Bremssysteme
Grundlagen zum Bremssystem erlernen mit praxisnahen Kfz-Schulungsmodellen
Das Bremssystem ist eines der relevantesten Sicherheitssysteme im Fahrzeug. In der Kfz-Ausbildung erlernen die Auszubildenden die unterschiedlichen Bauarten und Funktionsweisen von Bremsanlagen kennen, wie eine Bremsanlage aufgebaut ist und wie sie funktioniert. Für moderne Systeme, wie ABS (Antiblockiersystem) oder ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) die, die Fahrsicherheit unterstützen, werden wichtige Grundlagen und Funktionsweisen vermittelt, um in der Praxis einordnen zu können, ob diese Systeme einwandfrei arbeiten.
Für die praxisorientierte Vermittlung dieser wichtigen Grundlagen, haben wir eine Reihe an didaktisch aufbereiteten Funktionsmodellen und Schulungsständen entwickelt.
