Mobiler Schulungsstand Solarthermie, mit Röhrenkollektor, auf Gestell aus genutetem Alu-Strangpressprofil auf Rollen (Durchmesser 125 mm)
Röhrenkollektor eines Markenherstellers mit Anschluss-Schlauchset
Marken-Solarstation:
Zweistrang Solarstation bis 70 m2 Kollektorfläche
Hocheffiziente Solarumwälzpumpe mit PWM Signal
Integrierte Befüll- und Entleereinrichtung
Luftabscheider mit Luftablassventil
Absperrkugelhähne mit integrierter Schwerkraftbremse
Rückschlagklappe
2 Thermometer
1 Manometer
Rohranschlüsse 3/4" flachdichtend
Sicherheitsventil 6 bar
Solarausdehnungsgefäß ca. 18 l
Vorschaltgefäß
Solarhandpumpe
automatische Luftabscheider
automatischer Schnellentlüfter
Marken-Solarregler mit digitalem Display, mit 3 Fühlern und mit Anschlusskabel C1/C2
Solarspeicher Inhalt min. 26 l mit eingebauter CU- Rohrschlange als Wärmetauscher
3 Einstechthermometer digital zur Messung der Temperatur-Schichtung im Speicher
Rohrsystem aus CU-Rohr 18 x 1,5 mm
Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/-in SHK
Weiterbildungsmaßnahmen in Solarthermie
Lernfelder:
Anlagenmechaniker/-in SHK 9, 12, 14, 15
Verständnis systemtechnischer Bedingungen von Solarthermieanlagen.
Kenntnisse der elektrischen, hydraulischen und regelungstechnischen
Betriebsbedingungen in einer Solarthermieanlage.
Systematisches Handeln zur Inbetriebnahme einer Solarthermieanlage.
Kompetenz zum messtechnischen Erfassen und Bewerten von
elektrischen und hydraulischen Prozessen bei Solarthermiesystemen.
Kenntnisse der Begriffe und zu den Betriebsmitteln von
Solarthermieanlagen.
Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!