Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
Hermann-Hesse-Weg 2
78464 Konstanz
Deutschland
Telefon: +49 7531 5801-100
Telefax: 07531 5801-900
E-Mail: info@christiani.de
URL: www.christiani.de
USt-ID: DE203858824
Menü
  • Schule
    • MakerSpace
    • Schulstufen
    • Coding und Robotics
    • Physik
    • Technik und Naturwissenschaften
    • Arduino® Education
    • fischertechnik® education
    • LEGO® Education
    • Makeblock Education
    • Vernier® Messwerterfassung
  • Ausbildung
    • Fachraumausstattung
    • Elektro-Automatisierung
    • Metall
    • Technisches Zeichnen / Konstruktion
    • Bau / Holz
    • Druck / Medien
    • Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima
    • Fahrzeugtechnik
    • Naturwissenschaften
    • Informationstechnik
    • Kompetenzfeststellung
    • Digitales Lernen
  • Hochschule
    • Elektro- und Informationstechnik
    • Maschinenbau
    • Materialwissenschaften
    • Fahrzeug- und Verkehrstechnik
    • Energie und Umwelt
  • Akademie
    • Ausbildende Fachkräfte
    • Technische Fachkräfte
  • Fachräume
    • Bildungszentren
    • Fachraumkonzepte
    • Leistungen
    • Fachraumaustattung
    • Referenzen
  • Prüfungsmanagement
    • Know-how
    • Prüfungen
    • Examination Hub
  • Service
    • Rücksendungen
    • News
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Kundenservice
    • Kontakt
    • Kompetenzzentren
    • Blätterkataloge
    • Kataloge anfordern
    • FAQ
    • Rechtliches
  • Schule 
    • MakerSpace 
      • Baukastensysteme 
      • Mikrocontroller 
      • Einplatinencomputer 
      • Experimentierkoffer 
      • CAD/CAM 
      • Projektbausätze 
      • Präsentationsmedien 
      • Möbel 
        • Hocker / Stühle / Werkbänke 
        • Schränke 
        • Tische 
      • Hand- und Tischmaschinen 
      • Grundwerkzeugblöcke 
      • Hygieneprodukte 
    • Schulstufen 
      • Elementarstufe 
      • Primarstufe 
        • Sachunterricht 
        • Natur und Technik 
      • Sekundarstufe 
        • MINT-Fächer 
        • Coding und Robotik 
        • Technik 
        • Physik 
        • Erneuerbare Energien 
    • Coding und Robotics 
      • Roboter / Robotiksysteme 
      • Mikrocontroller 
      • Einplatinencomputer 
      • Digitale Messwerterfassungssysteme 
      • Technologie-Wettbewerbe / Projekte 
        • Formel 1 in der Schule 
        • FIRST® LEGO® League  
        • World Robot Olympiad (WRO) 
        • Roberta® 
      • Zubehör 
    • Physik 
      • Mechanik 
        • Kräfte und Statik 
        • Dynamik 
        • Flüssigkeiten und Gase 
        • Akustik 
        • Schwingungen und Wellen 
      • Wärmelehre 
        • Wärmekraftmaschinen 
        • Wärmeleitung und Wärmestrahlung 
        • Energieumwandlung 
      • Optik 
        • Geometrische Optik 
        • Licht und Farben 
        • Wellenoptik 
      • Elektritzität und Magnetismus 
        • Grundlagen 
        • Elektrik 
        • Elektronik 
        • Elektrostatik 
        • Induktion und Elektromagnetismus 
        • Magnetostatik 
      • Medienpakete 
        • Lernposter 
      • Experimentierhilfen 
        • Stativmaterial und Aufbaumaterial 
        • Stromversorgungsgeräte 
        • Messgeräte 
        • Elektrische Kleinteile und Hilfsmittel 
    • Technik und Naturwissenschaften 
      • Automatisierung / Steuerungstechnik 
      • Biologie / Chemie 
      • CAD / 3D-Druck 
      • CNC-Technik / FiloCUT 
      • Elektrik / Elektronik 
      • Erneuerbare Energien 
      • Werkzeuge / Maschinen 
      • Projektarbeiten 
    • Arduino® Education 
      • Elektronik und Programmieren 
      • Robotik 
      • Internet of Things 
      • Naturwissenschaften 
    • fischertechnik® education 
      • Mechanik und Statik 
      • Elektronik 
      • Pneumatik und Hydraulik 
      • Eneuerbare Energien 
      • Informatik und Robotik 
      • Zubehör und Einzelteile 
    • LEGO® Education 
      • LEGO® Education SPIKE™ Essential 
      • LEGO® Education SPIKE™ Prime 
      • LEGO® Education BricQ Motion  
      • LEGO® Education Naturwissenschaften 
      • Aufbewahrungslösungen 
    • Makeblock Education 
      • CAD / 3D-Druck / Lasercutter 
      • MINT / Robotik 
      • Codey Rocky / Neuron 
      • Cyber Pi / HaloCode 
      • mBot 
      • mTiny Discover 
    • Vernier® Messwerterfassung 
  • Ausbildung 
    • Fachraumausstattung 
      • Betriebseinrichtung / Möbel 
        • Arbeitsplatzsysteme / Lernträger 
        • Sitzmöbel 
        • Schränke 
          • Flügeltürschränke 
          • Schubladenschränke 
          • Spinde 
        • Werkbänke 
          • Hobelbänke 
        • Regale 
        • Tische 
        • Labortische 
      • Interaktive Displays 
      • Lehrsysteme 
        • Schulungsstände 
        • Trainingsmodelle 
        • Gerätesätze 
        • Lerntafeln 
        • Schulungsgeräte 
      • Maschinen 
        • Biegemaschinen 
        • Bohrmaschinen 
        • Drehmaschinen 
        • Fräsmaschinen 
        • Sägemaschinen 
        • Schleifmaschinen 
        • Schneiden 
        • Werkzeugvermessung 
        • Werkstoffprüfung 
      • Werkstattbedarf 
        • Elektro-Handwerkzeug 
        • Kompressoren 
        • Messmittel / Prüfmittel 
        • Werkzeuge 
    • Elektro-Automatisierung 
      • Aktuelle Prüfung 
      • Prüfungsvorbereitung 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Grundlagen 
          • Digitaltechnik 
          • Elektronik 
          • Elektrotechnik 
          • Mechatronik 
          • Messtechnik 
        • Steuerungstechnik 
          • SPS-Technik 
          • GRAFCET 
          • Hydraulik 
          • Elektropneumatik 
          • Pneumatik 
        • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
          • Elektrische Sicherheit 
          • Elektrotechnisch unterwiesene Person 
        • Gebäudetechnik 
          • Gebäudeautomatisierung 
        • Mechatronische Systeme 
          • modulares Mechatronik System (mMS) 
          • Industriemodelle 
          • fischertechnik® Simulationsmodelle 
        • Maschinen und Antriebstechnik 
          • VPS 
          • Frequenzumrichter 
          • Motormanagement 
          • Maschinensicherheit 
        • Prozessautomation 
        • Robotertechnik 
        • Regelungstechnik 
        • Informatik / Kommunikationstechnik 
        • Technische Mathematik 
        • Mikrocontrollertechnik 
        • Projektarbeit 
        • VDE-Bestimmungen 
        • Erneuerbare Energien 
    • Metall 
      • Aktuelle Prüfung 
      • Prüfungsvorbereitung 
      • Angebote zur Prüfungsvorbereitung 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
        • 3D-Druck 
        • CAD / CAM 
        • CNC-Technik 
          • CNC-Drehen 
          • CNC-Fräsen 
        • Getriebetechnik 
        • Grundlagen Elektrotechnik 
        • Grundlagen Metalltechnik 
        • Technische Kommunikation 
          • Technisches Englisch 
          • Zeichnungslesen 
        • Instandhaltung und Wartung 
        • Manuelle Werkstoffbearbeitung 
          • Bohren 
          • Sägen 
        • Maschinelle Werkstoffbearbeitung 
          • Drehen 
          • Fräsen 
        • Steuerungstechnik 
          • Pneumatik 
          • Elektropneumatik 
          • Hydraulik 
          • SPS-Technik 
          • GRAFCET 
        • Thermische Werkstoffbearbeitung 
          • Schweißen 
          • Löten 
        • Werkstofftechnik / Fertigungstechnik 
          • Werkstoffe 
          • Umformen 
          • Gießen 
          • Kleben 
        • Projektarbeit 
          • 1. Lehrjahr 
          • 2. Lehrjahr 
          • 3. Lehrjahr 
        • Prüfen / Qualitätssicherung / Prüftechnik 
        • Technische Mathematik 
    • Technisches Zeichnen / Konstruktion 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Bautechnik 
        • CAD / CAM 
        • Elektrotechnik 
        • Grundlagen 
        • Holztechnik 
        • Metallbau- und Maschinentechnik 
          • Fertigungs- und Konstruktionstechnik 
          • Hydraulik / Pneumatik 
          • Technische Kommunikation 
          • Räumliches Denken 
        • Sanitär-, Heizung und Klimatechnik 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Bau / Holz 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Berufsinformationen 
        • Bauzeichnen 
        • Dachdeckerhandwerk 
        • Grundlagen 
        • Hochbau 
        • Holzbearbeitung 
        • Holzarten / Holzwerkstoffe 
        • Holztechnik 
        • Innenausbau 
        • Möbelbau 
        • Technische Mathematik 
        • Tiefbau 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Druck / Medien 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Medienmanagement 
        • Gestaltung 
        • Druckproduktion 
          • Druckvorstufe 
          • Drucktechnik 
          • Druckverarbeitung 
        • Produktion digitaler Medien 
        • Wirtschafts- und Sozialkunde 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Photovoltaik 
        • Solarthermie 
        • Brennstoffzelle / Wasserstoff 
        • Wärmepumpe / Biomasse 
        • Sanitärtechnik 
        • Gastechnik 
        • Klima- / Lüftungstechnik 
        • Heizungstechnik / Heizungsregelung 
        • Heizungshydraulik / Wilo-Brain 
        • Windkraft / Wasserkraft 
        • Grundlagen Energie 
        • Grundlagen SHK 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Fahrzeugtechnik 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Systemtechnik / Hochvolttechnik 
          • Brennstoffzellentechnik 
          • E-Mobilität / Hochvolttechnik 
          • Sicherheit und Arbeitsschutz 
        • Personenkraftwagentechnik 
          • Motorentechnik 
          • Antriebstechnik 
          • Fahrwerktechnik 
          • Bremssysteme 
          • Fahrzeugelektrik / Fahrzeugelektronik 
          • Komfortsysteme / Sicherheitssysteme 
        • Nutzfahrzeugtechnik 
          • Motorentechnik 
          • Antriebstechnik 
          • Fahrwerktechnik 
          • Bremssysteme 
          • Fahrzeugelektrik / Fahrzeugelektronik 
        • Motorradtechnik 
        • Karosserietechnik 
        • Fahrzeugdiagnose 
        • Grundlagen Fahrzeugtechnik 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Naturwissenschaften 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Arbeitssicherheit 
        • Biologie 
        • Chemie 
          • Analytische Chemie 
          • Physikalische Chemie 
        • Fachenglisch 
        • Physik 
        • Technische Chemie / Verfahrenstechnik 
        • Technische Mathematik 
        • Umwelttechnik 
        • Wirtschafts- und Sozialkunde 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Informationstechnik 
      • Grundlagen 
      • Elektrotechnik 
      • Softwareentwicklung  
      • Übertragungstechnik  
      • Netzwerktechnik 
    • Kompetenzfeststellung 
      • Technische Berufsorientierung 
      • Eignungstests 
    • Digitales Lernen 
  • Hochschule 
    • Elektro- und Informationstechnik 
      • Elektrotechnik 
        • Regelungstechnik 
        • Elektronik 
        • Antriebstechnik 
        • Digitaltechnik 
        • Maschinensicherheit 
        • Messtechnik 
      • Automatisierungstechnik 
        • Mechatronik 
        • Robotik 
        • Industrie 4.0 
        • Mechatronische Systeme 
        • Speicherprogrammierbare Steuerungen 
        • Industriemodelle 
      • Mikrocontroller-Technik 
    • Maschinenbau 
      • Steuerungstechnik 
        • Pneumatik 
        • Hydraulik 
      • Getriebetechnik 
      • CNC-Technik 
        • CAD / CAM 
        • CNC-Fräsen 
        • CNC-Drehen 
    • Materialwissenschaften 
      • Fertigungstechnik 
      • Prüftechnik 
    • Fahrzeug- und Verkehrstechnik 
    • Energie und Umwelt 
      • Versorgungstechnik 
        • Arbeitsplatzsysteme 
        • Lehrsysteme  
      • Erneuerbare Energien 
  • Akademie 
    • Ausbildende Fachkräfte 
      • AEVO 
      • Lernprozessbegleiter 
      • Aus- und Weiterbildungspädagoge 
      • Berufspädagoge 
      • Medienkompetenz 
      • Ausbilder Know-how 
      • Virtuelles Lernen (AR/VR) 
    • Technische Fachkräfte 
      • Elektro / Automatisierung 
        • Antriebstechnik 
        • Elektronik 
        • Elektrosicherheit 
        • Industriemeister 
        • Pneumatik / Elektropneumatik 
        • SPS-Technik 
      • Fahrzeugtechnik 
        • HV-Qualifikation 
      • Metall 
        • CNC-Technik 
        • Hydraulik 
        • Pneumatik / Elektropneumatik 
        • Metalltechnik 
        • Industriemeister 
      • Technisches Produktdesign 
  • Fachräume 
    • Bildungszentren 
    • Fachraumkonzepte 
    • Leistungen 
    • Fachraumaustattung 
    • Referenzen 
  • Prüfungsmanagement 
    • Know-how 
    • Prüfungen 
    • Examination Hub 
  • Service 
    • Rücksendungen 
    • News 
    • Newsletter 
    • Veranstaltungen 
    • Kundenservice 
    • Kontakt 
    • Kompetenzzentren 
    • Blätterkataloge 
    • Kataloge anfordern 
    • FAQ 
    • Rechtliches 
      • AGB 
      • Widerrufsbelehrung 
      • Nutzungsbedingungen Lernportale 
      • Versand 
      • Datenschutz 
      • Impressum 
      • Verträge kündigen 
      • Cookie Konfiguration 
      • Batterieverordnung 
  • Unternehmen  
    • Über uns  
    • Standorte  
    • Geschäftsbereiche  
    • News  
  • International
  • Karriere
  • Anmelden
    Registrieren Passwort vergessen?
Blätterkataloge
International
  • Unternehmen
    • News
    • Über uns
    • Standorte
    • Geschäftsbereiche
    • Produktion
    • Autoren gesucht
Karriere
  1. Arduino® Education
    • Elektronik und Programmieren 
    • Robotik 
    • Internet of Things 
    • Naturwissenschaften 

TAGS

Artikel

RECOMMENDATIONS

SOCIAL_MEDIA

Bewertungen

  1. christiani.de
  2. Schule
  3. Arduino® Education
  4. Elektronik und Programmieren
Arduino® CTC GO! – Core Modul
  • Produktbild 1
  • Produktbild 2
  • Produktbild 3
  • Produktbild 4
  • Produktbild 5
  • Produktbild 6
  • Produktbild 7
  • Produktbild 8
  • Produktbild 9
  • Produktbild 10
  • Produktbild 11

Arduino® CTC GO! – Core Modul
Klassenraumkonzepte für den innovativen MINT-Unterricht

inklusive Online Lernplattform mit 20 Unterrichtseinheiten und Projekten
Art.-Nr.: 33682

1.699,99 € brutto*
1.428,56 € netto**
1.299,99 € brutto *
1.092,43 € netto **

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Auf Merkzettel
Lieferung nur solange Vorrat reicht
  • Beschreibung
  • Details
  • Geeignet für
  • Lernziele
  • Lieferumfang
  • Technische Daten
  • Umwelt

CTC steht für Creative Technologies in the Classroom. Das CTC-Lernkonzept ist das erste modulare Arduino® Education Programm für den individuellen MINT-Unterricht.

Folgende thematische Erweiterungspakete sind mit dem Basis Klassenset „Core Modul“ kombinierbar:

  • Mathematik
  • Informatik
  • Naturwissenschaften
  • Technik
  • Robotik
  • Bewegung
  • Weltraum
  • Kabellose Technologien

Passen Sie CTC GO! Ihrem individuellen MINT-Unterricht an!

Das CTC GO! bildet das Herzstück der CTC-Reihe. Ein Kit besteht unter anderem aus 8 Arduino UNO WiFi Rev2 Boards mit integrierter inertialer Messeinheit und WiFi-Verbindung. Kompatibel dazu gibt es 8 Add-on Platinen, die speziell für den bildungstechnischen Bereich entwickelt wurden.

Mit diesem Kit können 16 bis 24 Arduino® Einsteiger 8 spannende Projekte durchführen. Diese Projekte werden mit 20 Unterrichtseinheiten begleitet. Nachdem die Grundlagen der textbasierten Programmierung sowie der Umgang mit der Elektronik vermittelt wurden, kann man mit den unterschiedlichen Erweiterungen sein Wissen, mit einem begleitenden steigenden Schwierigkeitsgrad, erweitern.

Inklusive Online Lernplattform mit verschiedenen Unterrichtseinheiten und Projekten

Alle Produkte von Arduino® Education wurden speziell für Weiterführende- und Berufsschulen sowie für Hochschulen und Universitäten entwickelt.

Das durchgängige Lernkonzept soll Lehrkräfte mit einfachen und intuitiven Hard- und Software-Tools bei der Wissensvermittlung der Themen: Programmierung, Elektronik Elektrotechnik und Mechatronik mit vorgefertigtem didaktischem Material unterstützen.

Auf der kostenfreien Online Lernplattform finden Sie alle Materialien, die Sie für die Gestaltung Ihres Unterrichts, Ihrer Projektwochen, von Arbeitsgemeinschaften oder für Ihre Vorlesung benötigen.

Mit dem sehr umfangreichen und ausführlichen didaktischen Material sparen Sie bei der Vorbereitung sinnvolle Zeit. Zusätzlich gibt es auf dieser Plattform auch einen Zugang für Ihre Schüler/-innen, Auszubildene und Studierende.

Für Lehrkräfte:

  • Vorgefertigte Unterrichtseinheiten mit speziellem Themenfokus
  • Nützliche Tipps und Tricks sowie viele Vorbereitungsmaterialien zur Unterrichtsgestaltung
  • Vorschläge zur Zeitplanung für den Unterricht und Verbindung zum Lehrplan
  • Umfangreiche Lehrerhandbücher und didaktische Unterrichtsmaterialien bzw. Begleitmaterial
  • Viele Vorbereitungsmaterialien zu dem Unterricht
  • 24 h Online-Support
  • Webinare

Für Schüler/-innen, Auszubildende und Studierende:

  • Gut dokumentierte und interaktive Projekte und einfach aufzubauende Experimente
  • Aufgezeichnete Vorträge
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  • Training und Support

Arduino® CTC GO! - Core Modul Projektübersicht

Projekt Inhalt Programmier Level Hardware Level Montage Level Zeit
Finger Race
  • Kombination zwischen elektronischen Schaltkreisen und Mechanik
3 von 5 2 von 5 3 von 5 150 Minuten
Pinball
  • Zusammenbau elektronischer Bauteile
  • Programmierung von neuen Anwendungen
3 von 5 4 von 5 3 von 5 150 Minuten
React
  • Anwendung des Gelernten aus den Lektionen
  • Programmierung neuer Anwendungen
3 von 5 2 von 5 3 von 5 150 Minuten
Whack A Mole
  • Kombination elektrischer Schaltkreise
4 von 5 2 von 5 3 von 5 150 Minuten
AR Glasses
  • Verständnis für umweltbeinflussende Faktoren
2 von 5 3 von 5 3 von 5 150 Minuten
Crazy DJ
  • Bau eines einfachen Synthesizers
3 von 5 4 von 5 3 von 5 150 Minuten
Morse Alien
  • Datenübertragung mit Hilfe des Morsealphabets
5 von 5 2 von 5 3 von 5 150 Minuten
Personal Trainer
  • Schrittzähler selber bauen
3 von 5 2 von 5 3 von 5 150 Minuten
  • Schulstufe: 10 - 13
  • 24 Schüler/-innen der Sekundarstufe II und 3 Lehrer/-innen pro Kit
  • 24 Auszubildende im Bereich der Elektronik und IT
  • 14-17 Jahre
  • Verstehen der Grundlagen der Programmierung und der Elektronik, Lesen von Schaltplänen und Verbinden häufig verwendeter Komponenten
  • Wege zur Nutzung von Technologie, zum Entwurf und zur Entwicklung von Projekten im Bereich Physical Computing
  • Verstehen der Grundlagen der textbasierten Programmiersprache, der Steuerung von Komponenten und des Lesens von Daten mit Hilfe von Code Kreative
  • Bewältigung von Problemen in Zusammenarbeit innerhalb gegebener Einschränkungen und Anweisungen
  • Projekt- und Gruppenarbeit vertiefen und einüben
  • Verständnis für digitale und analoge Signale entwickeln
  • Robotik, Connectivity und Networking kennenlernen
  • Anwendung naturwissenschaftlicher Grundlagen
  • Vermittlung der 21-st Century Skills: Kritisches Denken, Kreativität, Kommunikation, Kollaboration
  • 8 x Arduino UNO WiFi Rev2 Boards
  • 8 x Arduino Education Shields (verfügt über einen SD-Kartenleser und einen Audioanschluss)
  • 2 x Breadboards
  • Satz von elektronischen Komponenten wie Widerstände, LEDs, Taster und Piezo
  • Sensoren: Einschließlich Potentiometer, Licht- und Ultraschallsensoren
  • 8 x 9V-Batterien und zwei Batterieanschlüssen für jede davon
  • Inklusive aller benötigten Verbindungskabel und USB-Kabel
  • Enthalten sind alle modularen Bauteile, die für den Bau von 8 verschiedenen Leitprojekten benötigt werden
  • Mit den Sets können jeweils 2 bzw. 3 Lernende arbeiten. Sie enthalten alle Komponenten, die für die Experimente benötigt werden.
  • Inklusive Ersatzteilset

Arduino Systemanforderungen:

USB-Anschluss / Windows XP oder höher / Mac OS X 10.5 oder höher / Linux / Chrome OS 38 oder höher

Einfache und integrierte Entwicklungsumgebung Arduino IDE zur Programmierung

Die in Java geschriebene Arduino IDE wird auf einem Computer mit Windows, Linux oder Mac OS X ausgeführt. Mit dieser Programmier- und Entwicklungsumgebung lassen sich Programme für den Mikrocontroller bzw. Mikroprozessor des Arduinos erstellen, um die angeschlossenen Komponenten wie LEDs, Sensoren, Anschlüsse oder Motoren zu steuern.

Mithilfe des Code-Editors wird die Programmiersprache C und C++ vereinfacht.

Durch den Open-Source Ansatz ist es ganz einfach seine Projekte in der weltweiten Community mit über 30 Millionen aktiven Nutzern zu teilen.

Vorteile der Software:

  • Keine Installation notwendig
  • Software kann mit jedem Arduino-Board verwendet werden
  • Syntax-Highlighting

Einzelkomponenten:

  • Microcontroller ATMEGA4809
  • Operating Voltage: 5V
  • Input Voltage (recommended): 7 – 12V
  • Input Voltage (limit): 6 – 12V
  • Digital I/O Pins: 14 – 5 Provide PWM Output
  • PWM Digital I/O Pins: 5
  • Analog Input Pins: 6
  • DC Current per I/O Pin: 20 mA
  • DC Current for 3.3V Pin: 50 mA
  • Flash Memory: 48 KB (ATMEGA4809)
  • SRAM: 6,144 B (ATMEGA4809)
  • EEPROM: 256 Bytes (ATMEGA4809)
  • Clock Speed: 16 MHz
  • LED_BUILTIN: 25

Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!


Passend dazu

Produktvorchaubild zu Arduino® CTC GO! - Motion Expansion Pack
Art.-Nr.: 34352
Arduino® CTC GO! - Motion Expansion Pack
Erweiterungsset zum Arduino® CTC GO! - Core Module
mit dem Schwerpunkt Bewegung - Motoren und Getriebe-Mechanismen
1.119,99 € brutto * 941,17 € netto **
Produktvorchaubild zu Arduino® CTC 101 Program - Full
Art.-Nr.: 33683
Arduino® CTC 101 Program - Full
Einjähriges MINT-Programm für eine Klasse
inklusive Online Lernplattform mit 26 Unterrichtseinheiten und Projekten
2.082,50 € brutto* 1.750,00 € netto**
1.799,99 € brutto * 1.512,60 € netto **
Dennis Breder
Dennis Breder
Dennis Breder
Kundenberater
07531 5801-130
Kontaktformular
Florian Werle
Florian Werle
Florian Werle
Kundenberater
075315801100
Kontaktformular
Kundenberatung Fachberatung
Kontakt
Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
Hermann-Hesse-Weg 2
78464 Konstanz, Deutschland
Konstanz, Deutschland

Telefon: +49 7531 5801-100
Website: www.christiani.de
E-Mail: info@christiani.de
https://www.christiani.de/
Service
  • News
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Nutzungsbedingungen Lernportale
  • Versand
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verträge kündigen
  • Cookie Konfiguration
  • Batterieverordnung
  • Kontakt
  • Direkt Bestellen
  • FAQ
Christiani entdecken

Karriere
Kompetenzzentren
Prüfungsmanagement
Termine, Events, Messen
Christiani Ausbildertag
International
Über uns
Christiani Produktions GmbH

Bezahlmöglichkeiten
Bezahlen mit PayPal Bezahlen mit Mastercard Bezahlen mit Visa
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten
© 2025 Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG