Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1
Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
Hermann-Hesse-Weg 2
78464 Konstanz
Deutschland
Telefon: +49 7531 5801-100
Telefax: 07531 5801-900
E-Mail: info@christiani.de
URL: www.christiani.de
USt-ID: DE203858824
    Menü
    • Schule
      • MakerSpace
      • Schulstufen
      • Coding und Robotics
      • Physik
      • Technik und Naturwissenschaften
      • Arduino® Education
      • fischertechnik® education
      • LEGO® Education
      • Makeblock Education
      • Vernier® Messwerterfassung
    • Ausbildung
      • Fachraumausstattung
      • Elektro-Automatisierung
      • Metall
      • Technisches Zeichnen / Konstruktion
      • Bau / Holz
      • Druck / Medien
      • Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima
      • Fahrzeugtechnik
      • Naturwissenschaften
      • Informationstechnik
      • Kompetenzfeststellung
      • Digitales Lernen
    • Hochschule
      • Elektro- und Informationstechnik
      • Maschinenbau
      • Materialwissenschaften
      • Fahrzeug- und Verkehrstechnik
      • Energie und Umwelt
    • Akademie
      • Ausbildende Fachkräfte
      • Technische Fachkräfte
    • Fachräume
      • Bildungszentren
      • Fachraumkonzepte
      • Leistungen
      • Fachraumaustattung
      • Referenzen
    • Prüfungsmanagement
      • Know-how
      • Prüfungen
      • Examination Hub
    • Service
      • Rücksendungen
      • News
      • Newsletter
      • Veranstaltungen
      • Kundenservice
      • Kontakt
      • Kompetenzzentren
      • Blätterkataloge
      • Kataloge anfordern
      • FAQ
      • Rechtliches
    • Schule 
      • MakerSpace 
        • Baukastensysteme 
        • Mikrocontroller 
        • Einplatinencomputer 
        • Experimentierkoffer 
        • CAD/CAM 
        • Projektbausätze 
        • Präsentationsmedien 
        • Möbel 
          • Hocker / Stühle / Werkbänke 
          • Schränke 
          • Tische 
        • Hand- und Tischmaschinen 
        • Grundwerkzeugblöcke 
        • Hygieneprodukte 
      • Schulstufen 
        • Elementarstufe 
        • Primarstufe 
          • Sachunterricht 
          • Natur und Technik 
        • Sekundarstufe 
          • MINT-Fächer 
          • Coding und Robotik 
          • Technik 
          • Physik 
          • Erneuerbare Energien 
      • Coding und Robotics 
        • Roboter / Robotiksysteme 
        • Mikrocontroller 
        • Technologie-Wettbewerbe / Projekte 
          • Formel 1 in der Schule 
          • FIRST® LEGO® League  
          • World Robot Olympiad (WRO) 
          • Roberta® 
      • Physik 
        • Mechanik 
          • Kräfte und Statik 
          • Dynamik 
          • Flüssigkeiten und Gase 
          • Akustik 
          • Schwingungen und Wellen 
        • Wärmelehre 
          • Wärmekraftmaschinen 
          • Wärmeleitung und Wärmestrahlung 
          • Energieumwandlung 
        • Optik 
          • Geometrische Optik 
          • Licht und Farben 
          • Wellenoptik 
        • Elektritzität und Magnetismus 
          • Grundlagen 
          • Elektrik 
          • Elektronik 
          • Elektrostatik 
          • Induktion und Elektromagnetismus 
          • Magnetostatik 
        • Medienpakete 
          • Lernposter 
        • Experimentierhilfen 
          • Stativmaterial und Aufbaumaterial 
          • Stromversorgungsgeräte 
          • Messgeräte 
          • Elektrische Kleinteile und Hilfsmittel 
      • Technik und Naturwissenschaften 
        • Automatisierung / Steuerungstechnik 
        • Biologie / Chemie 
        • CAD / 3D-Druck 
        • CNC-Technik / FiloCUT 
        • Elektrik / Elektronik 
        • Erneuerbare Energien 
        • Werkzeuge / Maschinen 
        • Projektarbeiten 
      • Arduino® Education 
        • Elektronik und Programmieren 
        • Robotik 
        • Internet of Things 
        • Naturwissenschaften 
      • fischertechnik® education 
        • Mechanik und Statik 
        • Elektronik 
        • Pneumatik und Hydraulik 
        • Eneuerbare Energien 
        • Informatik und Robotik 
        • Zubehör und Einzelteile 
      • LEGO® Education 
        • LEGO® Education SPIKE™ Essential 
        • LEGO® Education SPIKE™ Prime 
        • LEGO® Education BricQ Motion  
        • LEGO® Education Naturwissenschaften 
        • Aufbewahrungslösungen 
      • Makeblock Education 
        • CAD / 3D-Druck / Lasercutter 
        • MINT / Robotik 
        • Codey Rocky / Neuron 
        • Cyber Pi / HaloCode 
        • mBot 
        • mTiny Discover 
      • Vernier® Messwerterfassung 
    • Ausbildung 
      • Fachraumausstattung 
        • Betriebseinrichtung / Möbel 
          • Arbeitsplatzsysteme / Lernträger 
          • Sitzmöbel 
          • Schränke 
            • Flügeltürschränke 
            • Schubladenschränke 
            • Spinde 
          • Werkbänke 
            • Hobelbänke 
          • Regale 
          • Tische 
          • Labortische 
        • Interaktive Displays 
        • Lehrsysteme 
          • Schulungsstände 
          • Trainingsmodelle 
          • Gerätesätze 
          • Lerntafeln 
          • Schulungsgeräte 
        • Maschinen 
          • Biegemaschinen 
          • Bohrmaschinen 
          • Drehmaschinen 
          • Fräsmaschinen 
          • Sägemaschinen 
          • Schleifmaschinen 
          • Schneiden 
          • Werkzeugvermessung 
          • Werkstoffprüfung 
        • Werkstattbedarf 
          • Elektro-Handwerkzeug 
          • Kompressoren 
          • Messmittel / Prüfmittel 
          • Werkzeuge 
      • Elektro-Automatisierung 
        • Aktuelle Prüfung 
        • Prüfungsvorbereitung 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Grundlagen 
            • Digitaltechnik 
            • Elektronik 
            • Elektrotechnik 
            • Mechatronik 
            • Messtechnik 
          • Steuerungstechnik 
            • SPS-Technik 
            • GRAFCET 
            • Hydraulik 
            • Elektropneumatik 
            • Pneumatik 
          • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
            • Elektrische Sicherheit 
            • Elektrotechnisch unterwiesene Person 
          • Gebäudetechnik 
            • Gebäudeautomatisierung 
          • Mechatronische Systeme 
            • modulares Mechatronik System (mMS) 
            • Industriemodelle 
            • fischertechnik® Simulationsmodelle 
          • Maschinen und Antriebstechnik 
            • VPS 
            • Frequenzumrichter 
            • Motormanagement 
            • Maschinensicherheit 
          • Prozessautomation 
          • Robotertechnik 
          • Regelungstechnik 
          • Informatik / Kommunikationstechnik 
          • Technische Mathematik 
          • Mikrocontrollertechnik 
          • Projektarbeit 
          • VDE-Bestimmungen 
          • Erneuerbare Energien 
      • Metall 
        • Aktuelle Prüfung 
        • Prüfungsvorbereitung 
        • Angebote zur Prüfungsvorbereitung 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
          • 3D-Druck 
          • CAD / CAM 
          • CNC-Technik 
            • CNC-Drehen 
            • CNC-Fräsen 
          • Getriebetechnik 
          • Grundlagen Elektrotechnik 
          • Grundlagen Metalltechnik 
          • Technische Kommunikation 
            • Technisches Englisch 
          • Instandhaltung und Wartung 
          • Manuelle Werkstoffbearbeitung 
            • Bohren 
            • Sägen 
          • Maschinelle Werkstoffbearbeitung 
            • Drehen 
            • Fräsen 
          • Steuerungstechnik 
            • Pneumatik 
            • Elektropneumatik 
            • Hydraulik 
            • SPS-Technik 
            • GRAFCET 
          • Thermische Werkstoffbearbeitung 
            • Schweißen 
            • Löten 
          • Werkstofftechnik / Fertigungstechnik 
            • Werkstoffe 
            • Umformen 
            • Gießen 
            • Kleben 
          • Projektarbeit 
            • 1. Lehrjahr 
            • 2. Lehrjahr 
            • 3. Lehrjahr 
          • Prüfen / Qualitätssicherung / Prüftechnik 
          • Technische Mathematik 
      • Technisches Zeichnen / Konstruktion 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Bautechnik 
          • CAD / CAM 
          • Elektrotechnik 
          • Grundlagen 
          • Holztechnik 
          • Metallbau- und Maschinentechnik 
            • Fertigungs- und Konstruktionstechnik 
            • Hydraulik / Pneumatik 
            • Technische Kommunikation 
            • Räumliches Denken 
          • Sanitär-, Heizung und Klimatechnik 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Bau / Holz 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Berufsinformationen 
          • Bauzeichnen 
          • Dachdeckerhandwerk 
          • Grundlagen 
          • Hochbau 
          • Holzbearbeitung 
          • Holzarten / Holzwerkstoffe 
          • Holztechnik 
          • Innenausbau 
          • Möbelbau 
          • Technische Mathematik 
          • Tiefbau 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Druck / Medien 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Medienmanagement 
          • Gestaltung 
          • Druckproduktion 
            • Druckvorstufe 
            • Drucktechnik 
            • Druckverarbeitung 
          • Produktion digitaler Medien 
          • Wirtschafts- und Sozialkunde 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Photovoltaik 
          • Solarthermie 
          • Brennstoffzelle / Wasserstoff 
          • Wärmepumpe / Biomasse 
          • Sanitärtechnik 
          • Gastechnik 
          • Klima- / Lüftungstechnik 
          • Heizungstechnik / Heizungsregelung 
          • Heizungshydraulik / Wilo-Brain 
          • Windkraft / Wasserkraft 
          • Grundlagen Energie 
          • Grundlagen SHK 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Fahrzeugtechnik 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Systemtechnik / Hochvolttechnik 
            • Brennstoffzellentechnik 
            • E-Mobilität / Hochvolttechnik 
            • Sicherheit und Arbeitsschutz 
          • Personenkraftwagentechnik 
            • Motorentechnik 
            • Antriebstechnik 
            • Fahrwerktechnik 
            • Bremssysteme 
            • Fahrzeugelektrik / Fahrzeugelektronik 
            • Komfortsysteme / Sicherheitssysteme 
          • Nutzfahrzeugtechnik 
            • Motorentechnik 
            • Antriebstechnik 
            • Fahrwerktechnik 
            • Bremssysteme 
            • Fahrzeugelektrik / Fahrzeugelektronik 
          • Motorradtechnik 
          • Karosserietechnik 
          • Fahrzeugdiagnose 
          • Grundlagen Fahrzeugtechnik 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Naturwissenschaften 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Arbeitssicherheit 
          • Biologie 
          • Chemie 
            • Analytische Chemie 
            • Physikalische Chemie 
          • Fachenglisch 
          • Physik 
          • Technische Chemie / Verfahrenstechnik 
          • Technische Mathematik 
          • Umwelttechnik 
          • Wirtschafts- und Sozialkunde 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Informationstechnik 
        • Grundlagen 
        • Elektrotechnik 
        • Softwareentwicklung  
        • Übertragungstechnik  
        • Netzwerktechnik 
      • Kompetenzfeststellung 
        • Technische Berufsorientierung 
        • Eignungstests 
      • Digitales Lernen 
    • Hochschule 
      • Elektro- und Informationstechnik 
        • Elektrotechnik 
          • Regelungstechnik 
          • Elektronik 
          • Antriebstechnik 
          • Digitaltechnik 
          • Maschinensicherheit 
          • Messtechnik 
        • Automatisierungstechnik 
          • Mechatronik 
          • Robotik 
          • Industrie 4.0 
          • Mechatronische Systeme 
          • Speicherprogrammierbare Steuerungen 
          • Industriemodelle 
        • Mikrocontroller-Technik 
      • Maschinenbau 
        • Steuerungstechnik 
          • Pneumatik 
          • Hydraulik 
        • Getriebetechnik 
        • CNC-Technik 
          • CAD / CAM 
          • CNC-Fräsen 
          • CNC-Drehen 
      • Materialwissenschaften 
        • Fertigungstechnik 
        • Prüftechnik 
      • Fahrzeug- und Verkehrstechnik 
      • Energie und Umwelt 
        • Versorgungstechnik 
          • Arbeitsplatzsysteme 
          • Lehrsysteme  
        • Erneuerbare Energien 
    • Akademie 
      • Ausbildende Fachkräfte 
        • AEVO 
        • Lernprozessbegleiter 
        • Aus- und Weiterbildungspädagoge 
        • Berufspädagoge 
        • Medienkompetenz 
        • Ausbilder Know-how 
        • Virtuelles Lernen (AR/VR) 
      • Technische Fachkräfte 
        • Elektro / Automatisierung 
          • Antriebstechnik 
          • Elektronik 
          • Elektrosicherheit 
          • Industriemeister 
          • Pneumatik / Elektropneumatik 
          • SPS-Technik 
        • Fahrzeugtechnik 
          • HV-Qualifikation 
        • Metall 
          • CNC-Technik 
          • Hydraulik 
          • Pneumatik / Elektropneumatik 
          • Metalltechnik 
          • Industriemeister 
        • Technisches Produktdesign 
    • Fachräume 
      • Bildungszentren 
      • Fachraumkonzepte 
      • Leistungen 
      • Fachraumaustattung 
      • Referenzen 
    • Prüfungsmanagement 
      • Know-how 
      • Prüfungen 
      • Examination Hub 
    • Service 
      • Rücksendungen 
      • News 
      • Newsletter 
      • Veranstaltungen 
      • Kundenservice 
      • Kontakt 
      • Kompetenzzentren 
      • Blätterkataloge 
      • Kataloge anfordern 
      • FAQ 
      • Rechtliches 
        • AGB 
        • Widerrufsbelehrung 
        • Nutzungsbedingungen Lernportale 
        • Versand 
        • Datenschutz 
        • Impressum 
        • Verträge kündigen 
        • Cookie Konfiguration 
        • Batterieverordnung 
    • Unternehmen  
      • Über uns  
      • Standorte  
      • Geschäftsbereiche  
      • News  
    • International
    • Karriere
    • Anmelden
      Registrieren Passwort vergessen?
    Warenkorb
    Blätterkataloge
    International
    • Unternehmen
      • News
      • Über uns
      • Standorte
      • Geschäftsbereiche
      • Produktion
      • Autoren gesucht
    Karriere
    1. Coding und Robotics
      • Roboter / Robotiksysteme 
      • Mikrocontroller 
      • Technologie-Wettbewerbe / Projekte 
        • Formel 1 in der Schule 
        • FIRST® LEGO® League  
        • World Robot Olympiad (WRO) 
        • Roberta® 

    Für Privatkunden

    Verträge hier kündigen

    TAGS

    Artikel

    RECOMMENDATIONS

    SOCIAL_MEDIA

    Bewertungen

    1. christiani.de
    2. Schule
    3. Coding und Robotics
    4. Mikrocontroller

    Mikrocontroller

    Mikrocontroller und Einplatinencomputer im Unterricht einsetzen

    Mikrocontroller sind kleine, leistungsfähige Computer auf einem einzigen Chip, die in vielen Geräten des täglichen Lebens eine zentrale Rolle spielen. Sie steuern und überwachen die Funktion von alltäglichen Technologien – von Smartphones und Computern bis hin zu Haushaltsgeräten, Fahrzeugen und sogar Spielzeugen. Sie sind unsichtbare „Hirne“ hinter vielen modernen Geräten und ermöglichen es diesen, komplexe Aufgaben zu erfüllen.

    Mikrocontroller programmieren lernen für Anfänger

    Für Schülerinnen und Schüler bieten Mikrocontroller und Einplatinencomputer spannende Möglichkeiten, sich mit der Technik von heute auseinanderzusetzen und eigene Projekte zu realisieren. So können sie die Grundlagen der Elektronik, der Mikrocontroller-Programmierung und Informatik praktisch anwenden. Sie lernen nicht nur, wie Geräte funktionieren, sondern verstehen auch die Bedeutung von Technologie in unserem Alltag.

    senseBox:edu S2
    Art.-Nr.: 104750
    senseBox:edu S2
    329,99 € brutto*
    277,30 € netto**
    micro:bit V2 Go
    Art.-Nr.: 102552
    micro:bit V2 Go
    24,99 € brutto*
    21,00 € netto**
    Calliope mini 3.0
    Art.-Nr.: 48414
    Calliope mini 3.0
    39,90 € brutto*
    33,53 € netto**
    BOB3-SMD
    Art.-Nr.: 33602
    BOB3-SMD
    36,99 € brutto*
    31,08 € netto**

    Diese Mikrocontroller-Kits eignen sich für den Einsatz im Unterricht an Schulen

    Makeblock

    Makeblock bietet mit dem Halocode und dem Cyber Pi leistungsstarke Mikrocontroller, die sich ideal für Projekte in Programmierung und Robotik eignen. Sie bieten eine einfache, visuelle Programmiersprache, die den Einstieg erleichtert.

    Makeblock Education CyberPi Go Kit
    Art.-Nr.: 41930
    Makeblock Education CyberPi Go Kit
    79,99 € brutto*
    67,22 € netto**
    Makeblock Education CyberPi Innovation Add-On Pack
    Art.-Nr.: 41933
    Makeblock Education CyberPi Innovation Add-On Pack
    64,99 € brutto*
    54,61 € netto**
    Makeblock Education HaloCode Standard Kit
    Art.-Nr.: 33478
    Makeblock Education HaloCode Standard Kit
    59,99 € brutto*
    50,41 € netto**

    Arduino

    Arduino ist eine beliebte Plattform, die Schüler/-innen ermöglicht, mit Mikrocontrollern zu arbeiten und eigene Projekte zu programmieren.

    Arduino® Starter Kit Deutsch
    Art.-Nr.: 33678
    Arduino® Starter Kit Deutsch
    94,99 € brutto*
    79,82 € netto**
    Arduino® Education Starter Kit
    Art.-Nr.: 34369
    Arduino® Education Starter Kit
    296,50 € brutto*
    249,16 € netto**
    Arduino® Plug and Make Kit
    Art.-Nr.: 105418
    Arduino® Plug and Make Kit
    92,82 € brutto*
    78,00 € netto**

    mehr lesen

    PRODUCT_FILTERS

    • 12
    • 4
    • 2
    • 16
    • Titel A-Z
    • Titel Z-A
    • Preis aufsteigend
    • Preis absteigend
    Produktvorchaubild zu Arduino® Education Starter Kit
    Art.-Nr.: 34369
    Arduino® Education Starter Kit
    Perfekt für den Einsatz im Unterricht für Schüler/- innen der Sekundarstufe 1
    inklusive Online Lernplattform mit 10 Unterrichtseinheiten und Projekten
    296,50 € brutto * 249,16 € netto **
    Auf Merkzettel
    Produktvorchaubild zu Air Quality Explorer Set
    Art.-Nr.: 102751
    Air Quality Explorer Set
    für senseBox:edu und senseBox:edu S2
    praxisnaher Umweltschutz im Unterricht
    169,96 € brutto * 142,82 € netto **
    Auf Merkzettel
    Produktvorchaubild zu Arduino® Starter Kit Deutsch
    Art.-Nr.: 33678
    Arduino® Starter Kit Deutsch
    Einführung in die Programmierung und Elektronik
    inklusive umfangreichem Projektbuch mit 15 Projekten
    94,99 € brutto * 79,82 € netto **
    Auf Merkzettel
    Produktvorchaubild zu Arduino® Student-Kit
    Art.-Nr.: 34691
    Arduino® Student-Kit
    Homeschooling mit Schritt für Schritt Anleitung
    inklusive Online Lernplattform mit 10 Unterrichtseinheiten und 2 offenen Projekten
    69,99 € brutto * 58,82 € netto **
    Auf Merkzettel
    Produktvorchaubild zu Arduino® Plug and Make Kit
    Art.-Nr.: 105418
    Arduino® Plug and Make Kit
    der ideale Einstieg in Technik und Elektronik
    für Schüler/-innen der Sekundarstufe
    92,82 € brutto * 78,00 € netto **
    Auf Merkzettel
    Produktvorchaubild zu Arduino® Explore IoT Kit Rev2
    Art.-Nr.: 102845
    Arduino® Explore IoT Kit Rev2
    das Internet der Dinge erleben und sich realen Herausforderungen stellen.
    für 2 - 3 Schüler/-innen der Sekundarstufe II pro Set
    149,99 € brutto * 126,04 € netto **
    Auf Merkzettel
    Produktvorchaubild zu Arduino® CTC 101 Program - Full
    Art.-Nr.: 33683
    Arduino® CTC 101 Program - Full
    Einjähriges MINT-Programm für eine Klasse
    inklusive Online Lernplattform mit 26 Unterrichtseinheiten und Projekten
    1.799,99 € brutto * 1.512,60 € netto ** 2.082,50 € brutto * 1.750,00 € netto **
    Auf Merkzettel
    Produktvorchaubild zu Arduino® CTC GO! – Core Modul
    Art.-Nr.: 33682
    Arduino® CTC GO! – Core Modul
    Klassenraumkonzepte für den innovativen MINT-Unterricht
    inklusive Online Lernplattform mit 20 Unterrichtseinheiten und Projekten
    1.299,99 € brutto * 1.092,43 € netto ** 1.699,99 € brutto * 1.428,56 € netto **
    Auf Merkzettel
    Produktvorchaubild zu Makeblock Education CyberPi Go Kit
    Art.-Nr.: 41930
    Makeblock Education CyberPi Go Kit
    programmierbarer Mikrocontroller
    für das Erfoschen von technologischen Innovationen
    79,99 € brutto * 67,22 € netto **
    Auf Merkzettel
    Produktvorchaubild zu Makeblock Education CyberPi Innovation Add-On Pack
    Art.-Nr.: 41933
    Makeblock Education CyberPi Innovation Add-On Pack
    Erweiterung zu programmierbarem Mikrocontroller
    für das Erfoschen von technologischen Innovationen
    64,99 € brutto * 54,61 € netto **
    Auf Merkzettel
    19 Artikel
    Zurück
    1. 1
    2. 2
    1. 1
    2. 2
    Weiter
    Artikel pro Seite
    • 10
    • 20
    • 50
    • 100

    Inhaltsverzeichnis

    •  Was ist ein Mikrocontroller und wie funktioniert er?
    •  Warum sollten Schüler mit Mikrocontrollern arbeiten?
    •  Mikrocontroller Starter-Kits und Projekte für Schüler/innen

    Was ist ein Mikrocontroller und wie funktioniert er?

    Ein Mikrocontroller ist ein Mikroprozessorsystem, das eigenständig bestimmte Mess- und Steuerungsfunktionen ausführt. Mikrocontroller haben mehrere Schnittstellen und sind oft in Alltagsgegenständen verbaut. Somit hatte schon fast jeder indirekten Kontakt mit Mikrokontrollern.

    Ein klassischer Computer enthält unter anderem Mikroprozessoren, nicht zu verwechseln mit den Mikrocontrollern. Die Prozessoren sorgen für das Ausführen der Rechenoperationen, während es sich bei einem Mikrocontroller um einen Computerchip mit Prozessor, Speicher und Ein-/Ausgängen handelt.

    Mikrocontroller arbeiten mit programmiertem Code, reagieren auf Eingaben (Sensoren) und steuern Ausgänge (z. B. Motoren, LEDs).

    Mikrocontroller für den Einsatz im Schulunterricht enthalten bei Christiani auch eine umfangreiche Anleitung, wie man damit umgeht und die Sprachen erlernt.

    Warum sollten Schüler mit Mikrocontrollern arbeiten?

    Mikrocontroller sind in vielen Alltagsgeräten zu finden, wie etwa in Smart-TVs, Drohnen, intelligenten Lampen, Kaffeemaschinen, Fahrzeugsteuerungen und Haushaltsrobotern. Diese allgegenwärtige Technologie macht das Thema für Schüler greifbar und relevant. Indem sie die Grundlagen der Mikrocontroller-Programmierung erlernen, können sie ein tieferes Verständnis für die Geräte entwickeln, die sie täglich benutzen – und gleichzeitig wertvolle Fähigkeiten für ihre zukünftige Karriere in einer zunehmend technologiegetriebenen Welt erwerben.

    Das Arbeiten mit Mikrocontrollern fördert nicht nur das technische Wissen, sondern auch die Problemlösungsfähigkeiten, Kreativität und Teamarbeit – Fähigkeiten, die in vielen Bereichen des Lebens und der Berufswelt gefragt sind.

    Mikrocontroller können mit verschiedenen Programmiersprachen programmiert werden, darunter C und microPython. Doch für Schüler, die neu in der Programmierung sind, bieten viele Mikrocontroller auch benutzerfreundliche, visuelle Programmierplattformen, wie MakeCode oder OpenRoberta. Auf diese Weise ist ein einfacher Einstieg möglich.

    Mikrocontroller Starter-Kits und Projekte für Schüler/innen

    Mikrocontroller bieten nicht nur einen wunderbaren Einstieg in die Welt der Programmierung, es lassen sich auch viele technische oder wissenschaftliche Versuche damit umsetzen.  Die Möglichkeiten reichen von einfachen Aufgaben wie eine LED blinken zu lassen, über das Anzeigen von Umweltparametern (Raumtemperatur und andere) bis zur Steuerung von Robotern oder Geräten.

    In den Starter-Kits, die es bei Christiani zu kaufen gibt, sind alle Komponenten enthalten, um sofort mit dem Schulunterricht starten zu können. Zum Beispiel Calliope, Arduino, micro:bit, senseBox.

    Mikrocontroller bieten unendlich viele Möglichkeiten für den Informatik-Unterricht, aber auch für wissenschaftliche Experimente in Physik, Biologie, Chemie und anderen Fächern. Man muss kein Technikfreak sein, um mit Mikrocontrollern arbeiten zu können. Ihre Schüler/-innen werden sich schnell für die kleinen Alleskönner begeistern.

    Florian Werle
    Florian Werle
    Florian Werle
    Kundenberater
    075315801100
    Kontaktformular
    SCHOOL_ADVISER
    SCHOOL_ADVISER
    Fachberatung vor Ort Kontakt
    Kundenberatung Fachberatung
    Kontakt
    Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
    Hermann-Hesse-Weg 2
    78464 Konstanz, Deutschland
    Konstanz, Deutschland

    Telefon: +49 7531 5801-100
    Website: www.christiani.de
    E-Mail: info@christiani.de
    https://www.christiani.de/
    Service
    • News
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Nutzungsbedingungen Lernportale
    • Versand
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Verträge kündigen
    • Cookie Konfiguration
    • Batterieverordnung
    • Kontakt
    • Direkt Bestellen
    • FAQ
    Christiani entdecken

    Karriere
    Kompetenzzentren
    Prüfungsmanagement
    Termine, Events, Messen
    Christiani Ausbildertag
    International
    Über uns
    Christiani Produktions GmbH

    Bezahlmöglichkeiten
    Bezahlen mit PayPal Bezahlen mit Mastercard Bezahlen mit Visa
    * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    ** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    © 2025 Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG