Das Wetterballon-Komplettset (1600) enthält alle wesentlichen Komponenten für einen erfolgreichen Stratosphärenflug.
Die leichte Styroporsonde bietet genügend Platz für zusätzliche Kameras und schützt das Equipment zuverlässig vor den extremen Temperaturen in großer Höhe. Ihre robuste Bauweise sorgt für Sicherheit bei der Landung, während seitliche Stabilisationsflügel Drehbewegungen reduzieren und so stabilere Aufnahmen ermöglichen.
Zum Set gehören außerdem ein 4G-GPS-Tracker STRATOfinder, ein Wetterballon (1600), der passende Fallschirm, sowie eine Spezialschnur, die Ballon, Fallschirm und Sonde sicher miteinander verbindet. Diese Schnur erfüllt die gesetzliche Anforderung einer Reißfestigkeit von < 230 N.
Ein Batterypack, das auch unter den extremen Bedingungen der Stratosphäre zuverlässig funktioniert, stellt die Energieversorgung sicher.
Zum Schutz beim Befüllen liegen Handschuhe bei.
Ein besonderes Highlight ist das beiliegende Wetterballon-Handbuch (fast 100 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen), das den gesamten Ablauf Schritt für Schritt erklärt – von der Vorbereitung über den Start bis zur Landung.
Das Einzige, was zusätzlich benötigt wird: Helium/Ballongas, erhältlich bei regionalen Gashändlern oder in größeren Baumärkten.
- Komplettset mit Wetterballon, GPS-Tracker, Fallschirm u.v.m.
- Detaillierte Anleitung mit Schritt-für-Schritt-Erklärungen, Bildern und Videos
- Hinweise und Tipps zu Fluggenehmigung und Versicherung
- Möglichkeit für spektakuläre Videoaufnahmen am Rand des Weltalls
- Zuverlässige Ausrüstung, getestet für extreme Stratosphärenbedingungen
- Bewährte Qualität – eingesetzt in zahlreichen erfolgreichen Flügen
- Entspricht den Anforderungen der Luftfahrtbehörden (SERA-Verordnung)
- Zusätzliche Tools: Heliumrechner, Routenprognose, Datenlogger-Auswertung, Anmeldehilfen
- Wiederverwendbar: alle Komponenten außer dem Ballon können mehrfach eingesetzt werden
- Flexibel nutzbar für Schulprojekte, Forschungsvorhaben oder private Missionen
- Naturwissenschaftliche Phänomene der Stratosphäre verstehen und erfahrbar machen
- Projektorientiertes Arbeiten durch Planung und Durchführung eines Ballonstarts üben
- Grundlagen der Sensorik, GPS-Ortung und Datenanalyse anwenden
- Technische Herausforderungen im Team lösen und reflektieren
- Sicherheits- und Rechtsaspekte im Kontext von Stratosphärenflügen kennenlernen
- Ergebnisse dokumentieren und wissenschaftlich präsentieren
Wetterballon 1600
Eigengewicht: 1600 g
Max. Nutzlast: 1600 g
Füllmenge bei max. Nutzlast: 4400 l
Durchschnittliche Platzhöhe: 36.000 m
Durchschnittlicher Platzdurchmesser: ca. 11,1 m
Länge Ventil: ca. 15 cm
Durchmesser Ventil: ca. 8 cm
Farbe: weiß
Empfohlene Aufstiegsgeschwindigkeit: 4–5 m/s
Material: Naturkautschuk-Latex Gemisch
Lieferumfang: Ballon, Kabelbinder, Anleitung
Verpackung: einzeln verpackt
Hersteller: Stratoflights GmbH & Co. KG
Lagerbedingungen: Bei Raumtemperatur, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt
Fallschirm 2500
Durchmesser: 130 cm
Gewicht: 80 g
Nutzlast: 800–2500 g
Fallschirmgewebe: Ripstop-Nylon
Spacecam
Video-Auflösung: 4K 60fps / 2.7K 30fps / 1080p 60fps / 1080p 30fps / 720p 120fps
Objektiv: 170 Grad Weitwinkel
Bild-Auflösung: 20M / 16M / 14M / 12M / 8M / 5M
Eingebautes WiFi
Elektronische Bildstabilisierung (EIS)
Display: 2,0 Zoll
Batterie-Kapazität: 1350 mAh
Aufnahmezeit mit internem Akku in der Stratosphäre: ca. 80 min
Aufnahmezeit mit Batterypack in der Stratosphäre: ca. 300 min
Leistungsaufnahme: 5V/1A
Größe: 59,3 x 31,1 x 21,4 mm
Gewicht (mit Batterie): 68,5 g
Schnittstellen: USB-C
Modell: Wolfang GA300
Datenlogger
Maximale Höhe: 50.000 m
GPS-Genauigkeit: 5m Temperatur-Messbereich
Ext.: -55°C bis + 85°C Temperatur-Messbereich
Int.: -40°C bis + 85°C Druckbereich: 10 – 2000 mbar
Luftfeuchtigkeit-Messbereich: 0 – 100% Aufnahmerate: 0,5 Hz
Stromversorgung: 5V-12V, Batterie 9V,
USB-Abmessungen: 100 x 64 x 12 mm
Gewicht (ohne Batterie): ca. 72g
Gewicht (mit Batterie): ca. 116g
GPS Tracker STRATOfinder
Netzwerk: 4G GPS-Tracker (GSM / GPRS)
Gewicht: 96 g inkl. Akku (3,4 oz)
SIM-Karten-Format: Nano-SIM (im Lieferumfang enthalten)
Abmessungen: 75 × 45 × 21 mm
Akku: Lithium-Ionen 3,8 V, 3.000 mAh
Standby-Zeit: 24–72 Stunden (je nach Nutzung)
GPS-Genauigkeit: ca. 5 m
Zeit bis zur Ortung: ca. 3–5 min nach Einschalten
Styroporsonde
Innenmaße: 16 cm x 16 cm x 13 cm (L x B x H)
Außenmaße: 22 cm x 22 cm x 18 cm (L x B x H)
Wandstärke: Ca. 3 cm
Volumen der Styroporsonde: 3,3 Liter
Material: rEPS (recyceltes expandiertes Polystyrol) Styroporsonde
Gewicht: Ca. 200 g
2 Stabilitätsflügel: 25 cm x 20 cm (L x H)
Batterypack
Anschluss: USB
Maße: 109 × 27 × 27 mm
Gewicht: 88 g
Ladezeit: ca. 240 min
Kapazität: 3.400 mAh (12,34 Wh)
Batterie-Typ: 18650, 3,6 V
Schutzklasse: IP65 (wasser- und staubgeschützt)
On/Off-Button: vorhanden

Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!