5. Auflage 2016, 592 Seiten, 213 mm x 137 mm x 35 mm, mit zahlreichen Abbildungen
In einer unvergleichlichen Art stellt Epstein in diesem Buch auf jeder Seite eine
physikalische Frage. Es werden jeweils vier Antwortmöglichkeiten gegeben. Jede dieser
Aufgaben lässt sich mit nachdenken und ohne Rechnung lösen. Die Lösungen sind allgemein
verständlich beschrieben und vermitteln anschaulich die physikalischen Aspekte der
Fragenstellung.
Kleine passende Zeichnungen lockern das Buch auf und tragen zum Verständnis bei.
Viele dieser Fragen lassen sich an passenden Stellen im Physikunterricht und Prüfungssituationen
verwenden. Gerade da die Lösungswege ohne mathematische Berechnungen auskommen,
bietet dieses Buch einen reichhaltigen Fundus an Fragestellungen und Aufgaben für
den Unterricht. Die schwierigeren Fragen ermöglichen es auch leistungsstarke Schüler
zu fordern bzw. ihnen Rätselaufgaben zu stellen, die genaues Nachdenken und physikalisches
Verständnis benötigen. Ein unvergleichliches Buch was in jeder Physiksammlung zu
finden sein sollte.
Themengebiete:
Mechanik
Fluidik
Wärme
Schwingungen
Licht
Elektrizität
Magnetismus
Relativität
Quantenphysik
Sekundarstufe I und II
Lewis C. Epstein, Jahrgang 1937, lehrte Physik am City College von San Francisco.
Die amerikanische Ausgabe erschien zuerst 1979, quasi im Garagenverlag, und ist
seitdem ununterbrochen lieferbar. Professor Epstein lebt in Kalifornien.