

Mechatroniksystem mit S7-1516-3PN/DP - komplett betriebsfertig und programmiert
Die mechatronischen Systeme VerSort - Station 1 und BeLag - Station 2 bilden je einen Teil einer kompletten Fertigungsanlage ab, können aber separat betrieben werden.
Für den vollständigen Fertigungsprozess lassen sich beide Anlagenteile zusammensetzen. Sie ergeben dann das Gesamtsystem SSC2P2HV2 (Artikel 39668).
Das mechatronische System VerSort bildet den ersten Teil einer Fertigungsanlage ab. Es umfasst die Prozesse Materialbevorratung, Vereinzelung, Transport, Prüfung und Sortierung. Die Lieferung erfolgt komplett betriebsbereit inklusive SPS-Programm. Es eignet sich hervorragend zur Vermittlung von Kenntnissen in SPS-Programmierung und Visualisierung, sowie Inbetriebnahme von und Fehlersuche in industriellen Automatisierungssystemen. Die VerSort bietet Auszubildenden eine sichere Umgebung, um industrielle Automatisierung kennen zu lernen und erste Erfahrungen zu sammeln.
Die Projektunterlagen in Form der digitalen Mediathek, stellen alle benötigten Informationen zum selbstständigen Lernen und Handeln bereit.
Prozessbeschreibung:
Nach dem Vereinzeln der Werkstücke von den Magazinen
auf das Förderband werden deren Materialeigenschaften und Lage geprüft. Anschließend
können die Werkstücke über drei Rutschen aussortiert oder zum Bandende weitertransportiert
werden.
Als Werkstücke werden Alu-, Kunststoffwürfelhälften und Federstifte
eingesetzt.
Systembeschreibung:
Das Mechatroniksystem besteht aus einer Grundplatte
(Nutenplatte) die mit den folgenden mechatronischen Funktionsbaugruppen bestückt
sind:
1 pneumatische Wartungseinheit, 2 Vereinzelungsmagazine, 1 Förderband,
1 Sortiereinheit (zur Materialprüfung und Materialsortierung),
Zur Steuerung
des Systems wird eine speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) vom Typ SIMATIC S7-1516
und ein SIMATIC HMI Touch Panel eingesetzt. Die Steuerung hat eine ProfiNet-Schnittstelle,
über die sie mit anderen Steuerungen vernetzt werden kann. Alternativ besitzt sie
auch eine Profibus-Schnittstelle.
Das VerSort System kann mit einem zweiten Segment erweitert werden um den vollständigen
Prozess abzubilden. Beide Anlagenteile zusammen (VerSort und BeLag) ergeben dann
das Gesamtsystem SSC2P2HV2 (Artikel 39668).
Das SPS-Programm des Systems SSC2P2HV2-A
ist bereits so gestaltet, dass das zweite Segment über ProfiNet verbunden werden
kann und dann zusammen mit dem ersten Anlagenteil funktioniert.
Detaillierte Beschreibungen der verwendeten Funktionsbaugruppen finden sich im Online-Shop jeweils bei der entsprechenden Funktionsbaugruppe.
Das Mechatroniksystem wird komplett betriebsfertig und programmiert geliefert. Das SPS-Programm ist mit SIMATIC STEP 7 erstellt. Die Anlagendokumentation und das SPS-Programm Kommentare sind in Englisch verfasst, die Dokumentation der verwendeten Baugruppen ist in Deutsch verfügbar.
Das System kann nachhaltig für die Aus- und Weiterbildung im Bereich Mechatronik und Automatisierungstechnik eingesetzt werden.
Die Anlage ist geeignet für den Einsatz in
Stromversorgung: 230 VAC, 50 Hz
Betriebsspannung intern: 24 V
DC
Druckluftversorgung: min. 6 bar, max 10 bar
Druckluftverbrauch:
ca. 10 l/min
Maße: 900 x 550 x 480 mm
Gewicht (inkl. Unterlagen
und Würfel): 51,01 kg
Zum Betrieb der Anlage wird eine geignete Druckluftversorgung benötigt.
Mechatroniksystem gemäß Beschreibung, betriebsfertig aufgebaut und programmiert.
Bestehend aus:
Preis exkl. Verpackung/Versand
Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!