

Nach dem Kauf erhalten Sie einen Zugang zum Christiani Lernportal und können dort die digitale Unterlage herunterladen.
Bitte geben Sie hierfür bei der Bestellung Ihre E-Mail-Adresse an.
Jetzt alle Versionen "Projekt Presse" zusätzlich mit GPS-Zeichnungen.
1. Auflage 2018, 298 Seiten
Mit diesem Projekt "Presse einfach" haben Sie für die betriebliche Ausbildung ein anspruchsvolles und ganzheitliches Ausbildungsprojekt. Es ist einem realen betrieblichen Auftrag nachempfunden. Es deckt die Grundlagen der Metalltechnik für das erste Ausbildungsjahr ab. Die Auszubildenden können in wenigen Monaten mit diesem motivierenden Projekt schnell die metalltechnischen Grundfertigkeiten erlernen. Das Projekt "Presse einfach" berücksichtigt das Leistungsniveau der heutigen Jugend.
Die Lehrlingsausgabe enthält komplett alle Zeichnungs- und Lernunterlagen. Jeder Lehrling lernt aktiv mit seinem eigenen Ordner nach dem Modell der vollständigen Handlung!
Speziell entwickelt für Maschinen- und Anlagenführer, Industriemechaniker, Produktdesigner aber auch Mechatroniker, Industrieelektroniker, die die Grundlagen Metall benötigen.
Die Selbstlernunterlagen in Form eines Leittextes mit Wissenskontrollfragen sind für die konsequente Selbsterarbeitung vorgesehen. Kompetenzraster und „Ich kann …“-Listen runden die Möglichkeit, das eigene Lernen sichtbar zu machen, ab. Mit dem Projekt "Presse einfach" lässt sich das selbstständige handlungsorientierte Lernen an betriebsnahen ganzheitlichen Aufgabenstellungen umsetzen, um die berufliche Gestaltungskompetenz der Auszubildenden zu entwickeln. Alle Baugruppen und Teile sind so konstruiert, dass Sie sofort mit Maschinenarbeiten beginnen können!
Der Aufbau jeder Baugruppe orientiert sich am Entstehungsprozess des Produkts und nicht an bestimmten fachsystematischen Themen. Das erste Bauteil, wie alle weiteren, wird komplett gefertigt und nicht in Teilabschnitten. Unterschiedlichste Fügetechniken und Werkstoffe runden den ganzheitlichen Aspekt dieses Projektes ab.
Das Projekt "Presse einfach" stellt dabei einen Kompromiss für ein gemeinsames Projekt aller in einer Klasse beteiligten Firmen und der Schule dar. Dadurch ist die Basis geschaffen, die Ausbildung an den Lernorten Betrieb und Berufsschule aufeinander abzustimmen.
Wir bieten passend zum Projektordner für die Betriebe Lehrerhilfen und Schülerarbeitshefte für die Berufsschule, um mit dem Projekt wirklich dual zu lernen: Modulunterlagen unterricht konkret modul1 und modul2.
Das Projekt "Presse einfach" und die Lernhilfen bieten Ihnen eine Hilfe ihre Ausbildung zukunftsorientiert zu gestalten!
Steigen Sie jetzt mit diesem Projekt ein in eine zeitgemäße Ausbildung Ihrer Auszubildenden mit dem Ziel diese schnell und effizient zur Selbstständigkeit zu bringen. Diese Lernhilfen helfen Ihnen dabei!
Inhalt:
Rufen Sie Ihre digitalen Inhalte über C-LEARNING – dem Christiani Lernportal ab. Nach dem Kauf des Produkts erhalten Sie eine automatisch erstellte Einladung mit Ihren persönlichen Zugangsdaten. Mit Ihrem Benutzernamen und dem dazugehörigen Passwort können Sie sich ganz einfach unter c-learning.com anmelden.
Geben Sie hierzu bitte eine gültige E-Mail-Adresse des Nutzers/Ausbilders an.
Über das Admin Cockpit verwalten Sie Ihre erworbenen Lizenzen nun selbstständig. Eine Lizenz ermöglicht den Zugriff auf C-LEARNING für den Zeitraum von einem Jahr und wird automatisch verlängert. Eine schriftliche Kündigung zum Bezugsjahresende ist jederzeit möglich.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen für Christiani Lernportale.
C-LEARNING ist browserbasiert, es ist also unabhängig vom verwendeten Gerät und ohne App-Installation erreichbar. Ausbilder/-innen und Lehrer/-innen sowie deren Azubis und Schüler/-innen können zeitgleich auf die Plattform zugreifen, die in Sachen Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit auf dem neuesten Stand ist.