Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
Hermann-Hesse-Weg 2
78464 Konstanz
Deutschland
Telefon: +49 7531 5801-100
Telefax: 07531 5801-900
E-Mail: info@christiani.de
URL: www.christiani.de
USt-ID: DE203858824
Menü
  • Schule
    • MakerSpace
    • Schulstufen
    • Coding und Robotics
    • Physik
    • Technik und Naturwissenschaften
    • Arduino® Education
    • fischertechnik® education
    • LEGO® Education
    • Makeblock Education
    • Vernier® Messwerterfassung
  • Ausbildung
    • Fachraumausstattung
    • Elektro-Automatisierung
    • Metall
    • Technisches Zeichnen / Konstruktion
    • Bau / Holz
    • Druck / Medien
    • Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima
    • Fahrzeugtechnik
    • Naturwissenschaften
    • Informationstechnik
    • Kompetenzfeststellung
    • Digitales Lernen
  • Hochschule
    • Elektro- und Informationstechnik
    • Maschinenbau
    • Materialwissenschaften
    • Fahrzeug- und Verkehrstechnik
    • Energie und Umwelt
  • Akademie
    • Ausbildende Fachkräfte
    • Technische Fachkräfte
  • Fachräume
    • Bildungszentren
    • Fachraumkonzepte
    • Leistungen
    • Fachraumaustattung
    • Referenzen
  • Prüfungsmanagement
    • Know-how
    • Prüfungen
    • Examination Hub
  • Service
    • Rücksendungen
    • News
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Kundenservice
    • Kontakt
    • Kompetenzzentren
    • Blätterkataloge
    • Kataloge anfordern
    • FAQ
    • Rechtliches
  • Schule 
    • MakerSpace 
      • Baukastensysteme 
      • Mikrocontroller 
      • Einplatinencomputer 
      • Experimentierkoffer 
      • CAD/CAM 
      • Projektbausätze 
      • Präsentationsmedien 
      • Möbel 
        • Hocker / Stühle / Werkbänke 
        • Schränke 
        • Tische 
      • Hand- und Tischmaschinen 
      • Grundwerkzeugblöcke 
    • Schulstufen 
      • Elementarstufe 
      • Primarstufe 
        • Sachunterricht 
        • Natur und Technik 
      • Sekundarstufe 
        • MINT-Fächer 
        • Coding und Robotik 
        • Technik 
        • Physik 
        • Erneuerbare Energien 
    • Coding und Robotics 
      • Roboter / Robotiksysteme 
      • Mikrocontroller 
      • Technologie-Wettbewerbe / Projekte 
        • Formel 1 in der Schule 
        • FIRST® LEGO® League  
        • World Robot Olympiad (WRO) 
        • Roberta® 
    • Physik 
      • Mechanik 
        • Kräfte und Statik 
        • Dynamik 
        • Flüssigkeiten und Gase 
        • Akustik 
        • Schwingungen und Wellen 
      • Wärmelehre 
        • Wärmekraftmaschinen 
        • Wärmeleitung und Wärmestrahlung 
        • Energieumwandlung 
      • Optik 
        • Geometrische Optik 
        • Licht und Farben 
        • Wellenoptik 
      • Elektritzität und Magnetismus 
        • Grundlagen 
        • Elektrik 
        • Elektronik 
        • Elektrostatik 
        • Induktion und Elektromagnetismus 
        • Magnetostatik 
      • Medienpakete 
        • Lernposter 
      • Experimentierhilfen 
        • Stativmaterial und Aufbaumaterial 
        • Stromversorgungsgeräte 
        • Messgeräte 
        • Elektrische Kleinteile und Hilfsmittel 
    • Technik und Naturwissenschaften 
      • Automatisierung / Steuerungstechnik 
      • Biologie / Chemie 
      • CAD / 3D-Druck 
      • CNC-Technik / FiloCUT 
      • Elektrik / Elektronik 
      • Erneuerbare Energien 
      • Werkzeuge / Maschinen 
      • Projektarbeiten 
    • Arduino® Education 
      • Elektronik und Programmieren 
      • Robotik 
      • Internet of Things 
      • Naturwissenschaften 
    • fischertechnik® education 
      • Mechanik und Statik 
      • Elektronik 
      • Pneumatik und Hydraulik 
      • Eneuerbare Energien 
      • Informatik und Robotik 
      • Zubehör und Einzelteile 
    • LEGO® Education 
      • LEGO® Education SPIKE™ Essential 
      • LEGO® Education SPIKE™ Prime 
      • LEGO® Education BricQ Motion  
      • LEGO® Education Naturwissenschaften 
      • Aufbewahrungslösungen 
    • Makeblock Education 
      • CAD / 3D-Druck / Lasercutter 
      • MINT / Robotik 
      • Codey Rocky / Neuron 
      • Cyber Pi / HaloCode 
      • mBot 
      • mTiny Discover 
    • Vernier® Messwerterfassung 
      • Physik 
      • Chemie 
      • Biologie 
  • Ausbildung 
    • Fachraumausstattung 
      • Betriebseinrichtung / Möbel 
        • Arbeitsplatzsysteme / Lernträger 
        • Schränke 
          • Flügeltürschränke 
          • Schubladenschränke 
          • Spinde 
        • Werkbänke 
          • Hobelbänke 
        • Regale 
        • Tische 
        • Labortische 
      • Interaktive Displays 
      • Lehrsysteme 
        • Schulungsstände 
        • Trainingsmodelle 
        • Gerätesätze 
        • Lerntafeln 
        • Schulungsgeräte 
      • Maschinen 
        • Biegemaschinen 
        • Bohrmaschinen 
        • Drehmaschinen 
        • Fräsmaschinen 
        • Sägemaschinen 
        • Schleifmaschinen 
        • Schneiden 
        • Werkzeugvermessung 
        • Werkstoffprüfung 
      • Werkstattbedarf 
        • Elektro-Handwerkzeug 
        • Kompressoren 
        • Messmittel / Prüfmittel 
        • Werkzeuge 
    • Elektro-Automatisierung 
      • Aktuelle Prüfung 
      • Prüfungsvorbereitung 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Grundlagen 
          • Digitaltechnik 
          • Elektronik 
          • Elektrotechnik 
          • Mechatronik 
          • Messtechnik 
        • Steuerungstechnik 
          • SPS-Technik 
          • GRAFCET 
          • Hydraulik 
          • Elektropneumatik 
          • Pneumatik 
        • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
          • Elektrische Sicherheit 
          • Elektrotechnisch unterwiesene Person 
        • Gebäudetechnik 
          • Gebäudeautomatisierung 
        • Mechatronische Systeme 
          • modulares Mechatronik System (mMS) 
          • Industriemodelle 
          • fischertechnik® Simulationsmodelle 
        • Maschinen und Antriebstechnik 
          • VPS 
          • Frequenzumrichter 
          • Motormanagement 
          • Maschinensicherheit 
        • Prozessautomation 
        • Robotertechnik 
        • Regelungstechnik 
        • Informatik / Kommunikationstechnik 
        • Technische Mathematik 
        • Mikrocontrollertechnik 
        • Projektarbeit 
        • VDE-Bestimmungen 
        • Erneuerbare Energien 
    • Metall 
      • Aktuelle Prüfung 
      • Prüfungsvorbereitung 
      • Angebote zur Prüfungsvorbereitung 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
        • 3D-Druck 
        • CAD / CAM 
        • CNC-Technik 
          • CNC-Drehen 
          • CNC-Fräsen 
        • Getriebetechnik 
        • Grundlagen Elektrotechnik 
        • Grundlagen Metalltechnik 
        • Technische Kommunikation 
          • Technisches Englisch 
        • Instandhaltung und Wartung 
        • Manuelle Werkstoffbearbeitung 
          • Bohren 
          • Sägen 
        • Maschinelle Werkstoffbearbeitung 
          • Drehen 
          • Fräsen 
        • Steuerungstechnik 
          • Pneumatik 
          • Elektropneumatik 
          • Hydraulik 
          • SPS-Technik 
          • GRAFCET 
        • Thermische Werkstoffbearbeitung 
          • Schweißen 
          • Löten 
        • Werkstofftechnik / Fertigungstechnik 
          • Werkstoffe 
          • Umformen 
          • Gießen 
          • Kleben 
        • Projektarbeit 
          • 1. Lehrjahr 
          • 2. Lehrjahr 
          • 3. Lehrjahr 
        • Prüfen / Qualitätssicherung / Prüftechnik 
        • Technische Mathematik 
    • Technisches Zeichnen / Konstruktion 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Bautechnik 
        • CAD / CAM 
        • Elektrotechnik 
        • Grundlagen 
        • Holztechnik 
        • Metallbau- und Maschinentechnik 
          • Fertigungs- und Konstruktionstechnik 
          • Hydraulik / Pneumatik 
          • Technische Kommunikation 
          • Räumliches Denken 
        • Sanitär-, Heizung und Klimatechnik 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Bau / Holz 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Berufsinformationen 
        • Bauzeichnen 
        • Dachdeckerhandwerk 
        • Grundlagen 
        • Hochbau 
        • Holzbearbeitung 
        • Holzarten / Holzwerkstoffe 
        • Holztechnik 
        • Innenausbau 
        • Möbelbau 
        • Technische Mathematik 
        • Tiefbau 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Druck / Medien 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Medienmanagement 
        • Gestaltung 
        • Druckproduktion 
          • Druckvorstufe 
          • Drucktechnik 
          • Druckverarbeitung 
        • Produktion digitaler Medien 
        • Wirtschafts- und Sozialkunde 
      • Prüfungsvorbereitung 
        • Gestalter/-in für immersive Medien (3380) 
          • Zwischenprüfung Frühjahr 2025 
    • Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Photovoltaik 
        • Solarthermie 
        • Brennstoffzelle / Wasserstoff 
        • Wärmepumpe / Biomasse 
        • Sanitärtechnik 
        • Gastechnik 
        • Klima- / Lüftungstechnik 
        • Heizungstechnik / Heizungsregelung 
        • Heizungshydraulik / Wilo-Brain 
        • Windkraft / Wasserkraft 
        • Grundlagen Energie 
        • Grundlagen SHK 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Fahrzeugtechnik 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Systemtechnik / Hochvolttechnik 
          • Brennstoffzellentechnik 
          • E-Mobilität / Hochvolttechnik 
          • Sicherheit und Arbeitsschutz 
        • Personenkraftwagentechnik 
          • Motorentechnik 
          • Antriebstechnik 
          • Fahrwerktechnik 
          • Bremssysteme 
          • Fahrzeugelektrik / Fahrzeugelektronik 
          • Komfortsysteme / Sicherheitssysteme 
        • Nutzfahrzeugtechnik 
          • Motorentechnik 
          • Antriebstechnik 
          • Fahrwerktechnik 
          • Bremssysteme 
          • Fahrzeugelektrik / Fahrzeugelektronik 
        • Motorradtechnik 
        • Karosserietechnik 
        • Fahrzeugdiagnose 
        • Grundlagen Fahrzeugtechnik 
        • Schulungsfahrzeuge 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Naturwissenschaften 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Arbeitssicherheit 
        • Biologie 
        • Chemie 
          • Analytische Chemie 
          • Physikalische Chemie 
        • Fachenglisch 
        • Physik 
        • Technische Chemie / Verfahrenstechnik 
        • Technische Mathematik 
        • Umwelttechnik 
        • Wirtschafts- und Sozialkunde 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Informationstechnik 
      • Grundlagen 
      • Elektrotechnik 
      • Softwareentwicklung  
      • Übertragungstechnik  
      • Netzwerktechnik 
    • Kompetenzfeststellung 
      • Technische Berufsorientierung 
      • Eignungstests 
    • Digitales Lernen 
  • Hochschule 
    • Elektro- und Informationstechnik 
      • Elektrotechnik 
        • Regelungstechnik 
        • Elektronik 
        • Antriebstechnik 
        • Digitaltechnik 
        • Maschinensicherheit 
        • Messtechnik 
      • Automatisierungstechnik 
        • Mechatronik 
        • Robotik 
        • Industrie 4.0 
        • Mechatronische Systeme 
        • Speicherprogrammierbare Steuerungen 
        • Industriemodelle 
      • Mikrocontroller-Technik 
    • Maschinenbau 
      • Steuerungstechnik 
        • Pneumatik 
        • Hydraulik 
      • Getriebetechnik 
      • CNC-Technik 
        • CAD / CAM 
        • CNC-Fräsen 
        • CNC-Drehen 
    • Materialwissenschaften 
      • Fertigungstechnik 
      • Prüftechnik 
    • Fahrzeug- und Verkehrstechnik 
    • Energie und Umwelt 
      • Versorgungstechnik 
        • Arbeitsplatzsysteme 
        • Lehrsysteme  
      • Erneuerbare Energien 
  • Akademie 
    • Ausbildende Fachkräfte 
      • AEVO 
      • Lernprozessbegleiter 
      • Aus- und Weiterbildungspädagoge 
      • Berufspädagoge 
      • Medienkompetenz 
      • Ausbilder Know-how 
      • Virtuelles Lernen (AR/VR) 
    • Technische Fachkräfte 
      • Elektro / Automatisierung 
        • Antriebstechnik 
        • Elektronik 
        • Elektrosicherheit 
        • Industriemeister 
        • Pneumatik / Elektropneumatik 
        • SPS-Technik 
      • Fahrzeugtechnik 
        • HV-Qualifikation 
      • Metall 
        • CNC-Technik 
        • Hydraulik 
        • Pneumatik / Elektropneumatik 
        • Metalltechnik 
        • Industriemeister 
      • Technisches Produktdesign 
  • Fachräume 
    • Bildungszentren 
    • Fachraumkonzepte 
    • Leistungen 
    • Fachraumaustattung 
    • Referenzen 
  • Prüfungsmanagement 
    • Know-how 
    • Prüfungen 
    • Examination Hub 
  • Service 
    • Rücksendungen 
    • News 
    • Newsletter 
    • Veranstaltungen 
    • Kundenservice 
    • Kontakt 
    • Kompetenzzentren 
    • Blätterkataloge 
    • Kataloge anfordern 
    • FAQ 
    • Rechtliches 
      • Versand 
      • AGB 
      • Widerrufsbelehrung 
      • Nutzungsbedingungen Lernportale 
      • Datenschutz 
      • Impressum 
      • Verträge kündigen 
      • Cookie Konfiguration 
      • Batterieverordnung 
      • Einkaufsbedingungen 
  • Unternehmen  
    • Über uns  
    • Standorte  
    • Geschäftsbereiche  
    • News  
  • International
  • Karriere
Hier geht es zur aktuellen Prüfung: Elektro | Metall | Mechatronik
  • Anmelden
    Registrieren Passwort vergessen?
Warenkorb
Blätterkataloge
International
  • Unternehmen
    • News
    • Über uns
    • Standorte
    • Geschäftsbereiche
    • Produktion
    • Autoren gesucht
Karriere
  1. Metall
    • Aktuelle Prüfung 
    • Prüfungsvorbereitung 
    • Angebote zur Prüfungsvorbereitung 
    • Ausbildungsinhalte 
      • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
      • 3D-Druck 
      • CAD / CAM 
      • CNC-Technik 
      • Getriebetechnik 
      • Grundlagen Elektrotechnik 
      • Grundlagen Metalltechnik 
      • Technische Kommunikation 
      • Instandhaltung und Wartung 
      • Manuelle Werkstoffbearbeitung 
      • Maschinelle Werkstoffbearbeitung 
      • Steuerungstechnik 
      • Thermische Werkstoffbearbeitung 
      • Werkstofftechnik / Fertigungstechnik 
      • Projektarbeit 
      • Prüfen / Qualitätssicherung / Prüftechnik 
      • Technische Mathematik 

TAGS

Artikel

RECOMMENDATIONS

SOCIAL_MEDIA

Bewertungen

  1. christiani.de
  2. Ausbildung
  3. Metall
  4. Ausbildungsinhalte
  5. 3D-Druck
Bambu Lab H2D Combo 3D-Drucker

Bambu Lab H2D Combo 3D-Drucker
mit Doppelextruder und aktiver Kammerheizung

Neu
mit AMS 2 Pro
Art.-Nr.: 105916

2.265,00 € brutto *
1.903,36 € netto **

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Auf Merkzettel
  • Beschreibung
  • Details
  • Technische Daten
  • Lieferumfang
  • Umwelt

Mit modernster Sensorik, KI-gestützter Automatisierung und hoher industrieller Präzision eröffnet er neue Möglichkeiten für Prototyping, Designprojekte und individuelle Fertigung.

Der Bambu Lab H2D Combo zeichnet sich durch seinen großen maximalen Bauraum von 325 × 320 × 325 mm, aktiver Kammerheizung bis 65 °C und einem leistungsstarken Servo-Extruder (PMSM) aus.

Er liefert hochpräzise Ergebnisse – selbst bei hohen Druckgeschwindigkeiten bis zu 1000 mm/s und **Beschleunigungswerten von 20.000 mm/s² **.

Die automatische Materialstation mit aktiver Trocknungsfunktion garantiert perfekte Drucke bei hohen Druckgeschwindigkeiten.

Ideal für Profis, Kreative und Maker, die Effizienz, Vielseitigkeit und Genauigkeit in einem Gerät erwarten.

3D-Druck mit maximaler Materialvielfalt

Der H2D Combo bietet Multimaterialdruck, dediziertes Supportmaterial und Mehrfarbendruck in einem System. Harte, flexible oder exotische Materialien lassen sich frei kombinieren. Intelligente Algorithmen sorgen für saubere Ergebnisse, minimierten Materialverbrauch und kürzere Reinigungszyklen.

  • Automatische Materialerkennung per QR-Code

Präzision auf Mikrometer-Niveau

Durch intelligente Bewegungssteuerung erreicht der H2D eine Genauigkeit von bis zu 50 µm.
Funktionen wie Vibrationskompensation, Active Flowrate Adjustment und Auto Hole/Contour Compensation sichern konstante Qualität auch bei hohen Geschwindigkeiten.

Intelligente Überwachung

Vier Kameras, 36 Sensoren und ein neuronaler Prozessor überwachen jeden Arbeitsschritt. Dazu gehören:

  • KI-gestützte Pre-Flight-Checkliste
  • Nozzle-Kamera zur Echtzeitüberwachung
  • Health Management System 2.0
  • Umfassendes Filament-Monitoring

Nahtloser Workflow

Die Integration in Bambu Studio & Suite ermöglicht smarte Funktionen wie:

  • Auto-Arrangement zur Materialeinsparung
  • Cloud-Anbindung und Offline-Modus

Materialmanagement mit AMS 2 Pro

Das neue Automatische Material System (AMS 2 Pro) bietet:

  • Intelligente Filamenttrocknung
  • 60 % schnellere Materialwechsel
  • RFID-Sync für Druckprofile
  • Vier Spulen gleichzeitig, erweiterbar auf bis zu 24

Sicherheit & Zukunftssicherheit

Der H2D ist vollständig geschlossen, besteht aus Brandschutzmaterialien und verfügt über Türsensoren, Not-Aus-Funktion und adaptive Luftzirkulation. Mit zahlreichen Sensoren und Kameras garantiert er einen sicheren Betrieb – im Labor, Büro oder Maker-Space.

  • Doppeldüsen-System für nahtlosen Multi-Material- und Mehrfarbendruck – ohne zusätzlichen Kalibrieraufwand
  • Vision Encoder mit 50 µm Genauigkeit und KI-gestützte Kameras für exakte Ausrichtung und Überwachung
  • Aktive Kammerheizung (bis 65 °C) und Hotend mit 350 °C für die Verarbeitung von Hochleistungskunststoffen
  • AMS 2 Pro Materialsystem mit integrierter Filamenttrocknung, RFID-Erkennung und besonders schnellem Materialwechsel

Allgemeine Daten

Drucktechnologie: Fused Deposition Modeling (FDM)

Bauraum: Einzeldüse: 325×320×325 mm | Doppeldüse: 300×320×325 mm | Gesamtvolumen: 350×320×325 mm

Gehäusematerial: Aluminium, Stahl, Kunststoff, Glas

Laser-Sicherheitsfenster: Nur in Laser-Version enthalten, nachrüstbar

Abmessungen: 492×514×626 mm

Gewicht: 31 kg


Druckkopf & Extruder

Hotend: Vollmetall, gehärteter Stahl

Düsenteperatur (max.): 350 °C

Düsendurchmesser (inkl.): 0,4 mm

Unterstützte Düsen: 0,2 / 0,4 / 0,6 / 0,8 mm

Filamentdurchmesser: 1,75 mm

Extrudermotor: Hochpräziser Synchronmotor


Druckbett & Geschwindigkeit

Druckplatten: Texturierte & glatte PEI-Platte

Max. Betttemperatur: 120 °C

Max. Druckgeschwindigkeit: 1000 mm/s

Max. Beschleunigung: 20.000 mm/s²

Durchflussrate: Standard: 40 mm³/s | High Flow: 65 mm³/s (bei 280 °C)


Umgebung & Filterung

Gehäusetemperatur (max.): 65 °C (aktiv beheizt)

Filter: G3 Vorfilter, HEPA H12, Aktivkohle aus Kokosschalen


Kühlung & Steuerung

Kühlung: Mehrere Lüfter mit Regelkreissteuerung (Bauteil, Hotend, Gehäuse etc.)


Unterstützte Materialien

Filamente: PLA, PETG, TPU, PVA, BVOH, ABS, ASA, PC, PA, PET, Carbon-/Glasfaserverstärkte PLA, PETG, PA, PC, ABS, ASA, PPA-CF/GF, PPS, PPS-CF/GF


Sensorik & Sicherheit

Kameras: Live-View, Düsensicht, Vogelperspektive (Laser-Edition), Werkzeugkopf

Sicherheitsfunktionen: Türsensor, Filamentende, Filamentverwicklung, Stromausfall-Erkennung


Elektronik & Steuerung

Stromversorgung: 100-240 V AC, max. 2200 W, Ø 1050 W

Display: 5" Touchscreen (720×1280)

Speicher: 8 GB EMMC + USB

Bedienung: Display, PC App, Mobile App

Neural Processing Unit: 2 TOPS


Software & Verbindung

Software: Bambu Studio, Suite, Handy App, Cura, PrusaSlicer (eingeschränkte Funktionen)

Betriebssysteme: MacOS, Windows

WLAN: 2.4/5 GHz, IEEE 802.11 a/b/g/n


  • Bambu Lab H2D
  • AMS 2 Pro
  • Strukturierte PEI-Platte
  • Spulenhalter
  • Zubehör-Box
  • Sicherheitsschlüssel

Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!


Zubehör

Produktvorchaubild zu Bambu Lab AMS HT
Art.-Nr.: 105921 Neu
Bambu Lab AMS HT
Materialstation für Hochleistungsfilamente
mit erhöhter Trocknungstemperatur von max. 85 °C
152,00 € brutto * 127,73 € netto **

Passend dazu

Produktvorchaubild zu Bambu Lab H2D Pro 3D-Drucker
Art.-Nr.: 105965 Neu
Bambu Lab H2D Pro 3D-Drucker
mit Automatischem Materialsystem AMS-Pro und AMS HT
mit großem Bauraum und aktiver Bauraumheizung
3.765,00 € brutto * 3.163,87 € netto **
Produktvorchaubild zu Bambu Lab H2S Laser Full Combo 10 W
Art.-Nr.: 106052 Neu
Bambu Lab H2S Laser Full Combo 10 W
komplett ausgestatteter Drucker mit Materialstation AMS 2 Pro
mit 10 W Laserschneider und Schneidmodul mit Stifthalter
2.065,00 € brutto * 1.735,29 € netto **
Produktvorchaubild zu Bambu Lab H2S 3D-Drucker
Art.-Nr.: 106050 Neu
Bambu Lab H2S 3D-Drucker
mit großem Bauraum und aktiver Kammerheizung
kompatibel zu AMS 2 Pro und AMS HT
1.215,00 € brutto * 1.021,01 € netto **
Produktvorchaubild zu Bambu Lab H2S Combo 3D-Drucker
Art.-Nr.: 106051 Neu
Bambu Lab H2S Combo 3D-Drucker
perfekte Großdrucke durch aktive Kammerheizung
mit automatischer Materialstation AMS 2 Pro
1.465,00 € brutto * 1.231,09 € netto **

Lieferumfang / Einzelteile

Produktvorchaubild zu Bambu Lab AMS 2 Pro
Art.-Nr.: 105919 Neu
Bambu Lab AMS 2 Pro
automatische Materialstation für 4 Filamentrollen
mit Aktiver Kammerheizung bis 65 °C
355,00 € brutto * 298,32 € netto **
Produktvorchaubild zu Bambu Lab H2D 3D-Drucker
Art.-Nr.: 105914 Neu
Bambu Lab H2D 3D-Drucker
mit Doppelextruder und aktiver Kammerheizung
kompatibel zu AMS 2 Pro und AMS HT
1.965,00 € brutto * 1.651,26 € netto **
Frank Mendrok
Frank Mendrok
Frank Mendrok
Kundenberater
07531 5801-150
Kontaktformular
Mike Belcke
Mike Belcke
Mike Belcke
Kundenberater
07531 5801-150
Kontaktformular
Kundenberatung Fachberatung
Kontakt
Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
Hermann-Hesse-Weg 2
78464 Konstanz, Deutschland
Konstanz, Deutschland

Telefon: +49 7531 5801-100
Website: www.christiani.de
E-Mail: info@christiani.de
https://www.christiani.de/
Service
  • News
  • Versand
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Nutzungsbedingungen Lernportale
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verträge kündigen
  • Cookie Konfiguration
  • Batterieverordnung
  • Einkaufsbedingungen
  • Kontakt
  • Direkt Bestellen
  • FAQ
Christiani entdecken

Karriere
Kompetenzzentren
Prüfungsmanagement
Termine, Events, Messen
Christiani Ausbildertag
International
Über uns
Christiani Produktions GmbH

Bezahlmöglichkeiten
Bezahlen mit PayPal Bezahlen mit Mastercard Bezahlen mit Visa
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Unsere Zertifikate
© 2025 Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG