Die Ladestation mit Control Hub ist die zentrale Lösung für Aufbewahrung, Transport und Verwaltung der Classpads im Unterricht. Sie bietet Platz für bis zu 40 Geräte, lädt alle Classpads gleichzeitig und ermöglicht eine einfache Synchronisation mit nur einem Klick.
Dank des integrierten Control Hub übernimmt die Station außerdem die komplette Zwei-Wege-Kommunikation zwischen Lehrkraft und Schüler/-innen. Die Verbindung erfolgt unkompliziert über USB – die gesamte Verwaltung läuft automatisch im Hintergrund, sodass sich Lehrkräfte ganz auf den Unterricht konzentrieren können.
Mit dem Tragegriff lässt sich die Station bequem von Raum zu Raum transportieren. Die nummerierten Steckplätze erleichtern die eindeutige Zuordnung der Geräte zu den Schüler/-innen und sorgen für eine klare Organisation.
Besonders praktisch: Die Station muss nicht dauerhaft an einer Stromversorgung angeschlossen sein. So kann der Unterricht auch außerhalb des Klassenzimmers stattfinden.
- Kapazität: Platz für bis zu 40 Classpads
- Laden: Gleichzeitiges Laden aller Geräte mit nur einem Kabel
- Transport: Integrierter Tragegriff für flexibles Bewegen zwischen Klassenräumen
- Organisation: Nummerierte Steckplätze für eindeutige Zuordnung der Geräte
- Synchronisation: Ein-Klick-Verbindung aller Geräte spart wertvolle Unterrichtszeit
- Control Hub: USB-Anschluss für automatische Verwaltung und Kommunikation
- Mobilität: Unterricht auch ohne feste Stromversorgung möglich
Ladestation
- Platz für bis zu 40 Geräte
- Gleichzeitiges Laden mit nur einem Kabel
- Nummerierte Steckplätze für klare Organisation
- Tragegriff für einfachen Transport
- Automatische Synchronisation der Geräte per Knopfdruck
Control Hub
- USB-Anschluss für zentrale Steuerung
- Verwaltung der Kommunikation zwischen Lehrkräften und Schülergeräten
- Ladestation mit Control Hub

Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!