

Mobiler Schulungsstand auf Rollen zur praxisnahen Vermittlung der Grundlagen der Gastechnik.
An dem Schulungsstand können in sich abgeschlossene Arbeiten aus der Praxis an realen Industriekomponenten vollständig bearbeitet werden. So können vollständige Kundenaufträge zur Gasinstallation bearbeitet werden.
Besonders anschaulich: Der Schulungsstand ist mit einer Kamera ausgestattet, die den Auslösevorgang des Gasströmungswächters sichtbar macht.
Alle Versuche erfolgen mit Druckluft.
Die didaktischen Unterlagen sind ein wesentlicher Bestandteil des Schulungsstands Gastechnik und beinhalten u.a. folgende lernfeldorientierte Lernsituationen:
Die Lernsituationen werden durch praktische Arbeiten am Schulungsstand bearbeitet. Die didaktischen Unterlagen enthalten Aufgaben, Lösungsvorschläge und Beispielberechnungen für die Auswertung der am Schulungsstand ermittelten Messwerte.
Lernfelder:
Der Schulungsstand kann bereits im ersten Ausbildungsjahr zum Analagenmechaniker/-in SHK in den Lernfeldern 1 und 2 sowie in den Lernfeldern 10 und 15 eingesetzt werden.
Nicht im Lieferumfang enthalten: