

Der Sensor misst die Entfernung zu einem Objekt oder einer Oberfläche mit Ultraschalltechnologie.
Darüber hinaus verfügt der Sensor über einen Lichtausgang mit vier Segmenten, die einzeln aktiviert werden können. Die Rückseite des Sensors kann entfernt und als offener Anschluss Zugang zur verkabelten LPF2-Plattform für Drittanbieter und fortgeschrittene Benutzer verwendet werden.
Der Abstandssensor für LEGO® Education SPIKE™ Prime ist ein Schallwellensenor. Er misst in einem Bereich von 1 bis 200 cm bei einer Messgenauigkeit von +/- 1 cm und ermöglicht so exakte Ergebnisse. Er verfügt über programmierbare „LED-Augen", die jedes Modell scheinbar zum Leben erwecken.
Der Abstandssenor hat einen integrierten Adapter (mit 6 Stiften) als standardisierte Schnittstelle für Sensoren von Drittanbietern, Platinen und selbst gebaute Hardware. So kann LEGO® Education SPIKE™ Prime vielfältig erweitert werden.
Der Sensor verfügt über eine Geometrie, die ein vielseitiges Bauen und einfache Integration in Modelle ermöglicht.
Ultraschallsensor:
Sensor-Rückseite (Break-out):
Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!