Der Bambu Lab H2S Combo zeichnet sich durch seinen großen Bauraum von 340 × 320 × 340 mm, aktiver Kammerheizung bis 65 °C und einem leistungsstarken Servo-Extruder (PMSM) aus. Die automatische Materialstation mit aktiver Trocknungsfunktion garantiert perfekte Drucke bei hohen Druckgeschwindigkeiten.
Er liefert hochpräzise Ergebnisse – selbst bei hohen Druckgeschwindigkeiten bis zu 1000 mm/s und Beschleunigungswerten von 20.000 mm/s².
Das Gerät eignet sich perfekt für den Einsatz im MakerSpace und Werkraum. Dieser 3D-Drucker ist ideal für Prototyping, Design und Kleinserienfertigung.
Präzision & Vielseitigkeit für kreative Projekte
Das Flap-Switch-Airflow-System mit G3-Vorfilter, H12-HEPA und Aktivkohlefilter sorgt für eine stabile Prozessluftführung – zuverlässig bei Hochtemperaturmaterialien und ebenso sauber beim PLA- oder PETG-Druck. Damit werden auch längere Druckjobs mit gleichbleibend hoher Qualität realisiert.
Breite Materialabdeckung – von Prototyping bis Kleinserie
Das System unterstützt eine Vielzahl an Filamenten: von PLA, PETG, TPU, PVA oder BVOH bis hin zu Hochleistungsmaterialien wie ABS, ASA, PC, PA, PET und PPS. Auch CF/GF-verstärkte Varianten (PLA, PETG, PA, PC, ABS, ASA, PPA, PPS) lassen sich problemlos verarbeiten. Durch die geschlossene Prozessführung und die aktive Filterung entstehen Bauteile mit hoher Maßhaltigkeit und exzellenter Oberflächenqualität – ideal für funktionale Prototypen oder Serien in Kleinauflage.
2nd-Gen 3D-Printing Technology
Der H2S Combo nutzt einen Servo-Motor-Extruder (PMSM), der eine besonders hohe Extrusionskraft bietet – optimal für High-Speed-Druck mit anspruchsvollen Materialien. Bewegungsgenauigkeit unter 50 µm sorgt für reproduzierbare Ergebnisse, optional kann ein Vision Encoder ergänzt werden, der mechanisches Driften automatisch kompensiert.
Zusätzlich überwachen 23 Sensoren und 3 Kameras den gesamten Filamentpfad und erkennen Fehler wie Spaghetti-Drucke oder Fremdkörper frühzeitig. Ein in Sekunden durchführbarer werkzeugloser Düsenwechsel, automatische Prüfungen der Hardware / Kamerasysteme tragen zu maximaler Prozesssicherheit und Präzision bei.
Flap-Switch Airflow & Filtration System
Durch das intelligente Luftstrommanagement kann der H2S Combo flexibel für unterschiedliche Anwendungen eingesetzt werden:
- High-Temp Printing: Abgedichtete Kammer mit erhitzter, gefilterter Luft – perfekt für großformatige Engineering-Teile.
- Low-Temp Printing: Kühle Luftzufuhr über den Top-Vent für PLA/PETG und ausgeprägte Überhänge.
So kombiniert der Drucker optimale Bedingungen für verschiedenste Materialarten. Ein weiterer Vorteil: Dank optimierter Luftkanäle und Active Motor Noise Canceling arbeitet der H2S Combo besonders leise – mit einem Geräuschpegel von unter 50 dB.
AMS-Kompatibilität (Zubehör)
Für die Materialversorgung ist der H2S Combo voll kompatibel mit AMS 2 Pro, AMS und AMS HT. Damit wird nicht nur die Prozesssicherheit erhöht (Filament-Odometry, Run-Out- und Tangle-Erkennung), sondern auch der Workflow deutlich komfortabler.
Gerade mit dem mitgelieferten AMS 2 Pro stehen zusätzliche Features zur Verfügung:
- Active Air Vent für effiziente Trocknung
- Auto-Rotate Drying für gleichmäßige Spulentrocknung
- RFID Sync für automatische Materialzuordnung
- Keramische Inlets für verschleißarmen Betrieb
- Großer Bauraum: 340 × 320 × 340 mm für großformatige Funktionsbauteile
- Präzision & Geschwindigkeit: bis 1000 mm/s & 20.000 mm/s²; optionaler Vision-Encoder (< 50 µm)
- Quick-Swap-Nozzle: werkzeugloser Düsenwechsel, optional High-Flow-Hotend (bis 65 mm³/s)
- 65 °C Kammerheizung: verzugsarme Drucke mit ABS, ASA, PC, PA, PPS & faserverstärkten Filamenten
- Multifunktional: 10 W Laser, Digital Cutting & Zeichnen (Edition/Upgrade abhängig)
- KI & Sensorik: 23 Sensoren und 3 Kameras (Liveview, Toolhead, BirdsEye*) mit Spaghetti-/Fremdkörper-Detektion
- Sicherheit & Akustik: 5 Flammsensoren, Not-Aus, Tür-/Deckelsensoren; leiser Betrieb unter 50 dB
BirdsEye standardmäßig bei Laser Edition enthalten bzw. über Laser Upgrade Kit nachrüstbar.
Allgemeine Daten
Drucktechnologie: Fused Deposition Modeling (FDM)
Bauvolumen (B × T × H): 340 × 320 × 340 mm³
Rahmen: Aluminium und Stahl
Außengehäuse: Kunststoff und Glas
Abmessungen: 492 × 514 × 626 mm³
Nettogewicht: 30 kg
Werkzeugkopf & Extruder
Extruderzahnräder: Gehärteter Stahl
Düse: Gehärteter Stahl
Max. Düsentemperatur: 350 °C
Inklusive Düsendurchmesser: 0,4 mm
Unterstützte Düsen: 0,2 mm, 0,4 mm, 0,6 mm, 0,8 mm
Filamentschneider: Integriert
Filamentdurchmesser: 1,75 mm
Extrudermotor: Bambu Lab hochpräziser Permanentmagnet-Synchronmotor
Druckbett
Druckplattenmaterial: Flexible Stahlplatte
Enthaltene Druckplatte: Textured PEI Plate
Unterstützte Druckplatten: Textured PEI Plate, Smooth PEI Plate
Max. Heizbett-Temperatur: 120 °C
Geschwindigkeit
Max. Werkzeugkopfgeschwindigkeit: 1000 mm/s
Max. Beschleunigung: 20.000 mm/s²
Max. Hotend-Durchfluss (Standard-Flow): 40 mm³/s (bei 280 °C, Testparameter: 250 mm Rundmodell, Bambu Lab ABS)
Kammer & Luftreinigung
Aktive Kammerheizung: Unterstützt
Max. Kammer-Temperatur: 65 °C
Vorfilter: G3
HEPA-Filter: H12
Aktivkohlefilter: Granulierte Kokosnussschale
VOC-Filterung: Überlegen
Partikelfilterung: Unterstützt
Kühlung
Bauteillüfter: Closed-Loop-Regelung
Hotend-Lüfter: Closed-Loop-Regelung
Mainboard-Lüfter: Closed-Loop-Regelung
Kammer-Abluftgebläse: Closed-Loop-Regelung
Kammer-Wärmezirkulation: Closed-Loop-Regelung
AUX-Bauteilkühlung: Closed-Loop-Regelung
Unterstützte Materialien
Standard: PLA, PETG, TPU, PVA, BVOH
Erweitert: ABS, ASA, PC, PA, PET, carbon-/glasfaserverstärktes PLA/PETG/PA/PET/PC/ABS/ASA
Hochleistung: PPA, PPS (inkl. CF/GF-Varianten)
Sensorik & Sicherheit
Live-View-Kamera: Integriert; 1920 × 1080
Werkzeugkopf-Kamera: Integriert; 1600 × 1200
BirdsEye-Kamera: Integriert; 3264 × 2448 (Standard bei H2S Laser Edition oder via Laser-Upgrade-Kit)
Türsensor / Run-out / Tangle: Unterstützt
Filament-Odometrie: Unterstützt mit AMS
Stromausfall-Wiederaufnahme: Unterstützt
Elektrik & Elektronik
Versorgungsspannung: 100–120 VAC / 200–240 VAC, 50/60 Hz
Max. Leistungsaufnahme: 2050 W @ 220 V / 1170 W @ 110 V
Arbeitstemperatur: 10 °C – 30 °C
Touchscreen: 5" 720 × 1280
Speicher: 8 GB EMMC + USB-Port
Steuerung: Touchscreen, Mobile App, PC App
Motion Controller: Dual-Core Cortex-M4 & Single-Core Cortex-M7
Application Processor: Quad-Core 1,5 GHz ARM A7
NPU: 2 TOPS
Software & Netzwerk
Slicer: Bambu Studio, Drittanbieter-Slicer mit Standard-G-Code (Super Slicer, PrusaSlicer, Cura) – eingeschränkte Features
Unterstützte Betriebssysteme: macOS, Windows, Linux
Ethernet: Nicht verfügbar
WLAN: 2,4/5 GHz, IEEE 802.11 a/b/g/n
Network Kill Switch: Nicht verfügbar
Abnehmbares Netzwerkmodul: Nicht verfügbar
802.1X Zugriff: Nicht verfügbar
Funkfrequenzen (Wi-Fi):
- 2,4 GHz: 2412–2472 MHz (CE/FCC), 2400–2483,5 MHz (SRRC)
- 5 GHz: 5150–5850 MHz
Max. Sendeleistung (EIRP):
- 2,4 GHz: <23 dBm (FCC), <20 dBm (CE/SRRC/MIC)
- 5 GHz Band1/2: <23 dBm
- Band3: <30 dBm (CE) / <24 dBm (FCC)
- Band4: <23 dBm (FCC/SRRC) / <14 dBm (CE)
- H2S 3D-Drucker
- AMS 2 Pro
- Strukturierte PEI-Platte
- Spulenhalter
- Zubehörbox
- Sicherheitsschlüssel

Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!