

Die Funktionsbaugruppe Montageautomat hat die Aufgabe, Werkstücke zusammenzufügen
beziehungsweise zu montieren. Nach dem Einlegen der Werkstücke transportiert die
Werkstückaufnahme die zu bearbeitenden Teile in den Arbeitsraum.
Danach schließt
sich die Sicherheitstür und der Fügezylinder beginnt auszufahren. Nach dem Montagevorgang
der Würfelhälften öffnet sich die Schutztür, die zusammengefügten Werkstücke werden
aus dem Arbeitsraum herausgeschoben und stehen für den Weitertransport bereit.
Durch
die Sicherheitstüre hat der Montageautomat während des Bearbeitungsvorgangs einen
allseits geschlossenen Arbeitsraum, die Sicherheitswände aus Plexiglas ermöglichen
jedoch das Beobachten des Fügevorgangs.
Der Betriebsdruck beträgt 4 bar, die Betriebsspannung beträgt 24 VDC
Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!