

Sprache: Englisch
Ziel ist es, den Lernenden das in den Metallberufen geforderte Grundlagenwissen anhand eines durchgängigen Konzeptes zu vermitteln, welches den Lernenden mehr Selbstständigkeit und dem Lehrenden mehr Freiräume bietet.
Die einzelnen Module sind als in sich abgeschlossene, themenbezogene Einheiten konzipiert und beinhalten jeweils eine eigene Lernzielkontrolle. Im Anschluss an die Bearbeitung der einzelnen Themengebiete kann direkt mit der jeweiligen fachpraktischen Unterweisung begonnen werden.
Die Bearbeitungsdauer beträgt inklusive der Lernzielkontrolle je nach Programm zwischen 3 und 5,5 Stunden. Aus didaktischen Gründen sollten die einzelnen Programme nicht am Stück, sondern in Blöcken von maximal 90 Minuten bearbeitet werden – dies erhöht die Nachhaltigkeit des erlangten Wissens.
Das Gesamtpaket unserer E-Learnings Metalltechnik beinhaltet alle 13 bestehenden Module:
Die erworbene Lizenz ermöglicht den Zugriff auf das Christiani Lernportal für den Zeitraum von einem Jahr und wird automatisch verlängert. Eine schriftliche Kündigung zum Bezugsjahresende ist jederzeit möglich.
5-Jahreslizenz auf Anfrage. Bitte kontaktieren Sie unsere Kundenberater.
Unsere E-Learnings im Christiani Lernportal ist die flexible Lösung von unterwegs, von Zuhause, im Betrieb oder in der Schule (Internetzugang wird benötigt).
Informationen zur Nutzung des Christiani Lernportals
Die E-Learnings sind für alle industriellen und handwerklichen Metallberufe geeignet.
Sie eignen sich sowohl für Auszubildende in der Berufsschule, als auch für Facharbeiter und Berufsfremde in den Betrieben.
Online:
Hier erfahren Sie, wie Sie die Demoanwendungen testen können.