ELECFREAKS micro:bit Cutebot Pro
Lernroboter mit 4 Linienverfolgungssensoren

ohne micro:bit & ohne Akku
Art.-Nr.: 104943

49,57 € netto**

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Der Cutebot Pro ist ein vielseitiger Lernroboter für den MINT-Unterricht, der mit einem 4-Wege-Infrarot-Linienverfolgungssensor, präzisen Encoder-Motoren, einer bunten LED-Beleuchtung und einem Ultraschallsensor ausgestattet ist. Die Encoder-Motoren ermöglichen eine genaue Steuerung von Fahrstrecke und Drehwinkel, während die zahlreichen Erweiterungsmöglichkeiten die Kreativität und das technische Verständnis fördern.

Der ELECFREAKS micro:bit Cutebot Pro ist mit 4 Linienverfolgungssensoren ausgestattet, wodurch er komplexere Streckenführungen wie Kreuzungen oder T-Kreuzungen erkennen kann. Die Daten der 4 Sensoren können zu einem analogen Signal kombiniert werden, um eine präzise PID-Linienverfolgung zu ermöglichen. Zudem lässt sich der Cutebot Pro mit weiteren Sensoren und Bausteinen erweitern, um noch vielfältigere Anwendungsszenarien zu ermöglichen.

Integrierte Lithium-Batteriebox für längere Laufzeit (Batterie nicht enthalten)

Der neue Cutebot Pro kommt mit einer integrierten Lithium-Batteriebox und unterstützt somit 2000 mAh Batterien für eine längere Laufzeit und vielfältigere Anwendungsmöglichkeiten. Ein separates Batterie-Erweiterungsmodul ist nicht mehr erforderlich.

  • 1 x Cutebot Pro
  • 1 x Ultrasonic Sensor
  • 1 x USB-Kabel
  • 1 x Karte für Linienfolge
  • 1 x Benutzerhandbuch

Stromversorgung: 18650 Lithium-Batterie

Ladestrom: 1000mA

Ladezeit: ca. 120 Minuten

Maximale Betriebsspannung: 4,2V

Nennbetriebsspannung: 3,7V

Minimale Betriebsspannung: 3,3V

Ausgangsspannung der Motoranschlüsse: 3,3V

Maximaler Ausgangsstrom der Motoranschlüsse: 0,2A

Ausgangsspannung der Servoanschlüsse: Aktuelle Batteriespannung

Maximaler Ausgangsstrom der Servoanschlüsse: 3A

Ausgangsspannung der 10 Ports: 3,3V

Maximaler Ausgangsstrom der 10 Ports: 3A

Integrierte Geräte: 2 Regenbogenlichter; 2 Scheinwerfer; 1 Summer; 1 Infrarotempfängermodul; 4 Infrarot-Linienfolgesensoren

Servoanschlüsse: 4 Stück

Motoranschlüsse: 1 Stück

GPIO-Anschlüsse: 4 Stück

IIC-Ports: 2 Stück

Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!


Varianten


Zusätzlich benötigt

Kundenberatung Fachberatung