

Grundlagen der Physik und Technik begreifbar machen und nachhaltig verstehen!
Der Baukasten enthält viele Gesetze der Physik. In diesem Baukasten steckt eine ganze Bandbreite an physikalischen Gesetzen. STEM Simple Machines behandelt die Themen Seil und Stange, Hebel, Rolle und schiefe Ebene, welche die Grundlagen der verschiedenen Werkzeuge und Maschinen bilden. Doch nicht nur mechanische Funktionsweisen wie die eines Ausgleichsgetriebes werden erforscht, auch spannende Modelle aus dem Alltag der Schüler werden genauer unter die Lupe genommen. So wird beispielsweise die Mechanik eines Schraubstocks sowie eines Flaschenzugs untersucht. Die Ergebnisse aus den praktischen Versuchen können mit Hilfe der selbst gebauten Federwaage gemessen und überprüft werden.
Die Highlights des Baukastens sind dabei der gleich- und gegenläufige Scheibenwischer, das Kniegelenk mit Überstreckung und der Flaschenzug.
Lehrmaterialien:
Zeitaufwand:
Einzelne Themen haben einen Zeitaufwand von ca. 45 min. Für das individuelle Experimentieren, Bewerten und Diskutieren können nochmal ca. 45 min eingeplant werden.
Besonderheiten:
Modelle bspw.:
Verpackung:
kleine Gratnell-Box
Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!