Messung der Beleuchtungsstärke, beispielsweise für die Behandlung des Pflanzenwachstums
oder des Sehsinns oder zur Bewertung von Lichtquellen im Physikunterricht.
Präzises Messgerät mit 3 3/4-stelliger LCD-Anzeige. Die Messung erfolgt in Lux (lx),
Footcandle (fc) oder Candela (cd). Dabei können verschiedenen Lichtquellenfaktoren
eingestellt werden, um z.B. verschiedene Neon-Leuchtmittel, Glühfadenlampen, rote,
blaue, gelbe oder Tageslicht-LEDs zu messen.
10 frei einstellbare Korrekturfaktoren für verschiedene Lichtquellen, 99 Speicherplätze
für Messwerte, Minimal- und Maximalwertfunktion, Data-Hold-Funktion etc.