Die Classpads sind speziell für den Einsatz im Klassenzimmer entwickelt und ermöglichen eine aktive Beteiligung der Schüler/-innen am Unterricht. Mit ihrem Design, das an bekannte Game-Controller erinnert, wecken sie positive Emotionen und machen das Lernen interaktiver und spannender.
Dank ihrer ergonomischen Form liegen die Classpads gut in der Hand und sind auch für längere Unterrichtseinheiten bequem zu nutzen.
Die Geräte verfügen über vier Sensortasten mit klar spürbarem Druckpunkt und dynamischer LED-Hintergrundbeleuchtung. Die Farben passen sich den jeweiligen Antworten auf dem Bildschirm an und bieten eine direkte visuelle Rückmeldung.
Zusätzlich sorgt ein integriertes haptisches Feedback für sofortige Reaktionen: Bei jeder Eingabe erhalten die Schüler/-innen über sanfte Vibrationen eine Bestätigung ihrer Aktion.
Besonders praktisch: Die Classpads sind nur dann aktiv, wenn sie im Unterricht benötigt werden. So bleibt die Lernumgebung fokussiert, ohne Ablenkungen durch unnötige Signale oder Eingaben.
Die Akkus sind langlebig und werden über eine kontaktlose Ladestation geladen. Eine einzige Ladung reicht für mehrere Unterrichtstage, sodass kein häufiges Aufladen oder Batteriewechsel nötig ist.
- Ergonomisches Design für komfortable Nutzung
- Vier Sensortasten mit spürbarem Druckpunkt
- LED-Hintergrundbeleuchtung passt sich den Antworten an
- Haptisches Feedback durch sanfte Vibrationen
- Automatische Aktivierung nur bei Bedarf, keine Ablenkung im Unterricht
- Langlebiger Akku mit mehreren Tagen Laufzeit
- Kontaktloses Laden in der mitgelieferten Ladestation
- Ergonomische Form, angelehnt an Game-Controller
- LED-beleuchtete Sensortasten für klare Rückmeldungen
- Haptisches Feedback durch Vibrationsmotor
- Akkulaufzeit: 15 Stunden Betrieb, 90 Tage Standby
- Kontaktladung in der Ladestation
- 10 x Classpad

Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!