

Das neue LEGO® Education Lernkonzept ist für den fächerübergreifenden MINT-Unterricht ab der Unterstufe konzipiert. Unabhängig vom individuellen Lernstand der Schüler/-innen gelingen mit LEGO® Education SPIKE™ Prime ganz intuitiv funktionsfähige Robotermodelle.
Schüler/-innen können in den Klassen 5 bis 13 mit den bekannten farbigen LEGO® Bausteinen, einer einfach zu bedienenden Hardware (Hub) und der Drag-and-Drop Programmiersprache Scratch ganz leicht einfache Modelle bauen und programmieren. Mit der, in der App integrierten, textbasierten Programmiersprache Python und der Möglichkeit der Messwerterfassung finden sich ebenso zahlreiche Einsatzmöglichkeiten bis zur Klasse 13.
Lehrern/-innen und ihren Schüler/-innen bieten sich mit SPIKE™ Prime ganz neue kreative Möglichkeiten, die zudem sehr praxisorientiert sind. Durch den intuitiven, physischen, digitalen und kreativen Ansatz von LEGO® Education SPIKE™ Prime werden Schüler zu technologisch-basiertem Lernen in den MINT-Fächern motiviert.
Im Vordergrund steht das praktische Lernen mit den Händen. Die eigenen Lösungen führen zu nachhaltigen Lernerlebnissen. Der Erfolg macht Spaß, stärkt das Selbstvertrauen der Schüler/-innen und fördert den Teamgedanken.
Ideal für jede/n Lehrer/-in:
Der Einstieg in das Arbeiten mit LEGO® Education SPIKE™ Prime ist denkbar einfach. Die Bedienung des Hubs und das Programmieren auf Scratch-Basis erfolgen intuitiv, sodass Lehrer SPIKE™ Prime auch ohne umfassende technische Vorkenntnisse einsetzen können. Im Gegenteil, mit dem leicht bedienbaren SPIKE™ Prime können Sie sofort damit beginnen, inhaltlich anspruchsvolle Projekte mit den Schülern/-innen durchzuführen.
Umfassende Unterrichtsmaterialien unterstützen die Lehrkräfte dabei, die Lerneinheiten sofort und interaktiv im Unterricht einzusetzen. Sie sind digital in der dazugehörenden App abrufbar.
Die Inhalte von LEGO® Education SPIKE™ Prime sind auf die aktuellen Lehrpläne der MINT-Fächer abgestimmt.
Das neue Lernkonzept umfasst:
Als Lerneinheiten liegen vor:
Die Aufgaben sind für die 5. bis 13. Klasse konzipiert und auf 45-minütige Unterrichtsstunden zugeschnitten. Die Zeit für Bauen und Programmieren ist mitberechnet.
Mit diesem Set können 2 Schüler/-innen arbeiten
Klasse:
Fächer:
Mit SPIKE™ Prime fördern Sie das abstrakte Denken, die Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit Ihrer Schüler/-innen, in Gruppen Aufgaben zu lösen.
LEGO® Education SPIKE™ Prime fördert bei den Schüler/-innen folgende Kompetenzen und Fähigkeiten:
Unterstützte Betriebssysteme:
Das LEGO® Education SPIKE™ Prime-Set umfasst:
523 LEGO® Elemente
Programmierbarer Technic™ Großer Hub
Motoren
Sensoren
Minifiguren
Neue Steine
Robuste Aufbewahrungsbox mit Sortierschalen und mehr als 500 farbenfrohen LEGO® Elementen
Batterie für Technic™ Großer Hub
Technic™ Micro USB Verbindungskabel
LEGO® Education SPIKE™ Prime Fußball Lerneinheit
Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!