Mobiler Schulungsstand auf Rollen zur praxisnahen Vermittlung der Grundlagen
der Gastechnik.
An dem Schulungsstand können in sich abgeschlossene Arbeiten aus der Praxis
an realen Industriekomponenten vollständig bearbeitet werden. So können
vollständige Kundenaufträge zur Gasinstallation bearbeitet werden.
Besonders anschaulich: Der Schulungsstand ist mit einer Kamera ausgestattet,
die den Auslösevorgang des Gasströmungswächters sichtbar macht.
Alle Versuche erfolgen mit Druckluft.
Gefahrloser Betrieb des Schulungsstands mit Druckluft erzeugt von einem Flüsterkompressor
Mit einer Kamera über USB-Anschluss z.B. für einen Laptop kann der Auslösevorgang des Gasströmungswächters zur Vermittlung der Funktionsweise sichtbar gemacht werden
Verwendung verschiedener Rohrwerkstoffe nach TRGI
Auswirkung unterschiedlich langer Rohrstrecken auf den Fließdruck
Mit Durchfluss-Schwebekörpern zur Visualisierung von Gasverbrauchern und Fließverhalten beim Betrieb von mehreren Gasverbrauchern
Mit Messprüfstutzen zum Messen der sich einstellenden Drücke
Zur Bearbeitung von Kundenaufträgen, u.a.:
Durchführung der Belastungs- und Dichtheitsprüfung
Durchführung von Wartungsaufträgen (Reglerprüfung, Gebrauchsfähigkeitsprüfung)
Die didaktischen Unterlagen sind ein wesentlicher Bestandteil des Schulungsstands Gastechnik und beinhalten u.a. folgende lernfeldorientierte Lernsituationen:
Aktiver und passiver Manipulationsschutz in der Gasinstallation
Inspektion einer Gasinstallation
Gebrauchsfähigkeitsprüfung von Gasleitungen
Die Lernsituationen werden durch praktische Arbeiten am Schulungsstand bearbeitet.
Die didaktischen Unterlagen enthalten Aufgaben, Lösungsvorschläge und Beispielberechnungen für die Auswertung der am Schulungsstand ermittelten Messwerte.
Lernfelder:
Der Schulungsstand kann bereits im ersten Ausbildungsjahr zum Analagenmechaniker/-in SHK in den Lernfeldern 1 und 2 sowie in den Lernfeldern 10 und 15 eingesetzt werden.
Berufsschulen
Betriebliche und überbetriebliche Bildungszentren
Mobiler Schulungsstand auf Rollen
Ausführliche Versuchsanleitung
Nicht im Lieferumfang enthalten:
Notebook (bzw. PC/Tablet) zum Anschluss der USB-Kamera im Gasströmungswächter