

Der Bambu Lab X1E ist ein leistungsfähiger 3D-Drucker mit hoher Konnektivität und Luftreinigung. Er ermöglicht schnelle und präzise Drucke, auch mit anspruchsvollen Materialien. Außerdem besitzt der Bambu Lab X1E eine KI-Fehlererkennung und die Möglichkeit bis zu 16 Filamentrollen zu verwalten.
Konnektivität
Der X1E bietet erweiterte Konnektivitätsoptionen, darunter eine zuverlässige Ethernet-Verbindung und Wi-Fi mit WPA2-Enterprise-Authentifizierung. Diese Kombination gewährleistet nicht nur verlässliche Kommunikation in jeder Umgebung, sondern setzt auch Standards in Bezug auf die Sicherheit des Netzwerks. Mit individuellen physischen Kill-Switches für Wi-Fi und Ethernet hat man die Kontrolle selbst in der Hand.
Cloud
Der X1E kann im LAN Only Modus problemlos in dem eigenen lokalen Netzwerk arbeiten, ohne das eine kontinuierliche Internetverbindung erforderlich ist. Dies ermöglicht die uneingeschränkte Steuerung über LAN-Kommunikation, unabhängig von äußeren Faktoren.
Perfekte Druckergebnisse
Optimale Luftreinigung
Der X1E gewährleistet mithilfe eines G3-Vorfilters, eines H12 HEPA-Filters und eines Aktivkohlefilters aus Kokosnussschalen, dass Ihre Arbeitsumgebung stets sauber und frisch bleibt. Selbst in schlecht belüfteten Räumen werden unangenehme Gerüche und Partikel wirksam entfernt.
High-Speed-Revolution
Dank der CoreXY-Bewegungsstruktur mit Kohlefaserstäben erreicht der X1E beeindruckende Werkzeugkopfbeschleunigungen von 20.000 mm/s². Die maximale Verfahrgeschwindigkeit von 500 mm/s kann dadurch über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten werden kann, was zu erheblichen Verkürzungen der Druckdauer führt.
KI für nahtloses Drucken
Durch den Einsatz von KI-basierter Fehlererkennung, unterstützt durch Lidar und Computer Vision, erkennt der X1E potenzielle Probleme bereits in der ersten Druckschicht und unterbricht den Vorgang automatisch um Filament zu sparen und die Stillstandzeit zu minimieren.
Bauvolumen: 256 x 256 x 256 mm³
Unterstützte Filamente (optimal): PLA, PETG, TPU, PVA, BVOH
Unterstützte Filamente (hervorragend): ABS, ASA, PC, PA, PET, Kohle-/Glasfaser-verstärktes PLA, PETG, PA, PET, PC, ABS, ASA
Unterstützte Filamente (ideal): PPA-CF/GF, PPS, PPS-CF/GF
Maximale Kammerregeltemperatur: 60°C
Vorfilterklasse: G3
HEPA-Filterklasse: H12
Aktivkohlefiltertyp: Granuliertes Kokosnussschalenfilter
Ethernet: Ja
Kabelloses Netzwerk: Wi-Fi
Netzwerkaus-Kill-Schalter: Wi-Fi und Ethernet
Hotend: Vollmetall
Maximale Hotend-Temperatur: 320°C
Düse: Gehärteter Stahl
Düsendurchmesser (im Lieferumfang enthalten): 0,4 mm
Düsendurchmesser (optional): 0,2 mm, 0,6 mm, 0,8 mm
Filamentdurchmesser: 1,75 mm
Maximale Bauplattentemperatur: 110°C @220V, 120°C @110V
Maximale Werkzeugkopfgeschwindigkeit: 500 mm/s
Maximale Werkzeugkopfbeschleunigung: 20 m/s²
Maximaler Hotend-Durchfluss: 32 mm³/s @ABS
Abmessungen: 389 x 389 x 457 mm³
Nettogewicht: 16 kg
Spannung: 100-240 VAC, 50/60 Hz
Maximale Leistung: 1400W@220V, 750W@110V
Display: 5-Zoll 1280*720 Touchscreen
Speicher: 4 GB EMMC und Micro-SD-Kartenleser
Slicer unterstützte Betriebssysteme: MacOS, Windows
Laser (Klasse 1): 850 nm, 850 nm, < 0,778 mW
Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!