

Mit dem BOB3 lernen die Schülerinnen und Schüler die Funktionsweise und die grundlegenden Prinzipien der digitalen Welt kennen.
Das Lernen erfolgt anhand von Lernstationen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Programmieren über open Roberta Lab oder eigener Programmieroberfläche in C.
Zusätzlich erforderlich:
Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!