mit erhöhter Trocknungstemperatur von max. 85 °C
152,00 € brutto * 127,73 € netto **
Produktvorchaubild zu Bambu Lab AMS 2 Pro
Art.-Nr.: 105919 Neu
Bambu Lab AMS 2 Pro
automatische Materialstation für 4 Filamentrollen
mit Aktiver Kammerheizung bis 65 °C
355,00 € brutto * 298,32 € netto **
Frank Mendrok
Frank Mendrok
Frank Mendrok
Kundenberater
07531 5801-150
Kontaktformular
Mike Belcke
Mike Belcke
Mike Belcke
Kundenberater
07531 5801-150
Kontaktformular
Kundenberatung Fachberatung
Kontakt
Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
Hermann-Hesse-Weg 2
78464 Konstanz, Deutschland
Konstanz, Deutschland

Telefon: +49 7531 5801-100
Website: www.christiani.de
E-Mail: info@christiani.de
https://www.christiani.de/
Service
  • News
  • Versand
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Nutzungsbedingungen Lernportale
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verträge kündigen
  • Cookie Konfiguration
  • Batterieverordnung
  • Einkaufsbedingungen
  • Kontakt
  • Direkt Bestellen
  • FAQ
Christiani entdecken

Karriere
Kompetenzzentren
Prüfungsmanagement
Termine, Events, Messen
Christiani Ausbildertag
International
Über uns
Christiani Produktions GmbH

Bezahlmöglichkeiten
Bezahlen mit PayPal Bezahlen mit Mastercard Bezahlen mit Visa
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Unsere Zertifikate
© 2025 Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG