Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
Hermann-Hesse-Weg 2
78464 Konstanz
Deutschland
Telefon: +49 7531 5801-100
Telefax: 07531 5801-900
E-Mail: info@christiani.de
URL: www.christiani.de
USt-ID: DE203858824
Menü
  • Schule
    • MakerSpace
    • Schulstufen
    • Coding und Robotics
    • Physik
    • Technik und Naturwissenschaften
    • Arduino® Education
    • fischertechnik® education
    • LEGO® Education
    • Makeblock Education
  • Ausbildung
    • Fachraumausstattung
    • Elektro-Automatisierung
    • Metall
    • Technisches Zeichnen / Konstruktion
    • Bau / Holz
    • Druck / Medien
    • Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima
    • Fahrzeugtechnik
    • Naturwissenschaften
    • Informationstechnik
    • Kompetenzfeststellung
    • Digitales Lernen
  • Hochschule
    • Elektro- und Informationstechnik
    • Maschinenbau
    • Materialwissenschaften
    • Fahrzeug- und Verkehrstechnik
    • Energie und Umwelt
  • Akademie
    • Ausbildende Fachkräfte
    • Technische Fachkräfte
  • Fachräume
    • Bildungszentren
    • Fachraumkonzepte
    • Leistungen
    • Fachraumaustattung
    • Referenzen
  • Prüfungsmanagement
    • Know-how
    • Prüfungen
    • Examination Hub
  • Service
    • Rücksendungen
    • News
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Kundenservice
    • Kontakt
    • Kompetenzzentren
    • Blätterkataloge
    • Kataloge anfordern
    • FAQ
    • Rechtliches
  • Schule 
    • MakerSpace 
      • Baukastensysteme 
      • Mikrocontroller 
      • Einplatinencomputer 
      • Experimentierkoffer 
      • CAD/CAM 
      • Projektbausätze 
      • Präsentationsmedien 
      • Möbel 
        • Hocker / Stühle / Werkbänke 
        • Schränke 
        • Tische 
      • Hand- und Tischmaschinen 
      • Grundwerkzeugblöcke 
      • Hygieneprodukte 
    • Schulstufen 
      • Elementarstufe 
      • Primarstufe 
        • Sachunterricht 
        • Natur und Technik 
      • Sekundarstufe 
        • MINT-Fächer 
        • Coding und Robotik 
        • Technik 
        • Physik 
        • Erneuerbare Energien 
    • Coding und Robotics 
      • Roboter / Robotiksysteme 
      • Mikrocontroller 
      • Einplatinencomputer 
      • Digitale Messwerterfassungssysteme 
      • Technologie-Wettbewerbe / Projekte 
        • Formel 1 in der Schule 
        • FIRST® LEGO® League  
        • World Robot Olympiad (WRO) 
        • Roberta® 
      • Zubehör 
    • Physik 
      • Mechanik 
        • Kräfte und Statik 
        • Dynamik 
        • Flüssigkeiten und Gase 
        • Akustik 
        • Schwingungen und Wellen 
      • Wärmelehre 
        • Wärmekraftmaschinen 
        • Wärmeleitung und Wärmestrahlung 
        • Energieumwandlung 
      • Optik 
        • Geometrische Optik 
        • Licht und Farben 
        • Wellenoptik 
      • Elektritzität und Magnetismus 
        • Grundlagen 
        • Elektrik 
        • Elektronik 
        • Elektrostatik 
        • Induktion und Elektromagnetismus 
        • Magnetostatik 
      • Medienpakete 
        • Lernposter 
      • Experimentierhilfen 
        • Stativmaterial und Aufbaumaterial 
        • Stromversorgungsgeräte 
        • Messgeräte 
        • Elektrische Kleinteile und Hilfsmittel 
    • Technik und Naturwissenschaften 
      • Automatisierung / Steuerungstechnik 
      • Biologie / Chemie 
      • CAD / 3D-Druck 
      • CNC-Technik / FiloCUT 
      • Elektrik / Elektronik 
      • Erneuerbare Energien 
      • Werkzeuge / Maschinen 
      • Projektarbeiten 
    • Arduino® Education 
      • Elektronik und Programmieren 
      • Robotik 
      • Internet of Things 
      • Naturwissenschaften 
    • fischertechnik® education 
      • Mechanik und Statik 
      • Elektronik 
      • Pneumatik und Hydraulik 
      • Eneuerbare Energien 
      • Informatik und Robotik 
      • Zubehör und Einzelteile 
    • LEGO® Education 
      • LEGO® Education SPIKE™ Essential 
      • LEGO® Education SPIKE™ Prime 
      • LEGO® Education BricQ Motion  
      • LEGO® Education Naturwissenschaften 
      • Aufbewahrungslösungen 
    • Makeblock Education 
      • CAD / 3D-Druck / Lasercutter 
      • MINT / Robotik 
      • Codey Rocky / Neuron 
      • Cyber Pi / HaloCode 
      • mBot 
      • mTiny Discover 
  • Ausbildung 
    • Fachraumausstattung 
      • Betriebseinrichtung / Möbel 
        • Arbeitsplatzsysteme / Lernträger 
        • Sitzmöbel 
        • Schränke 
          • Flügeltürschränke 
          • Schubladenschränke 
          • Spinde 
        • Werkbänke 
          • Hobelbänke 
        • Regale 
        • Tische 
        • Labortische 
      • Interaktive Displays 
      • Lehrsysteme 
        • Schulungsstände 
        • Trainingsmodelle 
        • Gerätesätze 
        • Lerntafeln 
        • Schulungsgeräte 
      • Maschinen 
        • Biegemaschinen 
        • Bohrmaschinen 
        • Drehmaschinen 
        • Fräsmaschinen 
        • Sägemaschinen 
        • Schleifmaschinen 
        • Schneiden 
        • Werkzeugvermessung 
        • Werkstoffprüfung 
      • Werkstattbedarf 
        • Elektro-Handwerkzeug 
        • Kompressoren 
        • Messmittel / Prüfmittel 
        • Werkzeuge 
    • Elektro-Automatisierung 
      • Aktuelle Prüfung 
      • Prüfungsvorbereitung 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Grundlagen 
          • Digitaltechnik 
          • Elektronik 
          • Elektrotechnik 
          • Mechatronik 
          • Messtechnik 
        • Steuerungstechnik 
          • SPS-Technik 
          • GRAFCET 
          • Hydraulik 
          • Elektropneumatik 
          • Pneumatik 
        • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
          • Elektrische Sicherheit 
          • Elektrotechnisch unterwiesene Person 
        • Gebäudetechnik 
          • Gebäudeautomatisierung 
        • Mechatronische Systeme 
          • modulares Mechatronik System (mMS) 
          • Industriemodelle 
          • fischertechnik® Simulationsmodelle 
        • Maschinen und Antriebstechnik 
          • VPS 
          • Frequenzumrichter 
          • Motormanagement 
          • Maschinensicherheit 
        • Prozessautomation 
        • Robotertechnik 
        • Regelungstechnik 
        • Informatik / Kommunikationstechnik 
        • Technische Mathematik 
        • Mikrocontrollertechnik 
        • Projektarbeit 
        • VDE-Bestimmungen 
        • Erneuerbare Energien 
    • Metall 
      • Aktuelle Prüfung 
      • Prüfungsvorbereitung 
      • Angebote zur Prüfungsvorbereitung 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
        • 3D-Druck 
        • CAD / CAM 
        • CNC-Technik 
          • CNC-Drehen 
          • CNC-Fräsen 
        • Getriebetechnik 
        • Grundlagen Elektrotechnik 
        • Grundlagen Metalltechnik 
        • Technische Kommunikation 
          • Technisches Englisch 
          • Zeichnungslesen 
        • Instandhaltung und Wartung 
        • Manuelle Werkstoffbearbeitung 
          • Bohren 
          • Sägen 
        • Maschinelle Werkstoffbearbeitung 
          • Drehen 
          • Fräsen 
        • Steuerungstechnik 
          • Pneumatik 
          • Elektropneumatik 
          • Hydraulik 
          • SPS-Technik 
          • GRAFCET 
        • Thermische Werkstoffbearbeitung 
          • Schweißen 
          • Löten 
        • Werkstofftechnik / Fertigungstechnik 
          • Werkstoffe 
          • Umformen 
          • Gießen 
          • Kleben 
        • Projektarbeit 
          • 1. Lehrjahr 
          • 2. Lehrjahr 
          • 3. Lehrjahr 
        • Prüfen / Qualitätssicherung / Prüftechnik 
        • Technische Mathematik 
    • Technisches Zeichnen / Konstruktion 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Bautechnik 
        • CAD / CAM 
        • Elektrotechnik 
        • Grundlagen 
        • Holztechnik 
        • Metallbau- und Maschinentechnik 
          • Fertigungs- und Konstruktionstechnik 
          • Hydraulik / Pneumatik 
          • Technische Kommunikation 
          • Räumliches Denken 
        • Sanitär-, Heizung und Klimatechnik 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Bau / Holz 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Berufsinformationen 
        • Bauzeichnen 
        • Dachdeckerhandwerk 
        • Grundlagen 
        • Hochbau 
        • Holzbearbeitung 
        • Holzarten / Holzwerkstoffe 
        • Holztechnik 
        • Innenausbau 
        • Möbelbau 
        • Technische Mathematik 
        • Tiefbau 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Druck / Medien 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Medienmanagement 
        • Gestaltung 
        • Druckproduktion 
          • Druckvorstufe 
          • Drucktechnik 
          • Druckverarbeitung 
        • Produktion digitaler Medien 
        • Wirtschafts- und Sozialkunde 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Photovoltaik 
        • Solarthermie 
        • Brennstoffzelle / Wasserstoff 
        • Wärmepumpe / Biomasse 
        • Sanitärtechnik 
        • Gastechnik 
        • Klima- / Lüftungstechnik 
        • Heizungstechnik / Heizungsregelung 
        • Heizungshydraulik / Wilo-Brain 
        • Windkraft / Wasserkraft 
        • Grundlagen Energie 
        • Grundlagen SHK 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Fahrzeugtechnik 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Systemtechnik / Hochvolttechnik 
          • Brennstoffzellentechnik 
          • E-Mobilität / Hochvolttechnik 
          • Sicherheit und Arbeitsschutz 
        • Personenkraftwagentechnik 
          • Motorentechnik 
          • Antriebstechnik 
          • Fahrwerktechnik 
          • Bremssysteme 
          • Fahrzeugelektrik / Fahrzeugelektronik 
          • Komfortsysteme / Sicherheitssysteme 
        • Nutzfahrzeugtechnik 
          • Motorentechnik 
          • Antriebstechnik 
          • Fahrwerktechnik 
          • Bremssysteme 
          • Fahrzeugelektrik / Fahrzeugelektronik 
        • Motorradtechnik 
        • Karosserietechnik 
        • Fahrzeugdiagnose 
        • Grundlagen Fahrzeugtechnik 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Naturwissenschaften 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Arbeitssicherheit 
        • Biologie 
        • Chemie 
          • Analytische Chemie 
          • Physikalische Chemie 
        • Fachenglisch 
        • Physik 
        • Technische Chemie / Verfahrenstechnik 
        • Technische Mathematik 
        • Umwelttechnik 
        • Wirtschafts- und Sozialkunde 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Informationstechnik 
      • Grundlagen 
      • Elektrotechnik 
      • Softwareentwicklung  
      • Übertragungstechnik  
      • Netzwerktechnik 
    • Kompetenzfeststellung 
      • Technische Berufsorientierung 
      • Eignungstests 
    • Digitales Lernen 
  • Hochschule 
    • Elektro- und Informationstechnik 
      • Elektrotechnik 
        • Regelungstechnik 
        • Elektronik 
        • Antriebstechnik 
        • Digitaltechnik 
        • Maschinensicherheit 
        • Messtechnik 
      • Automatisierungstechnik 
        • Mechatronik 
        • Robotik 
        • Industrie 4.0 
        • Mechatronische Systeme 
        • Speicherprogrammierbare Steuerungen 
        • Industriemodelle 
      • Mikrocontroller-Technik 
    • Maschinenbau 
      • Steuerungstechnik 
        • Pneumatik 
        • Hydraulik 
      • Getriebetechnik 
      • CNC-Technik 
        • CAD / CAM 
        • CNC-Fräsen 
        • CNC-Drehen 
    • Materialwissenschaften 
      • Fertigungstechnik 
      • Prüftechnik 
    • Fahrzeug- und Verkehrstechnik 
    • Energie und Umwelt 
      • Versorgungstechnik 
        • Arbeitsplatzsysteme 
        • Lehrsysteme  
      • Erneuerbare Energien 
  • Akademie 
    • Ausbildende Fachkräfte 
      • AEVO 
      • Lernprozessbegleiter 
      • Aus- und Weiterbildungspädagoge 
      • Berufspädagoge 
      • Medienkompetenz 
      • Ausbilder Know-how 
      • Virtuelles Lernen (AR/VR) 
    • Technische Fachkräfte 
      • Elektro / Automatisierung 
        • Antriebstechnik 
        • Elektronik 
        • Elektrosicherheit 
        • Industriemeister 
        • Pneumatik / Elektropneumatik 
        • SPS-Technik 
      • Fahrzeugtechnik 
        • HV-Qualifikation 
      • Metall 
        • CNC-Technik 
        • Hydraulik 
        • Pneumatik / Elektropneumatik 
        • Metalltechnik 
        • Industriemeister 
      • Technisches Produktdesign 
  • Fachräume 
    • Bildungszentren 
    • Fachraumkonzepte 
    • Leistungen 
    • Fachraumaustattung 
    • Referenzen 
  • Prüfungsmanagement 
    • Know-how 
    • Prüfungen 
    • Examination Hub 
  • Service 
    • Rücksendungen 
    • News 
    • Newsletter 
    • Veranstaltungen 
    • Kundenservice 
    • Kontakt 
    • Kompetenzzentren 
    • Blätterkataloge 
    • Kataloge anfordern 
    • FAQ 
    • Rechtliches 
      • AGB 
      • Widerrufsbelehrung 
      • Nutzungsbedingungen Lernportale 
      • Versand 
      • Datenschutz 
      • Impressum 
      • Verträge kündigen 
      • Cookie Konfiguration 
      • Batterieverordnung 
  • Unternehmen  
    • Über uns  
    • Standorte  
    • Geschäftsbereiche  
    • News  
  • International
  • Karriere
  • Anmelden
    Registrieren Passwort vergessen?
Blätterkataloge
International
  • Unternehmen
    • News
    • Über uns
    • Standorte
    • Geschäftsbereiche
    • Produktion
    • Autoren gesucht
Karriere
  1. Schulstufen
    • Elementarstufe 
    • Primarstufe 
      • Sachunterricht 
      • Natur und Technik 
    • Sekundarstufe 
      • MINT-Fächer 
      • Coding und Robotik 
      • Technik 
      • Physik 
      • Erneuerbare Energien 

TAGS

Artikel

RECOMMENDATIONS

SOCIAL_MEDIA

Bewertungen

  1. christiani.de
  2. Schule
  3. Schulstufen
  4. Primarstufe
LEGO® Education SPIKE™ Essential Set
  • Produktbild 1
  • Produktbild 2
  • Produktbild 3
  • Produktbild 4
  • Produktbild 5
  • Produktbild 6
  • Produktbild 7

LEGO® Education SPIKE™ Essential Set
lehrplanrelevante Alltagsthemen einfach vermitteln

für Schüler/-innen der Primarstufe
Art.-Nr.: 45800

349,99 € brutto*
294,11 € netto**
314,99 € brutto *
264,70 € netto **

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Auf Merkzettel
Staffelpreis ab 5 Stück
Staffelpreis
Stück ab Rabatt netto brutto
5 5% 251,46 € 299,24 €
10 10% 238,23 € 283,49 €
  • Beschreibung
  • Details
  • Geeignet für
  • Lernziele
  • Technische Daten
  • Lieferumfang
  • Downloads
  • Umwelt

Neugier für MINT entfachen! Das neue LEGO® Education SPIKE™ Essential Lernkonzept aus dem LEGO® Education Lernsystem

Wie auch die anderen Konzepte des LEGO® Education Lernsystem zielt LEGO® Education SPIKE™ Essential darauf ab die MINT-Welt nicht nur mit den eignen Händen zu erforschen sondern zudem die sprachlichen, sozialen und emotionalen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. In den lehrplanabgestimmten Aufgaben (insgesamt 50 Unterrichtsstunden) lösen Schüler/-innen der Grundschule mithilfe selbst erfundener Geschichten Probleme unseres Alltags. Hierzu dienen ihnen auch die Minifiguren mit ihren eigenen Charakteren und die beliebten LEGO Steine.

Modelle zum Leben erwecken!

Die intuitiv bedienbare Hardware umfasst neben den LEGO Steinen und Minifiguren auch einen intelligenten Hub, ansteuerbare Motoren, eine Lichtmatrix, die als Anzeige benutzt werden kann und einen Farbsensor. Mit einfachen symbol- oder textbasierten Programmierblöcken lassen sich die selbstgebauten Modelle zum Leben erwecken. Gemeinsam erarbeiten sich Ihre Schüler/-innen kreative Lösungswege indem sie Ideen teilen, anpacken und ausprobieren.

Ihr Einstieg und die Gestaltung des Unterrichts

Lehrkräften steht ein Platform zur Verfügung, die ihnen interaktiv beim Einstieg und darüber Hinaus hilft. In den Unterrichtsplänen der einzelnen Aufgaben gibt es neben Erste-Schritte-Anleitungen und Einführungsmaterial auch Unterstützung zur Umsetzung im Unterricht und Hilfsmittel zur Lernzielkontrolle.

Unsere Fachberater und LEGO® Education Academy Teacher Trainer bieten Ihnen Hands-on Einführungs-Workshops vor Ort oder schulen Lehrkräfte vollumfänglich im Umgang mit den Lernkonzepten. In unseren Kompetenzzentren in Rheine und Landsberg am Lech beraten wir Sie u.a. zu dem gesamten LEGO® Education Lernsystem inkl. anschauen, anfassen und ausprobieren. Sprechen Sie uns einfach an!

Die wichtigsten Merkmale im Überblick

Fächerübergreifendes Konzept für den Sachunterricht

LEGO® Education SPIKE™ Essential bietet 5 Lehrplaneinheiten. Jede Lehrplaneinheit enthält Unterrichtspläne und Unterrichtsressourcen 45-minütige Lektionen (einschließlich eines 2x45-minütigen offenen Projekts). Zusätzlich enthält jede Lektion 30+ Minuten an sprachlichen oder mathematischen Erweiterungen. Daher enthält jede Lehrplaneinheit insgesamt 6-10 Stunden an Bildungsinhalten.

Minifiguren und spannende Aufgaben

Mit den handlungsorientierten und altersgerechten Aufgaben fördern Sie das Interesse an MINT-Themen auf spielerische Art und Weise in einem großen Niveauspektrum. Die Aufgaben drehen sich um spannende und relevante Alltagsgeschichten und -themen der charakterstarken Minifiguren, mit denen sich Ihre Schüler/-innen leicht identifizieren können.

Kontinuierlich steigende Anforderungen und Lernfortschritte

Über Grundschuljahre hinweg erweitern Sie Kenntnisse und Fähigkeiten Ihrer Schüler/-innen weiter. Die Einheiten, die insgesamt 50 Unterrichtsstunden umfassen, bieten die Möglichkeit eines niederschwelligen Einstiegs und lassen sich, je nach Wissensstand der Schüler/-innen, im Niveau steigern. Dazu verwenden Sie, neben den LEGO Steinen und der leicht zu bedienenden Hardware, die kostenlose Programmier-App von LEGO Education. Dort finden Schüler/-innen und Lehrkräfte nicht nur Bauanleitungen, Unterrichtsblätter und Anleitungen sondern auch eine Programmieroberfläche mit intuitiven Symbolblöcken oder textbasierten Befehlsblöcken. Im LEGO Lernsystem bereitet LEGO® Education SPIKE™ Essential perfekt auf das etwas komplexere Lernkonzept der weiterführenden Schule vor: LEGO® Education SPIKE™ Prime (Art.-Nr. 32810). Der Aufbau der Unterrichtseinheiten und die dafür verwendete App sind jedoch bei beiden Konzepten die gleichen.

Das LEGO® Education Lernsystem – unbegrenzte Lernmöglichkeiten

Das Lernsystem umfasst mehrere ineinandergreifende Lernkonzepte, welche ein ganzheitliches Lernkontinuum für die gesamte Schullaufbahn schaffen:

  • LEGO® Education BricQMotion Essential (Art.-Nr. 42880)
  • LEGO® Education SPIKE™ Essential (Art.-Nr. 45800)
  • LEGO® Education BricQMotion Prime (Art.-Nr. 42890)
  • LEGO® Education SPIKE™ Prime (Art.-Nr. 32810)

Mit diesem Set können 2 Schüler/-innen arbeiten

Klasse:

1 - 4

Fächer:

  • Sachunterricht
  • Natur und Technik

Auf spielerische Weise Kompetenzen vermitteln und Fähigkeiten weiterentwickeln

Die Unterrichtseinheiten von LEGO® Education SPIKE™ Essential decken fächerübergreifende Lernziele ab. Dazu gehört beispielsweise:

Für den Sachunterricht:

  • Mehrere Lösungswege finden, testen und Verbesserungen vornehmen
  • Lösungsschritte dokumentieren
  • Automatisierung und Abfolgen nutzen
  • Algorithmische Muster und Strukturen nutzen
  • Produkte kriterienorientiert testen, beurteilen und verbessern
  • Vorhandene technische und informatische Lösungen ändern und weiterentwickeln
  • Kenntnisse zur Energieübertragung zum Lösen eines Problems nutzen

Für den Deutschunterricht:

  • Geeignete sprachliche Mittel verwenden
  • Eine Geschichte schreiben
  • Recherchieren und einen erklärenden Text schreiben
  • Einen Kommentar unter Verwendung von Fachsprache verfassen

Für den Mathematikunterricht:

  • Daten sammeln und darstellen
  • Diagramme nutzen
  • Tabellen nutzen
  • Wege und Lagebeziehungen beschreiben
  • Achsensymmetrien erkennen und nutzen
  • Punkte in ein Koordinatensystem eintragen

Für das soziale Lernen:

  • Im Team arbeiten
  • Ergebnisse präsentieren
  • Bedürfnisse anderer Berücksichtigen
  • Verschiedene Lösungen im Team sammeln, Entscheidungen treffen und reflektieren

Mit LEGO® Education SPIKE™ Essential unterstützen Sie Entwicklung von Grundschülern zielgerichtet:

  • Ausdrucksfähigkeit
  • Mathematische Kenntnisse
  • Soziale und emotionale Fähigkeiten
  • MINT-Denken

Unterstützte Betriebssysteme:

  • iOS
  • Chrome OS
  • macOS
  • Windows 10
  • Android

Der intelligente Hub kann via Mico-USB-Kabel oder Bluetooth mit Smartphones, Tablets und Computern verbunden werden

Das LEGO® Education SPIKE™ Essential Set umfasst

  • 449 LEGO® Elemente (inklusive Ersatzteilpackung)
  • Programmierbarer Hub (inkl. 6-achsigem Gyrosensor)
  • Zwei kleine Motoren
  • Lichtermatrix
  • Farbsensor
  • 4 Minifiguren mit eigenen Persönlichkeiten
  • Ersatzteile-Set
  • Robuste und stapelbare Aufbewahrungsbox
  • Farbcodierte Sortierfächer, womit die Einzelteile leicht einzuordnen sind

Außerdem bietet Ihnen das Lernkonzept folgendes:

  • Kostenlose LEGO Education SPIKE™ App
  • Unterrichtseinheiten für 50 Unterrichtsstunden
  • Erste-Schritte-Anleitung und Einführungsmaterial
  • Unterstützung für die Umsetzung im Unterricht
  • Hilfsmittel zur Lernzielkontrolle
  • Ressourcen für das hybride Lernen
  • Interaktive Schulungen zum selbstbestimmten Lernen

Die lehrplanorientierten Aufgaben beinhalten:

  • Informatisches Denken
  • Konstruktionsprojekte
  • Mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Energie, Energieübertragung und Stöße
  • Soziale und emotionale Entwicklung

LEGO® Education SPIKE™ Essential Fußball Lerneinheit

Bau- und Skizzenbuch

Schülerarbeitsblätter

Lehrerhandbuch

Vorgefertigte Lerneinheiten

Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!


Zubehör

Produktvorchaubild zu LEGO Technic™ Akku für den kleinen Hub
Art.-Nr.: 45807
LEGO Technic™ Akku für den kleinen Hub
passend zu LEGO® Education SPIKE™ Essential
für die Grundschule
74,99 € brutto * 63,02 € netto **
Produktvorchaubild zu LEGO Technic™ Kleiner Hub
Art.-Nr.: 45806
LEGO Technic™ Kleiner Hub
passend zu LEGO® Education SPIKE™ Essential
für die Grundschule
229,99 € brutto * 193,27 € netto **
Produktvorchaubild zu LEGO Technic™ 3×3-RGB-Farblichtmatrix
Art.-Nr.: 45805
LEGO Technic™ 3×3-RGB-Farblichtmatrix
passend zu LEGO® Education SPIKE™ Essential & SPIKE™ Prime
39,99 € brutto * 33,61 € netto **
Produktvorchaubild zu LEGO Technic™ Kleiner Winkelmotor
Art.-Nr.: 45804
LEGO Technic™ Kleiner Winkelmotor
passend zu LEGO® Education SPIKE™ Essential & SPIKE™ Prime
49,99 € brutto * 42,01 € netto **

Passend dazu

Produktvorchaubild zu Aufbewahrungsschrank für Baukästen von LEGO® Education
Art.-Nr.: 14513000
Aufbewahrungsschrank für Baukästen von LEGO® Education
1.793,31 € brutto 1.506,98 € netto **
Produktvorchaubild zu LEGO® Education Personal Learning Kit Essential
Art.-Nr.: 102510
LEGO® Education Personal Learning Kit Essential
über 100 Bausteine zum kreativen Bauen im hybriden Unterricht
für 1 Schüler/-in
11,99 € brutto * 10,08 € netto **
Produktvorchaubild zu LEGO® Education Ersatzteile Set
Art.-Nr.: 45808
LEGO® Education Ersatzteile Set
passend zu LEGO® Education SPIKE™ Essential
4,99 € brutto * 4,19 € netto **
Produktvorchaubild zu LEGO® Education Aufbewahrungsbox (blau) inkl. Deckel
Art.-Nr.: 14471
LEGO® Education Aufbewahrungsbox (blau) inkl. Deckel
15,99 € brutto * 13,44 € netto **
Produktvorchaubild zu LEGO® Education Aufbewahrungsbox medium gelb inkl. Deckel
Art.-Nr.: 102394
LEGO® Education Aufbewahrungsbox medium gelb inkl. Deckel
19,99 € brutto * 16,80 € netto **
Produktvorchaubild zu TP-LINK 7-Port USB 3.0 Hub (schwarz)
Art.-Nr.: 103181
TP-LINK 7-Port USB 3.0 Hub (schwarz)
bis zu 5 Gbit/s
ohne Schnellladeports
39,99 € brutto * 33,61 € netto **
Florian Werle
Florian Werle
Florian Werle
Kundenberater
075315801100
Kontaktformular
Kundenberatung Fachberatung
Kontakt
Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
Hermann-Hesse-Weg 2
78464 Konstanz, Deutschland
Konstanz, Deutschland

Telefon: +49 7531 5801-100
Website: www.christiani.de
E-Mail: info@christiani.de
https://www.christiani.de/
Service
  • News
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Nutzungsbedingungen Lernportale
  • Versand
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verträge kündigen
  • Cookie Konfiguration
  • Batterieverordnung
  • Kontakt
  • Direkt Bestellen
  • FAQ
Christiani entdecken

Karriere
Kompetenzzentren
Prüfungsmanagement
Termine, Events, Messen
Christiani Ausbildertag
International
Über uns
Christiani Produktions GmbH

Bezahlmöglichkeiten
Bezahlen mit PayPal Bezahlen mit Mastercard Bezahlen mit Visa
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten
© 2025 Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG