

Die innovative Materiallösung für industriellen FDM 3D-Druck mit dem Ultimaker S5.
Die Ultimaker Material Station ist eine Filamentbox welche bis zu sechs Spulen gleichzeitig behausen kann. Über die intelligente Verbindung zum Ultimaker S5 3D-Drucker können die Filamentspulen jeweils automatisch geladen und entladen werden. Dies sorgt dafür, dass im Falle einer leeren Filamentspule eine neue, gleichwertige automatisch nachgeladen werden kann ohne Eingreifen des Anwenders und Unterbrechung des Druckvorganges. Durch die Material Station werden somit neue Kapazitäten frei für einen weitergehend automatisierten Druckprozess im FDM 3D-Druck.
Über die praktische Frontklappe lassen sich bis zu sechs Spulen gleichzeitig laden. Ein Fördersystem fährt diese in eine Position, sodass die Materialien einsatzbereit sind. Wir empfehlen die Verwendung von 750g Spulen in Kombination mit der Material Station.
Die Ultimaker Material Station eignet sich auch als Filament-Trockenbox. Über eine intelligente Steuerung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit wird die rel. Luftfeuchtigkeit in der Kammer immer unter 40% gehalten. Dadurch lassen sich auch hygroskopische Materialien wie Nylon (Polyamide) oder PVA (Polyvinylalkohol) lagern. Der Fördermechanismus der Material Station ist aus gehärtetem Stahl, so dass auch Verbundwerkstoffe wie Kohlefaser-, Glasfaser- oder Kevlarmaterialien eingesetzt werden können.
Natürlich ist die Ultimaker Material Station vollintegriert in das Ultimaker Ökosystem. Das bedeutet Materialprofile können in Cura für die Materialstation ausgewählt werden und original Ultimaker Filamentspulen werden über einen NFC-Chip automatisch identifiziert. Die Material Station vereinfacht den 3D-Druck und ermöglicht einen professionellen Produktionsablauf.
Hauptmerkmale:
Hinweis: Der in der Fotostrecke abgebildete 3D-Drucker Drucker gehört nicht zum Lieferumfang.