Das Smart Home Kit für den micro:bit ermöglicht die Entwicklung von Smart-Home-Anwendungen. Es enthält sorgfältig ausgewählte, im Alltag gebräuchliche Komponenten wie den TMP36-Temperatursensor, einen Geräuschsensor, einen Berührungssensor, Servomotoren und einen Elektromotor. Es können realitätsnahe Szenarien wie Fensterbänke, Kleiderschränke oder Aquarien nachgebaut werden und diese mithilfe des micro:bit intelligent gesteuert werden.
Auf der ELECFREAKS-Seite sind folgende spannende Projekte verfügbar, die mit dem Smart Home Kit für micro:bit umgesetzt werden können:
Projekt 01: Sprachgesteuerte Beleuchtung
Projekt 02: Intelligenter Ventilator
Projekt 03: Automatische Fenster
Projekt 04: Intelligenter Kleiderschrank
Projekt 05: Wasserstandsalarm
Projekt 06: Smarte Türöffnung per Fernbedienung
Projekt 07: Intelligenter Dezibel-Messer
Projekt 08: Einfaches Spirometer
Projekt 09: Lügendetektor
Projekt 10: Einfache Alarmbox
Projekt 11: Einbruchmeldeanlage
Hinweis: Das micro:bit Board ist im Lieferumfang nicht enthalten
- 1 x Relais
- 1 x Temperatursensor
- 1 x Lichtsensor
- 1 x Regenbogen-LED
- 1 x Bodenfeuchtigkeitssensor
- 1 x Motor mit Lüfter
- 1 x Berührungssensor (Crash Sensor)
- 1 x 3V Sensor:bit (Größe: 57 mm x 42 mm)
- 1 x OLED-Display
- 1 x Geräuschsensor
- 1 x Tauchpumpe
- 1 x 180° Servo
- 1 x micro:bit USB-Kabel
- 9 x GVS 3-Pin Dupont-Kabel
- 1 x Bedienungsanleitung
- 1 x Kristall-Batteriebox

Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!