Der GO DIRECT® Kalzium-ISE-Sensor kann zur Messung der Konzentration von Kalzium (Ca2+) in wässrigen Proben verwendet werden. Sie wird über Bluetooth-Funktechnologie oder über USB mit Ihrem Gerät verbunden.
Die Daten des drahtlosen GO DIRECT® Kalzium-ISE-Sensors können einen guten Hinweis auf die Wasserhärte (als Ca2+) liefern.
Die Konzentration von Kalzium wird auch als Endpunktindikator bei EDTA-Ca/Mg-Titrationen von hartem Wasser verwendet.
Dank des vielseitigen BNC-Steckers können die Schüler/-innendie Elektrode leicht austauschen, wenn sie verbraucht oder beschädigt ist. Sie müssen nur die Elektrode und nicht den gesamten Sensor austauschen, was die Gesamtkosten für Ihre Ausrüstung senkt.
Die Kalzium-Ionenselektive Elektrode des GO DIRECT® Kalzium-ISE-Sensors ist eine nicht nachfüllbare, gelgefüllte Kombinationselektrode. Wie alle anderen PVC-ISE-Membranen hat auch die Membran der ISE eine begrenzte Lebenserwartung. Das austauschbare Modul der ISE ermöglicht es Ihnen jedoch, das verbrauchte Membranmodul einfach zu entsorgen und durch ein neues zu ersetzen.
Wiederaufladbar – einsatzbereit, wenn Sie es sind
Der robuste, wiederaufladbare Akku bietet eine lange Akkulaufzeit und ist immer betriebsbereit, wenn der Sensor drahtlos verwendet wird. Überwachen Sie die Akkulaufzeit direkt in unserer preisgekrönten Vernier Graphical Analysis®-App sowie in LabQuest® 3. Sollte der Ladestand niedrig sein, verbinden Sie den Sensor einfach mit dem Ladekabel und arbeiten Sie weiter – ohne Unterbrechungen oder Unannehmlichkeiten für Sie oder Ihre Schüler/-innen.
Kabellos oder verkabelt – Sie haben die Wahl
Unsere GO DIRECT® Sensoren verbinden sich direkt mit Ihrem mobilen Gerät, Chromebook™ oder Computer unter Verwendung unserer Vernier Graphical Analysis® App - es sind keine zusätzlichen Ausrüstungen oder Softwarekäufe erforderlich. GO DIRECT® Sensoren können kabelgebunden über USB oder kabellos über Bluetooth®-Funktechnologie verwendet werden, so dass Sie die beste Lösung für Ihr Klassenzimmer oder Labor wählen können.
Hinweis:
Wir empfehlen, ISE-Ersatzmodule nicht zu lange vor ihrer voraussichtlichen Verwendungszeit zu kaufen, da eine Verschlechterung eintritt, während sie im Regal gespeichert sind. Wichtig: Ionenselektive Elektroden erfordern eine gute chemische Technik und eine sorgfältige Kalibrierung, um genaue Ergebnisse zu erzielen; sie sind nicht für Schüler/-innender Mittelstufe oder der Grundschule geeignet.
- Chemie
- Umweltwissenschaften
- Wasserqualität / Gewässerkunde
- Bereich (mV): ±1000 mV
- Bereich (Konzentration): 1 bis 40.000 mg/L (oder ppm)
- Genauigkeit: ±10% des Messbereichs (kalibriert 10 bis 1000 mg/L)
- Störende Ionen: Pb2+, Hg2+, Si2+, Cu2+, Ni2+, NH3, Na+, Li+, K+, Ba2+, Zn2+, Mg2+
- pH-Wert Bereich: 2-8 (keine pH-Kompensation)
- Temperatur Bereich: 0-40°C (keine Temperaturkompensation)
- Steigung / lineares Ansprechverhalten der Elektrode: 26 ±2 mV/Dekade bei 25°C
- Widerstand der Elektrode: 100 MΩ
- Minimale Probenmenge: muss eingetaucht werden 2,8 cm (1,1 in)
Verbindungen:
- Drahtlos: Bluetooth
- Verkabelt: USB
1 x GO DIRECT® ISE-Elektrodenverstärker (106692)
1 x GO DIRECTt® Kalzium-Ionenselektive Elektrode BNC (106578)
1 x Micro USB Kabel
1 x 30 ml Standard-Kalibrierlösung (1000 mg/L Ca2+)
1 x 30 ml Standard-Kalibrierlösung (10 mg/L Ca2+)
1 x Kurzzeit Einweich-Flasche