Neu

fischertechnik® STEM Coding RoboMission
programmieren in verschiedenen Schwierigkeitsstufen

für die WRO Kategorie RoboMission
Art.-Nr.: 105565

436,97 € netto**

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Ein Set für die WRO Kategorie RoboMission

Mit dem STEM Coding RoboMission bereit für den Einstieg in die WRO-Kategorien RoboMission und Starter mit fischertechnik.

Dieser Robotik-Bausatz enthält alles, was Ihre Schüler/-innen für spannende Wettbewerbe und herausfordernde Aufgaben brauchen - und vermittelt gleichzeitig wichtige MINT-Fähigkeiten.

Mit diesem Set lernen Ihr Schüler/-innen nicht nur, wie man Roboter baut und programmiert - Sie entwickeln echte Problemlösungskompetenzen und bereiten sich auf zukünftige Herausforderungen vor!

Flexible Programmiermöglichkeiten

Über die benutzerfreundliche Robo Pro Coding App können Schüler/-innen auf unterschiedlichen Niveaus programmieren. Die grafische Blockprogrammierung ermöglicht einen einfachen Einstieg, während fortgeschrittene Nutzer mit Python oder sogar C/C++ weiterführende Herausforderungen meistern können. Damit ist das Kit sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Programmierer bestens geeignet.

  • Entwickelt speziell für den Einsatz in der RoboMission-Kategorie der WRO
  • Dank intelligenter Sensorik, einschließlich mehrerer Farbsensoren, werden Farben und Linien präzise erkannt, was eine optimale Navigation ermöglicht – gesteuert vom leistungsstarken TXT 4.0 Controller, der nahezu unbegrenzte Projektideen unterstützt
  • Programmierung erfolgt block- oder textbasiert über die ROBO Pro Coding App, die kostenfrei für iOS, Android, Windows, macOS und Linux verfügbar ist
  • Förderung von Problemlösungskompetenz
  • Block- und textbasierte Programmierung
  • MINT-Kompetenzen fördern
  • Verständnis und Anwendung moderner Sensorik
  • für die WRO Kategorie RoboMission
  • TXT 4.0 Controller
  • Encoder-Motor
  • Stahlachsen
  • RGBW-Sensor
  • Digitaler Servo
  • Farbsensoren
  • Akku und Ladegerät - 8,4 V, 1800 mAh NiMH-Akkupack
  • Kurzschlussschutz
  • ohne Unterrichtsmaterial

Maße: 425 x 310 x 150 mm

Gewicht: 2580 g

Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!


Varianten


Lieferumfang / Einzelteile

Kundenberatung Fachberatung