Der optisches Lichtwellenleiter wurde exklusiv als Zubehör für Emissionsspektrum-Experimente mit Vernier-Marken-Spektrometern entwickelt.
Er ist passend für diverse Vernier Spektralphotometer mit Küvetten-Aufnahme von Vernier. Die Übertragungswellenlänge reicht von 350 nm bis 900 nm. Stecken Sie einfach die quaderförmige Einheit des Kabels in den Küvettenhalter und richten Sie das freie Kabelende Lichtwellenleiters in die zu analysierende Lichtquelle.
Wellenlängen von Lichtquellen bestimmen
Bestimmung von chemischen Elementen
Wellenlängenbereich: 350 nm bis 900 nm
Länge: ca. 1 m
1 x Lichtwellenleiter
Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!