Der Sensor kann einfache Berührungen erkennen und die Kraft messen:
Berührungserkennung
Krafterkennung
Mit diesem Kraftsensor können die Schüler/-innen Kräfte bis 10 Newton (ca. 1 kg) messen, die Ergebnisse können exakt wiederholt werden. Der Kraftsensor kann auch als Berührungssensor verbaut werden, wenn er heruntergedrückt, losgelassen oder angestoßen wird.
Der Sensor verfügt über eine Geometrie, die ein vielseitiges Bauen und einfache Integration in Modelle ermöglicht.
Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!