Alles drin für Computational Thinking, Coding und Robotik
Der mobile Wagen bietet die Vollausstattung für Computational Thinking und Robotik im Klassenzimmer. Geliefert wird er mit fischertechnik-Sets für 24 bis 48 Schüler/-innen
- 12 STEM Coding Max Sets von fischertechnik
- 12 STEM Simple Machines Sets von fischertechnik
- 1 x Creative Box
- und vielem mehr
Die Materialien ermöglichen projektbasiertes Lernen mit digitalen Werkzeugen und unterstützen so einen modernen, kompetenzorientierten Unterricht in der Sekundarstufe I. Neben dem technischen Verständnis und der Problemlösefähigkeit werden auch Teamarbeit, Kommunikation sowie soziale und emotionale Kompetenzen gezielt gestärkt.
Der stabile Wagen beinhaltet vielfältiges Zubehör sowie Lade- und Ersatzmaterial. Digitale Unterrichtspläne für eine einfache und effektive Integration in den Schulalltag gehören ebenso zum Lieferumfang.
- Umfassend ausgestattet für den MINT-Unterricht – Mit Lehrmaterialien zu Robotik, Coding und Technikprojekten für den handlungsorientierten Einsatz in der Sekundarstufe I
- Kompetenzfördernd und zukunftsorientiert – Stärkt Computational Thinking sowie Teamarbeit, Kommunikation
- Strukturiertes Lernen – Digitale Unterrichtspläne ermöglichen eine strukturierte und alltagstaugliche Umsetzung im Unterricht
- Mobil & robust– Stabiler, mobiler Wagen mit Halbschrank, leicht beweglich und bestens organisiert für den flexiblen Einsatz im Klassenzimmer
- Alltagsaufgaben im Bereich der Informationstechnik und Robotik umsetzen
- Modellvorstellungen auf praxisnahe Anwendungen übertragen
- Entwicklung fachlicher, methodischer, persönlicher und sozialer Kompetenzen
- Programmabläufe und grundlegende informatische Strukturen erkunden
- Block- und textbasierte Programmierung
- Funktionsweise und Vernetzung von Aktoren und Sensoren verstehen und anwenden
- Berufliche Orientierung in mathematisch-naturwissenschaftlichen, technischen und/oder informatischen Bereichen fördern
- 24 bis 48 Schüler/-innen der Sekundarstufe I
- 12 x STEM Coding Max inkl. fischertechnik App "STEM Suite"
- 12 x STEM Simple Machines
- 1 x Creative Box mit vielen fischertechnik Elementen
- 1 x Ersatzkabelset
- 1 x Ladehub USB-A 20-fach
- 1 x Box mit Ersatzteilen und Ersatzakkus
- 1 x Fundbox
- Detaillierte Unterrichtspläne für Lehrkräfte auf der fischertechnik Website
Maße: 1400 x 475 x 1300 mm
Gewicht: 125 kg

Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!