

11., neu bearbeitete Auflage 2009, 440 Seiten
Mittels Regelungstechnik lassen sich so verschiedene Größen wie die Temperatur eines Raumes, die Drehzahl einer CD, die Konzentration des Blutzuckers oder die Bildschärfe einer Kamera in gewünschter Weise automatisch beeinflussen. Mit modernen Techniken (Mechatronik, Mikrosystemtechnik, Embedded Control) werden immer neue regelungstechnische Anwendungen, z.B. in Fahrzeug- und Medizintechnik, Geräte- und Anlagenbau, erschlossen.
Dieses Buch führt ausführlich erklärend in die Regelungstechnik ein. Weitere Merkmale sind zahlreiche Bilder und Beispiele, die Schritt für Schritt nachvollzogen werden können. Behandelt werden Einstellregeln und modellgestützte Berechnungsverfahren von analogen und digitalen PID-, Zweipunkt- und Fuzzy-Regelungen. Das Buch geht außerdem auf elektronische, pneumatische und hydraulische Baueinheiten zur technischen Realisierung von Regeleinrichtungen, einschließlich Prozessrechner und Softwaretechnik, ein. Formelzeichen und Begriffe sind auf DIN 19226 abgestimmt.