Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
Hermann-Hesse-Weg 2
78464 Konstanz
Deutschland
Telefon: +49 7531 5801-100
Telefax: 07531 5801-900
E-Mail: info@christiani.de
URL: www.christiani.de
USt-ID: DE203858824
Menü
  • Schule
    • MakerSpace
    • Schulstufen
    • Coding und Robotics
    • Physik
    • Technik und Naturwissenschaften
    • Arduino® Education
    • fischertechnik® education
    • LEGO® Education
    • Makeblock Education
    • Vernier® Messwerterfassung
  • Ausbildung
    • Fachraumausstattung
    • Elektro-Automatisierung
    • Metall
    • Technisches Zeichnen / Konstruktion
    • Bau / Holz
    • Druck / Medien
    • Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima
    • Fahrzeugtechnik
    • Naturwissenschaften
    • Informationstechnik
    • Kompetenzfeststellung
    • Digitales Lernen
  • Hochschule
    • Elektro- und Informationstechnik
    • Maschinenbau
    • Materialwissenschaften
    • Fahrzeug- und Verkehrstechnik
    • Energie und Umwelt
  • Akademie
    • Ausbildende Fachkräfte
    • Technische Fachkräfte
  • Fachräume
    • Bildungszentren
    • Fachraumkonzepte
    • Leistungen
    • Fachraumaustattung
    • Referenzen
  • Prüfungsmanagement
    • Know-how
    • Prüfungen
    • Examination Hub
  • Service
    • Rücksendungen
    • News
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Kundenservice
    • Kontakt
    • Kompetenzzentren
    • Blätterkataloge
    • Kataloge anfordern
    • FAQ
    • Rechtliches
  • Schule 
    • MakerSpace 
      • Baukastensysteme 
      • Mikrocontroller 
      • Einplatinencomputer 
      • Experimentierkoffer 
      • CAD/CAM 
      • Projektbausätze 
      • Präsentationsmedien 
      • Möbel 
        • Hocker / Stühle / Werkbänke 
        • Schränke 
        • Tische 
      • Hand- und Tischmaschinen 
      • Grundwerkzeugblöcke 
    • Schulstufen 
      • Elementarstufe 
      • Primarstufe 
        • Sachunterricht 
        • Natur und Technik 
      • Sekundarstufe 
        • MINT-Fächer 
        • Coding und Robotik 
        • Technik 
        • Physik 
        • Erneuerbare Energien 
    • Coding und Robotics 
      • Roboter / Robotiksysteme 
      • Mikrocontroller 
      • Technologie-Wettbewerbe / Projekte 
        • Formel 1 in der Schule 
        • FIRST® LEGO® League  
        • World Robot Olympiad (WRO) 
        • Roberta® 
    • Physik 
      • Mechanik 
        • Kräfte und Statik 
        • Dynamik 
        • Flüssigkeiten und Gase 
        • Akustik 
        • Schwingungen und Wellen 
      • Wärmelehre 
        • Wärmekraftmaschinen 
        • Wärmeleitung und Wärmestrahlung 
        • Energieumwandlung 
      • Optik 
        • Geometrische Optik 
        • Licht und Farben 
        • Wellenoptik 
      • Elektritzität und Magnetismus 
        • Grundlagen 
        • Elektrik 
        • Elektronik 
        • Elektrostatik 
        • Induktion und Elektromagnetismus 
        • Magnetostatik 
      • Medienpakete 
        • Lernposter 
      • Experimentierhilfen 
        • Stativmaterial und Aufbaumaterial 
        • Stromversorgungsgeräte 
        • Messgeräte 
        • Elektrische Kleinteile und Hilfsmittel 
    • Technik und Naturwissenschaften 
      • Automatisierung / Steuerungstechnik 
      • Biologie / Chemie 
      • CAD / 3D-Druck 
      • CNC-Technik / FiloCUT 
      • Elektrik / Elektronik 
      • Erneuerbare Energien 
      • Werkzeuge / Maschinen 
      • Projektarbeiten 
    • Arduino® Education 
      • Elektronik und Programmieren 
      • Robotik 
      • Internet of Things 
      • Naturwissenschaften 
    • fischertechnik® education 
      • Mechanik und Statik 
      • Elektronik 
      • Pneumatik und Hydraulik 
      • Eneuerbare Energien 
      • Informatik und Robotik 
      • Zubehör und Einzelteile 
    • LEGO® Education 
      • LEGO® Education SPIKE™ Essential 
      • LEGO® Education SPIKE™ Prime 
      • LEGO® Education BricQ Motion  
      • LEGO® Education Naturwissenschaften 
      • Aufbewahrungslösungen 
    • Makeblock Education 
      • CAD / 3D-Druck / Lasercutter 
      • MINT / Robotik 
      • Codey Rocky / Neuron 
      • Cyber Pi / HaloCode 
      • mBot 
      • mTiny Discover 
    • Vernier® Messwerterfassung 
      • Physik 
      • Chemie 
      • Biologie 
  • Ausbildung 
    • Fachraumausstattung 
      • Betriebseinrichtung / Möbel 
        • Arbeitsplatzsysteme / Lernträger 
        • Schränke 
          • Flügeltürschränke 
          • Schubladenschränke 
          • Spinde 
        • Werkbänke 
          • Hobelbänke 
        • Regale 
        • Labortische 
      • Interaktive Displays 
      • Lehrsysteme 
        • Schulungsstände 
        • Trainingsmodelle 
        • Gerätesätze 
        • Lerntafeln 
        • Schulungsgeräte 
      • Maschinen 
        • Biegemaschinen 
        • Bohrmaschinen 
        • Drehmaschinen 
        • Fräsmaschinen 
        • Sägemaschinen 
        • Schleifmaschinen 
        • Schneiden 
        • Werkzeugvermessung 
        • Werkstoffprüfung 
      • Werkstattbedarf 
        • Elektro-Handwerkzeug 
        • Kompressoren 
        • Messmittel / Prüfmittel 
        • Werkzeuge 
    • Elektro-Automatisierung 
      • Aktuelle Prüfung 
      • Prüfungsvorbereitung 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Grundlagen 
          • Digitaltechnik 
          • Elektronik 
          • Elektrotechnik 
          • Mechatronik 
          • Messtechnik 
        • Steuerungstechnik 
          • SPS-Technik 
          • GRAFCET 
          • Hydraulik 
          • Elektropneumatik 
          • Pneumatik 
        • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
          • Elektrische Sicherheit 
          • Elektrotechnisch unterwiesene Person 
        • Gebäudetechnik 
          • Gebäudeautomatisierung 
        • Mechatronische Systeme 
          • modulares Mechatronik System (mMS) 
          • Industriemodelle 
          • fischertechnik® Simulationsmodelle 
        • Maschinen und Antriebstechnik 
          • VPS 
          • Frequenzumrichter 
          • Motormanagement 
          • Maschinensicherheit 
        • Prozessautomation 
        • Robotertechnik 
        • Regelungstechnik 
        • Informatik / Kommunikationstechnik 
        • Technische Mathematik 
        • Mikrocontrollertechnik 
        • Projektarbeit 
        • VDE-Bestimmungen 
        • Erneuerbare Energien 
    • Metall 
      • Aktuelle Prüfung 
      • Prüfungsvorbereitung 
      • Angebote zur Prüfungsvorbereitung 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
        • 3D-Druck 
        • CAD / CAM 
        • CNC-Technik 
          • CNC-Drehen 
          • CNC-Fräsen 
        • Getriebetechnik 
        • Grundlagen Elektrotechnik 
        • Grundlagen Metalltechnik 
        • Technische Kommunikation 
          • Technisches Englisch 
        • Instandhaltung und Wartung 
        • Manuelle Werkstoffbearbeitung 
          • Bohren 
          • Sägen 
        • Maschinelle Werkstoffbearbeitung 
          • Drehen 
          • Fräsen 
        • Steuerungstechnik 
          • Pneumatik 
          • Elektropneumatik 
          • Hydraulik 
          • SPS-Technik 
          • GRAFCET 
        • Thermische Werkstoffbearbeitung 
          • Schweißen 
          • Löten 
        • Werkstofftechnik / Fertigungstechnik 
          • Werkstoffe 
          • Umformen 
          • Gießen 
          • Kleben 
        • Projektarbeit 
          • 1. Lehrjahr 
          • 2. Lehrjahr 
          • 3. Lehrjahr 
        • Prüfen / Qualitätssicherung / Prüftechnik 
        • Technische Mathematik 
    • Technisches Zeichnen / Konstruktion 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Bautechnik 
        • CAD / CAM 
        • Elektrotechnik 
        • Grundlagen 
        • Holztechnik 
        • Metallbau- und Maschinentechnik 
          • Fertigungs- und Konstruktionstechnik 
          • Hydraulik / Pneumatik 
          • Technische Kommunikation 
          • Räumliches Denken 
        • Sanitär-, Heizung und Klimatechnik 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Bau / Holz 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Berufsinformationen 
        • Bauzeichnen 
        • Dachdeckerhandwerk 
        • Grundlagen 
        • Hochbau 
        • Holzbearbeitung 
        • Holzarten / Holzwerkstoffe 
        • Holztechnik 
        • Innenausbau 
        • Möbelbau 
        • Technische Mathematik 
        • Tiefbau 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Druck / Medien 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Medienmanagement 
        • Gestaltung 
        • Druckproduktion 
          • Druckvorstufe 
          • Drucktechnik 
          • Druckverarbeitung 
        • Produktion digitaler Medien 
        • Wirtschafts- und Sozialkunde 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Photovoltaik 
        • Solarthermie 
        • Brennstoffzelle / Wasserstoff 
        • Wärmepumpe / Biomasse 
        • Sanitärtechnik 
        • Gastechnik 
        • Klima- / Lüftungstechnik 
        • Heizungstechnik / Heizungsregelung 
        • Heizungshydraulik / Wilo-Brain 
        • Windkraft / Wasserkraft 
        • Grundlagen Energie 
        • Grundlagen SHK 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Fahrzeugtechnik 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Systemtechnik / Hochvolttechnik 
          • Brennstoffzellentechnik 
          • E-Mobilität / Hochvolttechnik 
          • Sicherheit und Arbeitsschutz 
        • Personenkraftwagentechnik 
          • Motorentechnik 
          • Antriebstechnik 
          • Fahrwerktechnik 
          • Bremssysteme 
          • Fahrzeugelektrik / Fahrzeugelektronik 
          • Komfortsysteme / Sicherheitssysteme 
        • Nutzfahrzeugtechnik 
          • Motorentechnik 
          • Antriebstechnik 
          • Fahrwerktechnik 
          • Bremssysteme 
          • Fahrzeugelektrik / Fahrzeugelektronik 
        • Motorradtechnik 
        • Karosserietechnik 
        • Fahrzeugdiagnose 
        • Grundlagen Fahrzeugtechnik 
        • Schulungsfahrzeuge 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Naturwissenschaften 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Arbeitssicherheit 
        • Biologie 
        • Chemie 
          • Analytische Chemie 
          • Physikalische Chemie 
        • Fachenglisch 
        • Physik 
        • Technische Chemie / Verfahrenstechnik 
        • Technische Mathematik 
        • Umwelttechnik 
        • Wirtschafts- und Sozialkunde 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Informationstechnik 
      • Grundlagen 
      • Elektrotechnik 
      • Softwareentwicklung  
      • Übertragungstechnik  
      • Netzwerktechnik 
    • Kompetenzfeststellung 
      • Technische Berufsorientierung 
      • Eignungstests 
    • Digitales Lernen 
  • Hochschule 
    • Elektro- und Informationstechnik 
      • Elektrotechnik 
        • Regelungstechnik 
        • Elektronik 
        • Antriebstechnik 
        • Digitaltechnik 
        • Maschinensicherheit 
        • Messtechnik 
      • Automatisierungstechnik 
        • Mechatronik 
        • Robotik 
        • Industrie 4.0 
        • Mechatronische Systeme 
        • Speicherprogrammierbare Steuerungen 
        • Industriemodelle 
      • Mikrocontroller-Technik 
    • Maschinenbau 
      • Steuerungstechnik 
        • Pneumatik 
        • Hydraulik 
      • Getriebetechnik 
      • CNC-Technik 
        • CAD / CAM 
        • CNC-Fräsen 
        • CNC-Drehen 
    • Materialwissenschaften 
      • Fertigungstechnik 
      • Prüftechnik 
    • Fahrzeug- und Verkehrstechnik 
    • Energie und Umwelt 
      • Versorgungstechnik 
        • Arbeitsplatzsysteme 
        • Lehrsysteme  
      • Erneuerbare Energien 
  • Akademie 
    • Ausbildende Fachkräfte 
      • AEVO 
      • Lernprozessbegleiter 
      • Aus- und Weiterbildungspädagoge 
      • Berufspädagoge 
      • Medienkompetenz 
      • Ausbilder Know-how 
      • Virtuelles Lernen (AR/VR) 
    • Technische Fachkräfte 
      • Elektro / Automatisierung 
        • Antriebstechnik 
        • Elektronik 
        • Elektrosicherheit 
        • Industriemeister 
        • Pneumatik / Elektropneumatik 
        • SPS-Technik 
      • Fahrzeugtechnik 
        • HV-Qualifikation 
      • Metall 
        • CNC-Technik 
        • Hydraulik 
        • Pneumatik / Elektropneumatik 
        • Metalltechnik 
        • Industriemeister 
      • Technisches Produktdesign 
  • Fachräume 
    • Bildungszentren 
    • Fachraumkonzepte 
    • Leistungen 
    • Fachraumaustattung 
    • Referenzen 
  • Prüfungsmanagement 
    • Know-how 
    • Prüfungen 
    • Examination Hub 
  • Service 
    • Rücksendungen 
    • News 
    • Newsletter 
    • Veranstaltungen 
    • Kundenservice 
    • Kontakt 
    • Kompetenzzentren 
    • Blätterkataloge 
    • Kataloge anfordern 
    • FAQ 
    • Rechtliches 
      • Versand 
      • AGB 
      • Widerrufsbelehrung 
      • Nutzungsbedingungen Lernportale 
      • Datenschutz 
      • Impressum 
      • Verträge kündigen 
      • Cookie Konfiguration 
      • Batterieverordnung 
      • Einkaufsbedingungen 
  • Unternehmen  
    • Über uns  
    • Standorte  
    • Geschäftsbereiche  
    • News  
  • International
  • Karriere
  • Anmelden
    Registrieren Passwort vergessen?
Warenkorb
Blätterkataloge
International
  • Unternehmen
    • News
    • Über uns
    • Standorte
    • Geschäftsbereiche
    • Produktion
    • Autoren gesucht
Karriere
  1. Schulstufen
    • Elementarstufe 
    • Primarstufe 
      • Sachunterricht 
      • Natur und Technik 
    • Sekundarstufe 
      • MINT-Fächer 
      • Coding und Robotik 
      • Technik 
      • Physik 
      • Erneuerbare Energien 

TAGS

Artikel

RECOMMENDATIONS

SOCIAL_MEDIA

Bewertungen

  1. christiani.de
  2. Schule
  3. Schulstufen
  4. Sekundarstufe
  5. MINT-Fächer
Arduino Starter Kit R4 Classroom Pack

Arduino Starter Kit R4 Classroom Pack
Einführung in die Programmierung und Elektronik

mit 6 Arduino Starter Kits
Neu
Art.-Nr.: 106961

539,99 € brutto *
453,77 € netto **

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Auf Merkzettel
  • Beschreibung
  • Details
  • Lernziele
  • Geeignet für
  • Technische Daten
  • Lieferumfang
  • Umwelt

Arduino Starter Kit R4 – Lernen, Entwickeln, Entdecken

Das Arduino Starter Kit R4 ist die überarbeitete und erweiterte Version des beliebten Starter Kits und enthält nun den leistungsstarken Arduino UNO R4 WiFi.

  • Überarbeitetes Projektbuch mit praxisnahen Übungen
  • Regelmäßig neue Online-Projekte und Lerninhalte
  • Inklusive Arduino Fundamentals-Zertifizierungstest

Dieses Kit bietet eine ideale Grundlage, um Elektronik, Programmierung und moderne Technologien praxisnah zu erlernen.

Arduino Starter Kit R4 Classroom Pack – Lernen im Team
Das Classroom Pack enthält 6 vollständige Arduino Starter Kits R4.

  • Ideal für Gruppen- und Projektarbeit
  • Unterstützt kollaboratives Lernen, Kommunikation und Problemlösungsstrategien
  • Ermöglicht parallele Experimente und gemeinsames Tüfteln an eigenen Projekten

So wird der Unterricht interaktiver, praxisnäher und fördert gleichzeitig das gemeinsame Entdecken moderner Technologien.

Innovation der nächsten Generation mit dem UNO R4 WiFi

Das Kit nutzt das volle Potenzial des UNO R4 WiFi, der den Renesas RA4M1 Mikrocontroller mit dem Espressif ESP32-S3 kombiniert. Der UNO R4 WiFi ist die perfekte Grundlage für Experimente und bietet alles, um Ideen in die Realität umzusetzen.

  • Mehr Rechenleistung für komplexe Anwendungen
  • Integriertes Wi-Fi® und Bluetooth® für kabellose Kommunikation
  • Erweiterte Peripherien für Sensorik, Aktorik und kreative Projekte

Elektronik von Grund auf verstehen

Der ideale Einstieg in die Welt der Elektronik: Mit dem ausführlichen, 150-seitigen Projektbuch werden grundlegende Konzepte wie das Ohmsche Gesetz, Schaltplanlesen, Strom- und Spannungsmessung sowie Widerstandswerte Schritt für Schritt vermittelt.

  • 13 spannende Projekte führen in die Grundlagen der Elektronik ein
  • Erste funktionierende Arduino-Schaltungen selbst bauen und verstehen
  • Praxisorientiertes Lernen mit direktem Bezug zur Anwendung

Unbegrenzte Möglichkeiten – über das Buch hinaus

Das Starter Kit R4 erweitert das Lernen mit zusätzlichen Online-Projekten, die speziell für den UNO R4 WiFi entwickelt wurden.

  • Alle drei Monate neue Projektideen und Anwendungen
  • Themen wie kapazitive Sensorik, Tastatur- und Maussteuerung oder LED-Matrix-Animationen
  • Förderung von Kreativität, Problemlösung und technischem Verständnis
    So bleibt das Lernen spannend, abwechslungsreich und immer am Puls der Zeit.

KI-gestützte Unterstützung für einen einfachen Einstieg

Mit dem GenAI-Assistenten im Arduino-Online-Editor steht ein intelligenter Lernbegleiter zur Verfügung.

  • Unterstützung beim Lösen von Programmieraufgaben
  • Vorschläge, Tipps und Inspiration für neue Projekte
  • Förderung von selbstständigem Arbeiten und Verständnis für Programmierung
    So können Projekte effizient umgesetzt und eigene Ideen schnell realisiert werden.

Offizielle Arduino-Zertifizierung inklusive

Nach Abschluss der Projekte können Nutzer ihr Wissen mit dem offiziellen Arduino Fundamentals Exam unter Beweis stellen.

  • Beinhaltet einen Prüfungsgutschein für einen Online-Test
  • 36 Fragen in 75 Minuten zu zentralen Inhalten des Starter Kits
  • International anerkanntes Zertifikat zur Bestätigung der eigenen Kenntnisse

Anwendungsbereiche & Lerninhalte

Bildung & Kompetenzaufbau

  • Programmierung & Logikentwicklung: Motorsteuerung, Servos und Sensoreingaben programmieren
  • Sensoranbindung: Messung von Temperatur, Licht oder Neigung
  • Schaltungsdesign & Prototyping: Steckbrett, Kabel und Bauteile nutzen, um Schaltungen zu verstehen und zu testen

Prototyping, Entwicklung & Maker-Projekte

  • Interaktive Systeme: Beleuchtung, Temperaturanzeigen oder Automatisierung
  • Einfache Robotik-Projekte: Motorisierte Türen, Linienfolger oder Servo-Anwendungen
  • Benutzeroberflächen: Tasten, Potentiometer und kapazitive Sensoren einsetzen

Kreative Erkundung & Weiterentwicklung

  • Kombinierte Hardware- und Softwareprojekte zur Förderung technischer Kreativität
  • Eigenständige Projektentwicklung – vom ersten Sketch bis zur individuellen Anwendung
  • Innovationsförderung durch reale, praxisnahe Anwendungen
  • Grundlagen der Elektronik verstehen
  • Probleme erkennen und systematisch lösen
  • Eigene Projekte kreativ umsetzen
  • Zusammenarbeit und Kommunikation fördern
  • Einstieg in Themen wie IoT, KI und Robotik
  • Schulstufe: 8 - 13
  • 2 Schüler/-innen der Sekundarstufe I pro Set
  • Auszubildende im Bereich Elektronik und IT
  • 14+ Jahre
  • für alle, die ihre Welt mit Arduino spannender und einfacher gestalten wollen

Mikrocontroller

  • Renesas RA4M1 (Arm® Cortex®-M4)

USB

  • USB-C® (Programmierport)

Pins

  • 14 digitale I/O-Pins
  • 6 analoge Eingänge
  • 6 PWM-Pins

Kommunikation

  • 2× I2C
  • 1× CAN

Stromversorgung

  • Betriebsspannung: 5 V
  • Eingangsspannung (VIN): 6–24 V

Taktfrequenz

  • Hauptkern: 48 MHz

Speicher

  • RA4M1: 256 kB Flash, 32 kB RAM
  • ESP32-S3: 384 kB ROM, 512 kB SRAM

Das Starter Kit R4 enthält alle Bauteile, die für den Einstieg in die Welt der Elektronik und Programmierung benötigt werden – inklusive dem leistungsstarken Arduino UNO R4 WiFi.

Elektronik & Steuerung

  • 1× Arduino UNO R4 WiFi Board
  • 1× USB-C-Kabel
  • 1× Breadboard
  • 1× LCD-Display (16×2 Zeichen)
  • 1× H-Bridge Motor-Treiber
  • 1× Temperatursensor
  • 1× Neigungssensor
  • 2× Optokoppler
  • 3× MOSFET-Transistoren

Aktoren & Sensoren

  • 1× Kleiner DC-Motor (6/9 V)
  • 1× Mini-Servo
  • 3× Potentiometer
  • 4× Fototransistoren
  • 1× Piezo-Kapsel

Leuchtdioden (LEDs)

  • 1× Helle weiße LED
  • 8× Rote LEDs
  • 8× Grüne LEDs
  • 8× Gelbe LEDs
  • 3× Blaue LEDs
  • 1× RGB-LED

Widerstände

  • 3× 560 Ω
  • 3× 1 kΩ
  • 3× 4.7 kΩ
  • 11× 10 kΩ
  • 7× 1 MΩ
  • 3× 10 MΩ
  • 11× 220 Ω

Verbindung & Zubehör

  • 70× Massive Jumper-Kabel
  • 2× Flexible Jumper-Kabel
  • 1× Stiftleiste (40×1)
  • 1× 9 V Batterie-Clip
  • 6× Drucktaster

Zusätzliche Komponenten

  • 3× Kondensatoren 100 µF
  • 3× Dioden
  • 3× Farbfolien (Rot, Grün, Blau)
  • 1× Montagebasis (Easy-to-Assemble Base)

Lern- & Begleitmaterial

  • 1× Projektbuch mit 150 Seiten

Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!


Lieferumfang / Einzelteile

Produktvorchaubild zu Arduino® Zertifizierung
Art.-Nr.: 34353
Arduino® Zertifizierung
Zertifizierungsprogramm
für Fähigkeiten und Kenntnisse in der Arduino®-Elektronik, der Programmierung und Physical Computing
35,70 € brutto * 30,00 € netto **
Produktvorchaubild zu Arduino Starter Kit R4
Art.-Nr.: 106960
Arduino Starter Kit R4
Einführung in die Programmierung und Elektronik
inkl. Begleitbuch mit 13 Projekten
97,98 € brutto * 82,34 € netto **
Florian Werle
Florian Werle
Florian Werle
Kundenberater
075315801100
Kontaktformular
Kundenberatung Fachberatung
Kontakt
Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
Hermann-Hesse-Weg 2
78464 Konstanz, Deutschland
Konstanz, Deutschland

Telefon: +49 7531 5801-100
Website: www.christiani.de
E-Mail: info@christiani.de
https://www.christiani.de/
Service
  • News
  • Versand
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Nutzungsbedingungen Lernportale
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verträge kündigen
  • Cookie Konfiguration
  • Batterieverordnung
  • Einkaufsbedingungen
  • Kontakt
  • Direkt Bestellen
  • FAQ
Christiani entdecken

Karriere
Kompetenzzentren
Prüfungsmanagement
Termine, Events, Messen
Christiani Ausbildertag
International
Über uns
Christiani Produktions GmbH

Bezahlmöglichkeiten
Bezahlen mit PayPal Bezahlen mit Mastercard Bezahlen mit Visa
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Unsere Zertifikate
© 2025 Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG